E
eastfrisian
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.10.07
- Registriert
- 25.10.07
- Beiträge
- 7
- Kekse
- 0
Hallo zusammen!
erstmal hoffe ich das ich hier wirklich im richtigen board gelandet bin. es gibt ja hunderte hier
um kurz zu schildern wo genau ich eine kleine beratung brauche...:
ich habe seit einige zeit vor ein instrument zu lernen. letztenendes hat sich dabei die gitarre herauskristallisiert. allerdings weiß ich noch nicht recht, welche gitarre es denn sein soll (morgen gehts zum musikladen).
vorweg: es muss keine e-gitarre sein... ich bin da für alles offen. einzig die standard-akustik gitarre, wie sie die lehrer in der grundschule haben, spricht mich überhaupt nicht an.
was wäre denn überhaupt für einen anfänger zu empfehlen? sind westerngitarren und e-gitarren von der spielweise (z.b. anzahl der saiten) her identisch?
sehr sehr interessant finde ich z.b. auch die gitarren der mexikanischen mariachis (mandolinen?). sind diese gitarren schwerer zu erlernen als normale? was für vorkenntnisse braucht man um eine gitarre zu erlernen?
und vor allem, wie groß ist der zeitaufwand den man dafür einplanen sollte? ich bin berufstätig, werde also wahrscheinlich nicht jeden abend üben können. aber jeden zweiten abend eine volle stunde sollte sich einrichten lassen. reicht das überhaupt?
und zu guter letzt: kann man e-gitarren (allgemein einsteigergitarren) irgendwie am pc anschließen, um das gespielte aufzunehmen? bei einer e-gitarre dürfte das doch kein großes problem sein?! geht das auch bei anderen gitarren?
ich hoffe ich stelle hier nicht zu viele fragen fürs erste mal, aber sie sind nunmal da... ich hoffe das sie mir auch jemand beantworten kann! ganz herzlichen dank schonmal
erstmal hoffe ich das ich hier wirklich im richtigen board gelandet bin. es gibt ja hunderte hier

um kurz zu schildern wo genau ich eine kleine beratung brauche...:
ich habe seit einige zeit vor ein instrument zu lernen. letztenendes hat sich dabei die gitarre herauskristallisiert. allerdings weiß ich noch nicht recht, welche gitarre es denn sein soll (morgen gehts zum musikladen).
vorweg: es muss keine e-gitarre sein... ich bin da für alles offen. einzig die standard-akustik gitarre, wie sie die lehrer in der grundschule haben, spricht mich überhaupt nicht an.
was wäre denn überhaupt für einen anfänger zu empfehlen? sind westerngitarren und e-gitarren von der spielweise (z.b. anzahl der saiten) her identisch?
sehr sehr interessant finde ich z.b. auch die gitarren der mexikanischen mariachis (mandolinen?). sind diese gitarren schwerer zu erlernen als normale? was für vorkenntnisse braucht man um eine gitarre zu erlernen?
und vor allem, wie groß ist der zeitaufwand den man dafür einplanen sollte? ich bin berufstätig, werde also wahrscheinlich nicht jeden abend üben können. aber jeden zweiten abend eine volle stunde sollte sich einrichten lassen. reicht das überhaupt?
und zu guter letzt: kann man e-gitarren (allgemein einsteigergitarren) irgendwie am pc anschließen, um das gespielte aufzunehmen? bei einer e-gitarre dürfte das doch kein großes problem sein?! geht das auch bei anderen gitarren?
ich hoffe ich stelle hier nicht zu viele fragen fürs erste mal, aber sie sind nunmal da... ich hoffe das sie mir auch jemand beantworten kann! ganz herzlichen dank schonmal

- Eigenschaft