Neuer Hocker muss her :)

  • Ersteller cAstor123
  • Erstellt am
Benno17 schrieb:
Also ich finde bei sonem sattelsitz schmerzt es irgendwann ziehmlich in den "erlebnisorganen".... :rolleyes:

was schlagt ihr noch außer dem tama vor....
ich hab halt einige sachen probe gesessen...der roc n soc ist wirklich super bequem, da bist mit 159€ dabei, daher wĂŒrde ich den auch dem tama 1st chair vorziehen, zumindest dem ledernen..der is mir da doch nich angenehm genug am arsch...
naja, das positive ist dass es den roc n soc auch mit runder sitzflĂ€che gibt, da ist dann auch in der mitte so ne leichte senke drin damit man besser drauf sitzt, aber der runde kostet genausoviel wie der sattelsitz, von daher wĂŒrde ich wirklich den sattel empfehlen
pearl roadster hab ich nich drauf gesessen, ist aber auch ein bissl sehr teuer (200€)
 
und wo bekommt man die "roc n soc" her?
 
bei drums only oder musik produktiv !
 
Benno17 schrieb:
Also ich finde bei sonem sattelsitz schmerzt es irgendwann ziehmlich in den "erlebnisorganen".... :rolleyes:

was schlagt ihr noch außer dem tama vor....
Du weisst hoffentlich, was ein Sattelsitz ist oder? :confused:
Denn was du da schreibst ist in meinen Augen unwissend bis unmöglich!

Auf so einem Sattel bekomme ich auch ziemlich schnell ein hartes und unwohles GefĂŒhl, auf so einem Sattel kannst du hingegen eine Woche lang sitzen, ohne dass es zu schmerkzen beginnt.
Dagegen ist jeder Tellerhocker oder BĂŒrostuhl ganz sicher unbequemer! ;)
 
ich hab einen von heavy&strong fĂŒr 18€ bei ebay gekauft
das ding is geil,hat ne drehspindel,der sitz is weder zu fest noch zu weich,die schrauben halten einiges aus,der ist doppelstrebig und wiegt 3-4kg
 
basix dt 400 bzw. 410
kosten um die 50 euro
hab den 410er zu hause stehen und der hÀlt sogar meinen lehrer aus (ein richtiger schrank *g*)
 
Limerick schrieb:
Auf so einem Sattel bekomme ich auch ziemlich schnell ein hartes und unwohles GefĂŒhl, auf so einem Sattel kannst du hingegen eine Woche lang sitzen, ohne dass es zu schmerkzen beginnt.
Dagegen ist jeder Tellerhocker oder BĂŒrostuhl ganz sicher unbequemer! ;)
Lol - ist das ein Sattel von einem eurer ArmeefahrrÀder? :p

Es kommt ja auch immer etwas auf den "Arsch" an der drauf sitzt. Ich fahr jeden Tag Fahrrad und mein Hintern ist dermaßen abgehĂ€rtet, ich kann auch 3 Stunden auf meiner Cajon hocken (Hockerersatz) ohne nennenswerte Beschwerden. Man sollte sich nur Gedanken um die Haltung machen, "zwingt" dich ein Sitz in eine "KleiderbĂŒgelhaltung" ist der schlecht fĂŒr den RĂŒcken egal wie bequem.
 
Pressroll schrieb:
Lol - ist das ein Sattel von einem eurer ArmeefahrrÀder? :p
So ist es! :D
Habe das Ă€hnlich wie du. Mein Sattel meines Bikes ist bockhart. FĂŒr Cross Country finde ich das die beste Lösung. Habe von daher mit der Bequemlichkeit der Sitze keine Probleme. DafĂŒr, wie angedeutet, mit der erzwungenen Haltung dieser.

Lim
 
So, also ich hab mich gestern mal aufgemacht um mal die stuhlpalette von amptown durchzutesten... was soll man sagen, ich schließ mich jetzt auch dem grĂ¶ĂŸten teil der leute die gesagt haben die tata 1st chair sitze seinen am besten an!!!! ich hab sie alle ausprobiert, vopn pearl bis yamaha (219euro) und letztens endes habe ich mein geld zusammengekratzt und mit nen 1st chair geholt... DIE DINGER SIND EINFACH TOP!!!!! ich hab den dann gleich mal zuhause getestet und ich kann euch sagen, irgenwann mekr man nicht mehr dass man sitzt, das fĂŒhlt sich an als ob man fliegt und der ar*** isdt wie auf wolken gebettet......:D*LOL*

also ich find die lohnen sich echt, auch wenn sie nicht billig sind......
ich hab jetzt den hier:
Pixel0.gif


tama_ht530c.jpg


[SIZE=-1]TAMA HT530C[/SIZE]


Pixel0.gif


Pixel0.gif
 
also ich hab auch mal im internet nen bissel nach drumhockern rumgeguckt.... ich hab jetzt nich soo viel geld, um 150€ fĂŒr nen tama 1st chair auszugeben...
das heißt ich will einfach nur nen hocker der was aushĂ€lt. und nen runden, keinen sattel.
da sind mir zwei ins auge gefallen, die fast gleich viel kosten.
einer von pearl: http://www.musik-service.de/Drums-Hocker-Pearl-D-75-Drummersitz-Standard-prx395496853de.aspx
und einer von sonor: http://www.musik-service.de/Drums-Hocker-Sonor-DT-410-Drummersitz-prx395726636de.aspx

meine frage ist nun, ob hocker mit ner drehspindel an sich stabiler sind? der von pearl hat ja nur son memory-lock oder wie das heißt... weil mir irgendwie der von pearl besser gefĂ€llt. aber der is ja ohne drehspindel. ich mein das sind ja beides 'marken'-hocker, also von namhaften herstellern. die werden beide nicht schlecht sein, denk ich....
danke
 
Benno17 schrieb:
[SIZE=-1]TAMA HT530C[/SIZE]


yepp, den hole ich mir heute abend auch ab und freue mich auf eine entspannte und wohlgefĂ€llige Probe ohne Schmerzen im RĂŒcken und in den Knien...
 
Den K&M hab ich auch, der ist zwar billig aber echt zu empfehlen.
Wobei ich mir bei einem Neukauf eher einen "hintenangepassten" Stuhl (wisst ihr was ich meine ??) kaufen wĂŒrde.
My 2 Cents.
:cool:
 
habe einen pearl d-75 (70 €) und der reicht. und rĂŒckenschmerzen hab ich auch nicht !
 
Also bei Drumhocckern finde ich den unterschied zwischen Leder und Stoff nicht unwichtig.
Ich weiß das Thema hatten wir schonmal. Aber im Schlagezugunterricht steht ein Ledersessel und da kriegt man schon nach 45min so eine "Popo-Selter" das is echt nicht schön. Vllt bild ich mir das auch nur ein. Nun ja.
WĂŒrdet ihr meinen ich sollte einen ordentlichen Hocker vor neuen Fellen vorziehen? Ich bin ja noch knackig und frisch. ;)
 
Ich empfehle dir einen Sattelhocker von Worldmax. Diese Firma wird ĂŒber Drumsonly vertrieben und bietet ein gutes Preis/Leistungs VerhĂ€ltnis... Wichtig ist einen Hocker mit Filzbezug zu kaufen und keinen mit Kunststoffbezug, sonst schwitzt du dir den Arsch ab!!!

Guck weiter unten in dem PDF...

Worldmax Drumhocker
 
cookie schrieb:
habe einen pearl d-75 (70 €) und der reicht. und rĂŒckenschmerzen hab ich auch nicht !

Die RĂŒckenschmerzen kommen auch nicht vom Hocker sondern von der schlechten Haltung. Korrekt zu sitzen ist mit einem geformten und gut stĂŒtzenden Sattelhocker um einiges eifacher als auf einem normalen runden Hocker. NatĂŒrlich ist aber das sitzgefĂŒhl anderst als bei normalen Hockern, es liegt also nicht jedem. Der grösste Nachteil bei den meisten billigen Hockern ist das dĂŒnne Polster, welches sich zu allem Übel (so wars zumindest bei meinem Pearl Hocker) mit der Zeit auch noch verschiebt. Wenn du mal 6-8h an einem Tag spielst (mich störts meistens schon nach ner Stunde), wirst du den Unterschied sicher bemerken.
 
kann rey vollkommen recht geben, bei meiner ersten probe mit der neuen band musste ich 4std lang auf so nem 20euro krĂŒppelhocker sitzen *grml*
danach hat mir der allerwerteste ĂŒber tage hinweg weh getan *g*
 
Nicht nur das, ich habe sogar bei den sehr billigen Hockern das Problem, daß mir nach einiger Zeitdie Beine einschlafen. Hört sich komisch an, ist aber so. Mit meinem First Chair habe ich diese Probleme nicht ...

Groove,

JC
 
Ich habe schon Hocker erlebt, sowas gehört verboten!!! Mann macht sich damit total den RĂŒcken kaputt...

Wichtig beim Hockerkauf:

- GrĂ¶ĂŸe der SitzflĂ€che
- Material der SitzflÀche(besser Filz als Leder oder Kunststoff)
- Form der SitzflÀche(Sattel, normal)
- Hardware am besten doppelstrebig, damit der Hocker auch was aushÀlt
- Höhenverstellbarkeit
- Preis/Leistung

Es muss nicht immer ein teurer Markenhocker sein, es gibt auch gĂŒnstigere Alternativen, die aber erst mal entdeckt werden mĂŒssen!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben