Tschuldigung!
Das ding gibt's auch noch in Blau, Rosa, Gelb, Rot und Schwarz.
Gebaut wird's natürlich, wo sonst: in China - und vertrieben wird es von 'Condor' (
www.condortech.com.br -> klicken unter: Acessórios -> Amplificadores) mit Sitz in Valparaiso, ein Vorort von Brasilia. Condor vertreibt in Brasilien zufälligerweise auch die echten Orange Röhrenamps, das ist mir erst heute aufgefallen, als ich - inspiriert - Orange Amps gegoogelt habe.
Naja, ich habe den "Amp" heute gesehen, kurz angespielt, und ich find's gut dass er soooooo klein ist, und dass man ihn an die Autobaterie anschliessen kann... er kostet etwas zu viel, als dass ich ihn meiner Frau verheimlichen könnte, aber nicht so viel, als dass er als echtes Equipment durchgehen könnte... umgerechnet etwa so 60,- Euro. Er hat kein Reverb, und seine Zerre, ist - wie nicht anders zu erwarten - seeeehr fuzzzzzig, sie ist aufgeteilt in: warm - bright - crisp ... hehehehe besser wäre wohl: crisp - fuzzig - kratzig... aber was will man von einem Amp erwarten, den man mit zum Zelten nimmt... oder den man im Haus erst 'suchen' muss, wenn man mit ihm spielen will!!!
Vielleicht kaufe ich ihn mir morgen, vielleicht aber auch nicht!
