U
ultima
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 31.05.09
- Registriert
- 20.01.08
- Beiträge
- 6
- Kekse
- 7
Hallo liebe Forengemeinde.
Ich bin Anfänger und spiele noch nicht all zu lange. Standardakkorde kann ich schon, und mit Powerchords wird es auch von Zeit zu Zeit besser.
Leider habe ich schnell gemerkt, dass ich ohne Lehrer nicht weit kommen werde. Deshalb möchte ich in der nächsten Zeit zur Musikschule mit dem Ziel Noten und Spieltechniken zu lernen, mein Timing zu verbessern und irgendwann so gut spielen zu können, dass es mir gefällt, wenn ich mich selbst höre.
Nun möchte ich mir einen neuen Verstärker gönnen (Als kleine "Motivationsstütze"
). Dieser darf maximal 450 kosten. Wichtig ist mir, dass ich diesen Verstärker dann auch eine angemessen lange Zeit nutzen kann, ohne einen neuen kaufen zu müssen. Als ich mich umgesehen habe, viel mir dieser Verstärker ins Auge:
https://www.thomann.de/de/line6_spider_jam.htm
Das, was für mich interessant ist an diesem Gerät, ist diese sogenannte "Endless Jam Engine". Ich könnte mir vorstellen, dass ich damit viel Spaß haben werde, vor allem, da ich nicht vor habe, in einer Band oder ähnlichem zu spielen. Außerdem ist das zum üben sicherlich vorteilhaft. Doch taugt das Gerät auch in den anderen Punkten zu was? Gibt es vergleichbares von anderen Herstellern bis 450 ?
Wie sieht es überhaupt im allgemeinen mit Verstärkern aus, die eine hohe Wattzahl (im obigen Fall 75) haben, kann man die auch in Zimmerlautstärke betreiben, ohne dass sie sich schlecht anhören?
Oder soll ich lieber in eine Gitarre investieren? Meine aktuelle Gitarre:
https://www.thomann.de/de/epiphone_sg400_wc_egitarre.htm
Bin für jede Antwort dankbar
Ich bin Anfänger und spiele noch nicht all zu lange. Standardakkorde kann ich schon, und mit Powerchords wird es auch von Zeit zu Zeit besser.
Leider habe ich schnell gemerkt, dass ich ohne Lehrer nicht weit kommen werde. Deshalb möchte ich in der nächsten Zeit zur Musikschule mit dem Ziel Noten und Spieltechniken zu lernen, mein Timing zu verbessern und irgendwann so gut spielen zu können, dass es mir gefällt, wenn ich mich selbst höre.
Nun möchte ich mir einen neuen Verstärker gönnen (Als kleine "Motivationsstütze"
https://www.thomann.de/de/line6_spider_jam.htm
Das, was für mich interessant ist an diesem Gerät, ist diese sogenannte "Endless Jam Engine". Ich könnte mir vorstellen, dass ich damit viel Spaß haben werde, vor allem, da ich nicht vor habe, in einer Band oder ähnlichem zu spielen. Außerdem ist das zum üben sicherlich vorteilhaft. Doch taugt das Gerät auch in den anderen Punkten zu was? Gibt es vergleichbares von anderen Herstellern bis 450 ?
Wie sieht es überhaupt im allgemeinen mit Verstärkern aus, die eine hohe Wattzahl (im obigen Fall 75) haben, kann man die auch in Zimmerlautstärke betreiben, ohne dass sie sich schlecht anhören?
Oder soll ich lieber in eine Gitarre investieren? Meine aktuelle Gitarre:
https://www.thomann.de/de/epiphone_sg400_wc_egitarre.htm
Bin für jede Antwort dankbar
- Eigenschaft