
Saitenstechen
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.11.14
- Registriert
- 13.06.07
- Beiträge
- 1.127
- Kekse
- 8.647
Hallo zusammen!
In einem anderen Thread erklärte Blue Gator bereits, dass Saiten unangenehm mitschwingen können und dieses (besonders bei starker Verzerrung) unsauber klingt. Folglich achte ich nun besonders auf das Abdämpfen der nicht benötigten Basssaiten (palmmute mit der Schlaghand). Angeschlagene Töne dämpfe ich weiterhin mit der Greifhand ab (wenn sie nicht ausklingen sollen).
Trotzdem bemerke ich immer wieder, dass Saiten in Schwingung geraten, mit denen ich nicht gerechnet hätte. Deshalb zwei Fragen an die Profis unter euch:
1. Woran liegt es, dass Saiten, die nicht angeschlagen werden, in Schwingung geraten?
Liegt dies an der Verzerrung, dem Grundton oder an der Gitarre? Bin da selbst recht ratlos und kann leider kein "System" erkennen (von den Basssaiten die durch die Obertöne in Schwingung geraten einmal abgesehen).
2. Was kann man gegen das Problem unternehmen?
Da ich nicht im Vorfeld berechnen kann, welche Saiten mitschwingen werden, ist das Abdämpfen nicht immer möglich. Außerdem behindert unnötiges Abdämpfen zum Teil auch den Spielfluss.
Gruß
Andreas
In einem anderen Thread erklärte Blue Gator bereits, dass Saiten unangenehm mitschwingen können und dieses (besonders bei starker Verzerrung) unsauber klingt. Folglich achte ich nun besonders auf das Abdämpfen der nicht benötigten Basssaiten (palmmute mit der Schlaghand). Angeschlagene Töne dämpfe ich weiterhin mit der Greifhand ab (wenn sie nicht ausklingen sollen).
Trotzdem bemerke ich immer wieder, dass Saiten in Schwingung geraten, mit denen ich nicht gerechnet hätte. Deshalb zwei Fragen an die Profis unter euch:
1. Woran liegt es, dass Saiten, die nicht angeschlagen werden, in Schwingung geraten?
Liegt dies an der Verzerrung, dem Grundton oder an der Gitarre? Bin da selbst recht ratlos und kann leider kein "System" erkennen (von den Basssaiten die durch die Obertöne in Schwingung geraten einmal abgesehen).
2. Was kann man gegen das Problem unternehmen?
Da ich nicht im Vorfeld berechnen kann, welche Saiten mitschwingen werden, ist das Abdämpfen nicht immer möglich. Außerdem behindert unnötiges Abdämpfen zum Teil auch den Spielfluss.
Gruß
Andreas
- Eigenschaft