D
DiscoStue94
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.12.11
- Registriert
- 02.11.11
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Ich fange einfach mal mit dem Fragebogen an
Über mich:
Ich bin 17 Jahre alt, wohne in einer Kleinstadt und finde langsam aber sicher gefallen an PA & Lichttechnik. Alles fing damit an, dass ich mir für die Party vom 16ten B-day (letztes Jahr) Nen billigen Effektstrahler gekauft hab. Musik kam von einem Logitech 5.1 System [Z-540] und so hatten wir ein bisschen mehr Partystimmung, bis es so gegen 3 Uhr nachts auf einmal BZZZZ gemacht hat. Der Eurolite Z-20 war aus, und auf ihm hätte man Spiegeleier braten können. Nach dem das Ding abgekühlt war, kam ich zu dem Schluss das die 300W Birnen durchgebrannt sind. Ich hatte da der Gerät erstmalig lange Zeit im Betrieb. Auf Grund der mir ersichtlichen Nachteile, wie Hitze, Lautstärke (Lüfter) und Stromverbrauch möchte ich komplett mit LED einsteigen. Für den 17ten habe ich mir dann einen ADJ Vertigo LED gekauft, welcher zusammen mit einer alten Stapelanlage, 2 40 Jahre alten Kenwood Boxen und 2 Magnat SF 1200 LS betrieben wurde. Wir haben uns eine Hütte gemietet und dort mit ca. 30 Mann Party gemacht. Für den Z-20 hatte ich neue Birnen, die nach 1/2 Stunde wieder den Geist aufgaben. Also hab ich der Gerät entsorgt und konzentriere mich jetzt auf LEDs.
Jetzt möchte ich "Neueinsteigen" und direkt mit DMX anfangen. Es geht mir in diesem Beitrag erstmal um die informelle Grundlage, Budget habe ich noch nicht festgelegt, allerdings habe ich mir schon grob Gedanken über die Komponenten der Beleuchtung gemacht.
1.) Anwendung
a) Art:
[ ] Band/Konzert
[x] Partykeller, Zimme, Grillhütte
[ ] Musical
[ ] Theater
[ ] Ball/Ambiente
[ ] Alleinunterhalter
[ ] Konferenz/Messe
[ ] Mobil
[ ] Festinstallation
[ ] Vermietung
b) Größe und Lokalität der Veranstaltungen:
[ ] Bühnenausleuchtung
-> Bühnengröße in m²:
[x] Flächenausleuchtung
-> Fläche in m²: 12m²-60m²
Gesamtfläche (inkl. Publikum), wenn abweichend in m²:
[x] Publikum max. 50 Personen!
[ ] ...bis ca. 100 Leute
[ ] ...bis ca. 200 Leute
[ ] ...bis ca. 300 Leute
[ ] ...bis ca. 500 Leute
[ ] ...bis ca. ____ Leute...
Nutzbare Deckenhöhe: Nicht Festlegbar, da keine Festinstallation...
c) Anzahl und Art der Scheinwerfer:
[ ] Frontbeleuchtung weiß
[x] Farbausleuchtung
[x] Bewegtes Licht
[ ] Verfolger
d) LED/konventionell
[x] LED
[ ] konventionell
[ ] egal/was will der von mir?
e) Tragmittel / Rigging
[x] auf Stative
[ ] auf Lifte / Traverse
[ ] Groundsupport*
[ ] geflogen*
* erfordert erweitertes Fachwissen
f) Nebel
[ ] Nebelmaschine
[x] Nebelmaschine DMX
[ ] Hazer
[ ] Hazer DMX
2.) Budget
erwünscht: So wenig wie Möglich
absolutes Maximum: 1.000
3.) vorhandenes Equipment (falls weitere Nutzung erwünscht):
ADJ Vertigo LED
4.) Qualitative Ansprüche
[x] sollt ab und zu eingesetzt werden
[x] sollte was abkönnen
[ ] sollte roadtauglich sein (Bem.: gehobenes Budget Vorraussetzung!)
6.) Steuerung
[x] Sound to Light
[x] Vorgespeicherte Programme
[x] Steuerpult - DMX
-> [x] für Scheinwerfer
-> [x] für bewegtes Licht
[ ] Software - Laptop/PC
-> [ ] für Scheinwerfer
-> [ ] für bewegtes Licht
Sonstiges: ???
[ ] DMX Eingang an der Steuerung (z.B. für Pulterweiterung)
[ ] DMX Splitter onboard
[ ] Monitorausgang
[ ] Joystick / Trackball / Jogwheels
[ ] Backup / Recovery / externe Speichermöglichkeit
8.) Sonstiges/Bemerkungen:
Ich dachte persönlich erst mal an Folgendes:
LightmaXX Platinum CLS-1 inkl. Stativ & Fußschalter
LightmaXX Club Fog 800 inkl. 5L Fluid [Erstmal was kleines, oder eine Günstige für DMX]
2x American DJ Revo Scan LED LED-Scanner DMX
lightmaXX Pro Strobe 750 MKIII DMX
2x American DJ LTS-6 Lichtstativ max. 25 kg
American DJ Shooting Star LED Derby Effekt
+ DMX Mischpult, wie viel Kanäle braucht man dafür, und wie funktioniert es genau?
Dachte mir dann die PAR in die Mitte, links ein Stativ mit Scanner, Vertigo und Strobe und Rechts mit Scanner, Derby und Nebel, oder den unter die PAR
Was meint ihr dazu?
€dit: In neue LS möchte ich erstmal nicht investieren, mir geht es vorrangig ums Licht.
<<Hier nochmal alles Zsm gefasst>>http://www.abload.de/img/paundlichtf2go.png
Danke schonmal für eure Antworten!
Über mich:
Ich bin 17 Jahre alt, wohne in einer Kleinstadt und finde langsam aber sicher gefallen an PA & Lichttechnik. Alles fing damit an, dass ich mir für die Party vom 16ten B-day (letztes Jahr) Nen billigen Effektstrahler gekauft hab. Musik kam von einem Logitech 5.1 System [Z-540] und so hatten wir ein bisschen mehr Partystimmung, bis es so gegen 3 Uhr nachts auf einmal BZZZZ gemacht hat. Der Eurolite Z-20 war aus, und auf ihm hätte man Spiegeleier braten können. Nach dem das Ding abgekühlt war, kam ich zu dem Schluss das die 300W Birnen durchgebrannt sind. Ich hatte da der Gerät erstmalig lange Zeit im Betrieb. Auf Grund der mir ersichtlichen Nachteile, wie Hitze, Lautstärke (Lüfter) und Stromverbrauch möchte ich komplett mit LED einsteigen. Für den 17ten habe ich mir dann einen ADJ Vertigo LED gekauft, welcher zusammen mit einer alten Stapelanlage, 2 40 Jahre alten Kenwood Boxen und 2 Magnat SF 1200 LS betrieben wurde. Wir haben uns eine Hütte gemietet und dort mit ca. 30 Mann Party gemacht. Für den Z-20 hatte ich neue Birnen, die nach 1/2 Stunde wieder den Geist aufgaben. Also hab ich der Gerät entsorgt und konzentriere mich jetzt auf LEDs.
Jetzt möchte ich "Neueinsteigen" und direkt mit DMX anfangen. Es geht mir in diesem Beitrag erstmal um die informelle Grundlage, Budget habe ich noch nicht festgelegt, allerdings habe ich mir schon grob Gedanken über die Komponenten der Beleuchtung gemacht.
1.) Anwendung
a) Art:
[ ] Band/Konzert
[x] Partykeller, Zimme, Grillhütte
[ ] Musical
[ ] Theater
[ ] Ball/Ambiente
[ ] Alleinunterhalter
[ ] Konferenz/Messe
[ ] Mobil
[ ] Festinstallation
[ ] Vermietung
b) Größe und Lokalität der Veranstaltungen:
[ ] Bühnenausleuchtung
-> Bühnengröße in m²:
[x] Flächenausleuchtung
-> Fläche in m²: 12m²-60m²
Gesamtfläche (inkl. Publikum), wenn abweichend in m²:
[x] Publikum max. 50 Personen!
[ ] ...bis ca. 100 Leute
[ ] ...bis ca. 200 Leute
[ ] ...bis ca. 300 Leute
[ ] ...bis ca. 500 Leute
[ ] ...bis ca. ____ Leute...
Nutzbare Deckenhöhe: Nicht Festlegbar, da keine Festinstallation...
c) Anzahl und Art der Scheinwerfer:
[ ] Frontbeleuchtung weiß
[x] Farbausleuchtung
[x] Bewegtes Licht
[ ] Verfolger
d) LED/konventionell
[x] LED
[ ] konventionell
[ ] egal/was will der von mir?
e) Tragmittel / Rigging
[x] auf Stative
[ ] auf Lifte / Traverse
[ ] Groundsupport*
[ ] geflogen*
* erfordert erweitertes Fachwissen
f) Nebel
[ ] Nebelmaschine
[x] Nebelmaschine DMX
[ ] Hazer
[ ] Hazer DMX
2.) Budget
erwünscht: So wenig wie Möglich

absolutes Maximum: 1.000
3.) vorhandenes Equipment (falls weitere Nutzung erwünscht):
ADJ Vertigo LED
4.) Qualitative Ansprüche
[x] sollt ab und zu eingesetzt werden
[x] sollte was abkönnen
[ ] sollte roadtauglich sein (Bem.: gehobenes Budget Vorraussetzung!)
6.) Steuerung
[x] Sound to Light
[x] Vorgespeicherte Programme
[x] Steuerpult - DMX
-> [x] für Scheinwerfer
-> [x] für bewegtes Licht
[ ] Software - Laptop/PC
-> [ ] für Scheinwerfer
-> [ ] für bewegtes Licht
Sonstiges: ???
[ ] DMX Eingang an der Steuerung (z.B. für Pulterweiterung)
[ ] DMX Splitter onboard
[ ] Monitorausgang
[ ] Joystick / Trackball / Jogwheels
[ ] Backup / Recovery / externe Speichermöglichkeit
8.) Sonstiges/Bemerkungen:
Ich dachte persönlich erst mal an Folgendes:
LightmaXX Platinum CLS-1 inkl. Stativ & Fußschalter
LightmaXX Club Fog 800 inkl. 5L Fluid [Erstmal was kleines, oder eine Günstige für DMX]
2x American DJ Revo Scan LED LED-Scanner DMX
lightmaXX Pro Strobe 750 MKIII DMX
2x American DJ LTS-6 Lichtstativ max. 25 kg
American DJ Shooting Star LED Derby Effekt
+ DMX Mischpult, wie viel Kanäle braucht man dafür, und wie funktioniert es genau?
Dachte mir dann die PAR in die Mitte, links ein Stativ mit Scanner, Vertigo und Strobe und Rechts mit Scanner, Derby und Nebel, oder den unter die PAR
Was meint ihr dazu?
€dit: In neue LS möchte ich erstmal nicht investieren, mir geht es vorrangig ums Licht.
<<Hier nochmal alles Zsm gefasst>>http://www.abload.de/img/paundlichtf2go.png
Danke schonmal für eure Antworten!
- Eigenschaft