Hallo. Bei meinem Fender P Bass ( Elite 2 ) ist der Sattel hin. Ich wollte einen bestellen. Darauf kam folgende Meldung. Informationen zur Bezahlung: Leider können wir Aufträge mit einem Warenwert von weniger als 25 Euro nicht bearbeiten. Vielen Dank für Ihr Verständnis. :screwy: Wo bekomme ich einen her ? für normales Geld. Warenwert3,30 EURVersandkosten +4,90 EURGesamtbetrag8,20 EUR
Gitarrenbauer/Gitarrenladen in deiner Nähe fragen? Und das man bei Rockinger Waren im Wert von mindestens 25 Euro bestellen muss steht doch auch mehrmals auf der Seite
Ja ! ....Aber davon wird es inhaltlich nicht besser. Nochmal die Frage: Wo kann ich einen Sattel für o.g. Instrument Bestellen ohne den halben Laden zu Kaufen.
Eben, Harlequin hat doch alles gesagt. Setz Dich mal mit 'nem Gitarrenbauer in Verbindung oder schau mal beim Musikalienhändler Deines Vertrauens vorbei. Die können Dir dann auch aus 'nem Stück Knochen, Kunststoff, weiß der Geier was 'nen Sattel speziell für Deinen Bass und nach Deinen Bedürfnissen machen, und das kostet nicht unbedingt sonderlich viel. Also, wo ist das Problem? Gruß, Carsten.
Eine eher rustikale Lösung für das Problem ist, wenn Du Deinem nächstgelegenen Fleischhauer einen Rinderknochen abschwatzt, selbigen Auskochst und dann mit Säge und Feile deinen Sattelrohling selbstbaust. Positiver Nebeneffekt ist die Suppe. Gruss Christian
Nebenbei : Dein Gitarrendealer um die Ecke hat mit größter Wahrscheinlichkeit solche Teile rumliegen, und meist auch wesentlich günstiger als Rockinger. Beispiel : Poti-Knöpfe Jazz-Bass-Style kosten bei Rockinger ca. 1,90 pro Stück (drei braucht man), macht also 5,70 (mind. 25 und Porto). Bei meinem Loal Dealer hab ich pro Knopp dann 70ct bezahlt, also 2,10 . Das ist eine Ersparnis von über 60 % !!!
Bei deiner Ersparnis Rechnung fehlen die Benzinkosten bis zum nächsten Gitarrenladen und die ZEIT. Ich habe bei.............. bestellt. OHNE unanständig hohe kosten oder mindestbestellwert. Heute ist der Sattel eingetroffen und ich kann ihn bearbeiten/einbauen. Trotzdem Danke auch wenn ich mir die ausgangsfrage hier eindeutig hätte sparen können. Nächstes mal überlege ich mir wo und wen ich Frage. Dankeschön.
Nenn doch mal Deine Bezugsquelle - ist ja nicht verboten - dann können evtl. auch andere mal davon profitieren. edit: ... z. B. dieser User hier: https://www.musiker-board.de/vb/bastelecke/151716-suche-sattel-fuer-fender-jazz-bass-hilfe.html
....bin ich eigentlich der einzige dem dein ton/dein auftreten/ deine fragen langsam tierisch aufn sack gehen?!?!
Hoffen wir doch einfach, dass ein sein Verbsprechen hält und vor dem nächsten Posting wirklich nachdenkt ! Erst fragen und dann maulen, solche Typen mag ich ja !
weiss denn jemand wo man sättel für nen p-bass herbekommt? wenn ich was finde, dann sieht der nicht gecurved aus und ich weiss nicht, ob der geeignet ist... am besten wäre nickel oder auch graphite, aber bone ginge auch.
Wieso? Was ist denn mit den hier? http://www.rockinger.com/index.php?cat=WG051&product=04175/04176/04185/04186
etwas weniger sinnlose anglizismen bitte, das zeug heißt KNOCHEN! nicht böse gemeint, aber das erinnert mich furchtbar an einen ehemaligen lehrer von mir...
ja die sind doch nicht für nen fender? zumindest sehen sie nicht GEKURVT aus. oder passend die dennoch?
messing? 44mm? http://shop.warwick.de/product_info.php/info/p349_Just-a-Nut--Messing--4-Saiter-.html da sind allerdings die nutschräubchen nicht auf dem bild.
Sind die Schräubchen denn grundsätzlich dabei? Habe da keine Info zu gefunden. Preislich wäre das eine Alternative zum Webstersattel.
ohne schräubchen wäre es :screwy:. ist m.w. webster. warwick kauft die sättel und mechaniken ja zu. die warwickseite ist zufall, weil ich nach infos über den hipshot d-tuner gesucht habe, d.h. ob die mechaniken bei montage schräg stehen bleiben können. würde trotzdem vor´m etwaigen bestellen anfragen.
die wären was, wenn da nur nich der verdammte millimeter wäre. fender p-bass 41mm zu 40mm warwick. außerdem ist der tiefer und der fender sattel schmaler