R
Raindrop
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.07.13
- Registriert
- 26.05.11
- Beiträge
- 16
- Kekse
- 0
Hallo Liebe Musik-Board Freunde
Also ich besitze nun schon seit ein paar Jahren ein Roland Juno-D und spiele damit in einer
kleineren Rock/Metalband.
Mittlerweile stoße ich mit dem Roland aber an einige Grenzen. Da es nicht möglich ist die Tastatur zu splitten und so jeweils verschiedene patches gleichzeitig zu spielen (zb. ein atmospärische Pads und dazu Piano oder Gitarren bzw Streicher Klänge).
Nun suche ich also eine 2. Keyboard das !. diese Funktion natürlich unterstützt. Ich 2. mehr Sounds zur Verfügung habe und ich 3. und nicht so wichtig vielleicht auch als Masterkeyboard für das Juno-D verwenden könnte?
Mein Budget liegt bei ca. 800. Mittlerweile habe ich das Korg X50 ins Auge gefasst. Gibt es dazu Alternativen oder was würdet Ihr mir raten?
Also ich besitze nun schon seit ein paar Jahren ein Roland Juno-D und spiele damit in einer
kleineren Rock/Metalband.
Mittlerweile stoße ich mit dem Roland aber an einige Grenzen. Da es nicht möglich ist die Tastatur zu splitten und so jeweils verschiedene patches gleichzeitig zu spielen (zb. ein atmospärische Pads und dazu Piano oder Gitarren bzw Streicher Klänge).
Nun suche ich also eine 2. Keyboard das !. diese Funktion natürlich unterstützt. Ich 2. mehr Sounds zur Verfügung habe und ich 3. und nicht so wichtig vielleicht auch als Masterkeyboard für das Juno-D verwenden könnte?
Mein Budget liegt bei ca. 800. Mittlerweile habe ich das Korg X50 ins Auge gefasst. Gibt es dazu Alternativen oder was würdet Ihr mir raten?
- Eigenschaft