Servus, in irgendeinem Thread hat Martin Hofmann gesagt, Live-Vocal-Mikros wären für Studiogeschichten denkbar ungeeignet. Bisher habe ich im Homerecording mit dem Neumann ganz brauchbare Ergebnisse erzielt. Was gewinnt man mit einer Großmembrane dazu? Ist der Unterschied erheblich? Gruß Martin
na ja, Du hast ja auch ein Neumann! Schließlich ist das Neumann KMS-105 eines der ganz wenigen Studiomikros, das für die Bühne optimiert wurde
Hi, schon wieder ich. Im Prinzip hat Martin recht. Das KMS ist für Vocals mit Nahbesprechung optimiert. Das ist aber als höchstwertiges Kleinmembrankondensatormikro vielen "billigen" Großmembranen mit Sicherheit überlegen. Es kommt eben nicht nur auf die Größe an Für Instrumente ist es im Studio allerdings nicht optimal. Da es dann die Bässe zu sehr absenkt.