Nie wieder Rosa!

  • Ersteller MamaMuuht
  • Erstellt am
MamaMuuht
MamaMuuht
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.06.25
Registriert
16.07.13
BeitrÀge
587
Kekse
4.248
Ort
Löhne
Moin zusammen,

zu diesem Text im spÀtem Entwurfstadium hÀtte ich gerne Feedback.
Zwei Fragen beschÀftigen mich besonders.
Zum Einen bin ich noch etwas unschlĂŒssig , aus welcher Perspektive ich das erzĂ€hlen will. Aus der einer Frau, die sich von allem Rosa befreien will oder aus der eines Mannes, den der Rosawahn seiner Rosa in den Wahnsinn treibt.
Im Moment neige ich eher zu der Perspektive des Mannes. Das erscheint mir irgendwie schÀrfer und auch authentischer. Und ich könnte es selber singen...
Zum Anderen bin ich beim Prechorus noch etwas unsicher, ob der zweite Teil (weil Frau‘n von Kind an voll auf rosa sind.) nicht zu allgemein ist. Bzw. es vielleicht sinnvoller ist, da eine witzige, absurde Zeile zu schreiben.
Aber auch alles andere an Feedback ist willkommen.
Ich wĂŒnsche euch schon mal einen guten Rutsch und ein neues Jahr.
Einen Aphorismus von mir zum Jahreswechsel mĂŒsst ihr auch noch ertragen...:)

Der Schnee von gestern ist das Glatteis von morgen.

Liebe GrĂŒĂŸe

die Mama


Nie wieder Rosa!

Rosa Glitter, Rosa Lippen,
rosa Zigarettenkippen.
Rosa Kissen, rosa Sofa
und ein rosa Diaphragma.

Rosa Puschen, Rosa Feenbett
und ein rosa Muschimoped.
Rosarote Pflasterstrips,
schweinchenrosa Tangaslips.

All das rosa macht mich bestimmt noch blind,
weil Frau‘n von Kind an voll auf rosa sind.


Ich will
Nie wieder Rosa!
Nie wieder Rosa!
Nie wieder Rosa!


Rosa Rosen, rosa Hosen,
rosaroter Teppichboden.
rosa Tampons, rosa Pillen,
rosa Ray Ban Sonnenbrille.

Rosa Smartphone, rosa NĂ€gel,
Topflappen, rosa umhÀkelt.
Rosa WĂ€nde, rosa Stofftier,
rosa BlĂŒmchen Klopapier.

All das rosa macht mich bestimmt noch blind,
weil Frau‘n von Kind an voll auf rosa sind.


Ich will
Nie wieder Rosa!
Nie wieder Rosa!

Nie wieder Rosa!

Es wird Zeit fĂŒr mich, das ich mich mal von Rosa trenne.
Und das rosa Einhorn werde ich verbrennen.

Ich will
Nie wieder Rosa!
Nie wieder Rosa!
Nie wieder Rosa!
 
Eigenschaft
 
Was fĂŒr eine gruselige Vorstellung!

Wenn Du das aus der Perspektive des Mannes erzÀhlen willst, dann passt
Es wird Zeit fĂŒr mich, das ich mich mal von Rosa trenne.
Und das rosa Einhorn werde ich verbrennen.
nicht.

All das rosa macht mich bestimmt noch blind,
weil Frau‘n von Kind an voll auf rosa sind.
aus der Perspektive der Frau geht jedoch schon, das spielt einfach mit dem Klischee. Ich hab da grad das Bild einer Nina Hagen in Rosa vor Augen :D

Zum Einen bin ich noch etwas unschlĂŒssig , aus welcher Perspektive ich das erzĂ€hlen will. Aus der einer Frau, die sich von allem Rosa befreien will oder aus der eines Mannes, den der Rosawahn seiner Rosa in den Wahnsinn treibt.
Im Moment neige ich eher zu der Perspektive des Mannes. Das erscheint mir irgendwie schÀrfer und auch authentischer.
Im ersten Moment dachte ich auch "Mann", aber so wĂ€hrend des Schreibens des Posts hat das umgeschwenkt. Es könnte auch die Perspektive einer Frau sein, die zurĂŒckblickt, nachdem sie sich freigeschwommen hat und "böse" geworden ist, weg vom mĂ€dchenhaften brav, niedlich und lieb Sein, das mit Rosa ja in vielen Vorstellungen verbunden ist.

Eine Frau, die das singt, findest Du doch bestimmt. Ich könnte mir vorstellen, dass da viele Spaß haben dran. Ich hĂ€tte den jedenfalls :)
 
@moniaqua

Danke fĂŒr dein differenziertes Feedback! Ja, die ursprĂŒngliche Idee des Songs war ĂŒbrigens das aus der Perspektive der Frau zu erzĂ€hlen. Und dann kam mir das plötzlich als Mann etwas anmaßend vor.
Und ich entdeckte, das ich darĂŒber auch eine etwas schrĂ€ge und auch etwas boshafte Trennungsgeschichte erzĂ€hlen eines Mannes erzĂ€hlen kann. NĂ€mlich die von Rosa. Weil Rosa rosasĂŒchtig ist.
Und diese zweite Ebene des Textes erzÀhle ich dann im C Teil.
Von daher ist dein Feedback als Frau zum Text besonders interessant.
Mal sehen, was andere so sagen. Ich bin tatsÀchlich hin und hergerissen....
 
Guter Text, gute Idee ...

Ich finde es gehupft wie gesprungen, ob es ein Mann oder eine Frau singt. Beides funktioniert.

FĂŒr mich schreit der Text in seiner listenhaften Art nach reinen Reimen, die er ja auch ĂŒberwiegend hat.


Es wird Zeit fĂŒr mich, das ich mich mal von Rosa trenne.
Und das rosa Einhorn werde ich verbrennen.

Hier ist es ja eigentlich gar nicht notwendig, den Reim unrein zu lassen.

Es wird Zeit fĂŒr mich: Ich muss mich mal von Rosa trennen
Und das rosa Einhorn werde ich verbrennen


rosa Tampons, rosa Pillen,
rosa Ray Ban Sonnenbrille.

Gönn ihr einfach mindestens zwei Sonnenbrillen. Oder nur eine Pille. Es heißt ja auch "Ich nehm die Pille" obwohl sie als Unikat komplett ihre Wirkung verfehlen wĂŒrde. :)


Rosa Kissen, rosa Sofa
und ein rosa Diaphragma.

Hmmmmpf. Da wirds schwierig. Nichts reimt sich auf Sofa außer Mofa - und Mofas kennt kaum noch einer unter 25.

Egal - Texten kannste ja selbst. Ich fĂ€nd's auf jeden etwas geiler, wenn all Reime sauber wĂ€ren. Zumal das Thema dafĂŒr ja jede Menge Möglichkeiten bietet, da du ja auf keinen Gegenstand festgelegt bist. Statt Sofa ginge ja auch StĂŒhle, Betten, Laken, Sessel.... oder Magma ;)

Einen Aphorismus von mir zum Jahreswechsel mĂŒsst ihr auch noch ertragen...:)

Der Schnee von gestern ist das Glatteis von morgen.

Lothar Peppel bist du auch noch?
 
363F2852-282E-44D5-A604-EEBF35DAAC8A.jpeg
@antipasti

Danke fĂŒr dein Feedback! Wahrscheinlich hast du Recht mit den reinen Reimen. Und beim Singen wird sich das eh vermutlich verschleifen. Wobei natĂŒrlich zwei Ray Ban Sonnenbrillen echt teuer sind.
Das Diafragma werde ich, Àhm, wohl drin lassen. Das gefÀllt mir einfach zu gut.
Zu Lothar Peppel : Zwei Doofe, ein Gedanke. Sagt man da wohl. :)
Wobei mein Aphorismus von 2009 ist und sogar prÀmiert und mehrfach veröffentlicht wurde...
Vielleicht war ich sogar der erste Doofe?
Ansonsten an dieser Stelle noch...Siehe Oben!

Liebe GrĂŒĂŸe

die Mama
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@antipasti


Nööö - da gibt es kein Recht oder Unrecht haben. Ich mag halt einfach reine Reime. Geschmacksache.

StĂŒmmt! Interessant ist es vielleicht, das ich frĂŒher auch sehr viel mehr Wert auf reine Reime gelegt habe. Bei Songtexten.
Bei Gedichten tue ich das noch heute.
Bei Songtexten hat sich das ein wenig geĂ€ndert, da mag ich heute auch gerne unreine Reime, weil der Sound dadurch oft „ authentischer „ wird. Irgendwie dreckiger, natĂŒrlicher. Nicht bei allen Songtexten, aber bei vielen. Und manchmal suche ich mittlerweile gezielt nach unreinen Reimen, damit es nicht zu sauber, zu glatt klingt. Und es ist eine große Herausforderung fĂŒr mich Zeilen zu schreiben, die sich gar nicht reimen.
Wahrscheinlich auch der Zeit und meinen Hörgewohnheiten geschuldet. Ich höre mittlerweile sehr viel Bosse, Gisbert zu Knyphausen, Casper, Niels Frevert und so was.
WĂ€hrend ich frĂŒher sehr viel Heinz Rudolf Kunze, Wecker und als Kind sehr viel Reinhard Mey gehört habe..
Wobei Reime oft auch sooo verfĂŒhrerisch sind! Da kann ich dann gar nicht anders und es wird albern bis bedenklich. :)

Ich liebe meine Eichel so
wie Kinder einen Streichelzoo.

Ähem. FrĂŒhstĂŒck!
 
So wie ich den Text lese, spricht eine Frau, die aus ihrem exzessiv ausgelebten MÀdchenstereotyp ausbrechen will. Wie eine AbhÀngige, die an einen Entzug denkt.

Die Variante, in dem ein Mann die AllgegenwÀrtigkeit der Farbe Rosa als Trennungsgrund angibt, wÀre mir nicht eingefallen. Meine Rezeption wÀre anders, wenn irgendwo gegen Ende - nach den ganzen Auflistungen der rosa GegenstÀnde - so etwas kÀme wie:

"Ist kein Wunder, behaupte ich dreist,
Wo sie mit Vornamen Rosa heißt.
"

Der Aufschrei "Ich will nie wieder Rosa" und die Zeilen "Es wird Zeit fĂŒr mich, das ich mich mal von Rosa trenne. / Und das rosa Einhorn werde ich verbrennen"
wĂŒrden sich dann auf die Frau namens Rosa und auf ein offensichtlich von ihr an ihn geschenktes rosa Einhorn beziehen - also Trennungsabsicht andeuten.

Der Prechorus gefĂ€llt mir irdendwie nicht so. Das, was auf das "weil" folgt, ist keine ErklĂ€rung fĂŒr die "Rosablindheit". Das Couplet ist daher spannungslos. Und auch zwitterhaft: ich weiß nicht, ob eher ein Mann oder eine Frau so etwas sagen wĂŒrde wie "weil Frau‘n von Kind an voll auf rosa sind."
Vielleicht wĂ€re so etwas wie "Ist kein Wunder, behaupte ich dreist, / Weil sie mit Vornamen Rosa heißt" (s.o.) eine sinnvolle (weil nicht weniger absurde) Alternative? So spricht nicht die Frau selbst, sondern offensichtlich ihr Partner. (Oder Partnerin/Mitbewohnerin? WĂ€re auch möglich! So könnte entweder ein SĂ€nger oder eine SĂ€ngerin das Lied interpretieren.)

Cheers,
Jed
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Eigentlich bin ich großer Fan deiner Texte. Mit diesem kann ich mich nicht so richtig anfreunden. Ich ahne zwar auf was du hinaus willst, mit Witz und Konsumkritik. ABER "Rosa" ist nicht das Problem, ja nicht mal das Symptom, auch wenn es hier exzessiv zum Einsatz kommt - nur Klischee. Es tangiert nicht, weil es zu sehr verallgemeinert.

Da gab es mal ne feministischen Aktion gegen Rosa und Pink, die Rollenmuster aufbrechen wollte indem wieder neue Muster und Kategorien geschaffen wurden, nach dem Motto "wer Rosa trĂ€gt ist fĂŒr die UnterdrĂŒckung der Frau" - WTF!?

Sorry, das geht jetzt zu weit und ich könnte noch lĂ€nger ĂŒber die Farbe philosophieren als bildender KĂŒnstler... aber so tiefgreifend war der Text bestimmt gar nicht gemeint, der an und fĂŒr sich eine runde Sache ist und seine Hörer finden wird. Das Thema ein weites Feld... nichts fĂŒr Ungut, mach weiter dein Ding.

Anbei noch ein Foto des ROSA Lenkradschoners meines Mannes ;-)

Screenshot_20180101-135523.png
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
@Jed

Danke fĂŒr dein ausfĂŒhrliches Feedback. Ja, der Precorus ist noch nicht so richtig gut. Deine Idee gefĂ€llt mir, so in die Richtung könnte es gehen! Das lĂ€ssdt dann auch offen, wer das erzĂ€hlt. Und dann wĂ€re die Story insgesamt schlĂŒssiger . Die zweite Zeile deiner Idee finde ich stĂ€rker. Möglicherweise macht es auch Sinn, das ganze zu kĂŒrzen , dann kommt da irgendwie mehr Tempo rein?

Vielleicht ist das ein Teufelskreis,
weil sie mit Namen Rosa heißt?

Wat meinse? Wat meinen andere?

LG

Die Mama
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
@Katz23

Danke fĂŒr die Anregungen! Diese feministische Aktion wĂŒrde mich interessieren, hast du dazu vielleicht einen Link? Und du hast Recht, der Text ist nicht sooo tiefgrĂŒndig gemeint. Vor allem soll er Spaß machen, hat er mir beim Schreiben auch schon gemacht. Anlass war ĂŒbrigens ein Einblick in ein komplett rosa MĂ€dchenzimmer. Mit einem MĂ€dchen darin, das in Rosa gekleidet war.
Gewissermaßen ist der Text also der Versuch, ein Rosaschleudertrauma zu ĂŒberwinden..;-)
Wenn er dann vielleicht ein Anlass ist, ĂŒber Rollenbilder und Rollenmuster eher spielerisch ins GesprĂ€ch zu kommen, wĂ€re das ja schon eine Menge.

Der Lenkradschoner ist ĂŒbrigens der HAMMER! WOW!

Liebe GrĂŒĂŸe

Die Mama
 
Anlass war ĂŒbrigens ein Einblick in ein komplett rosa MĂ€dchenzimmer. Mit einem MĂ€dchen darin, das in Rosa gekleidet war.
Mit so einem Ă€hnlichen "Erlebnis" kam mein Mann auch mal von der Baustelle - anscheinend regieren MĂ€nner da sehr sensibel drauf. Weshalb ich deinen Text auch mehr aus der mĂ€nnlichen Sicht betrachten wĂŒrde. FĂŒr die Frau macht es irgendwie keinen Sinn auf eine Farbe zu verzichten.
Ich muss mich outen: meine Tochter hÀtte ich gern "Rosa" genannt, wenn nicht jemand, der jetzt einen rosa Lenkradschoner hat, dagegen gewesen wÀre...

Finde die Aktion gegen Rosa/Pink leider nicht im Netz, hatte ich wohl mal in irgendeiner Frauenzeitschrift beim Arzt gelesen...
 
Hi Mama,

mir geht's so Ă€hnlich wie der Katze. Im ersten Anlauf dachte ich noch, dass der Text, von einer Frau gesungen, ganz witzig sein könnte - es gibt ja tatsĂ€chlich eine abstrus große Palette an Artikeln, die in Rosa angeboten werden, weil sie sich so besser und/oder teurer verkaufen lassen, und man hat bei deiner AufzĂ€hlung automatisch einen ganz bestimmten Typ Frau vor Augen, der völlig unreflektiert auf dieses Konsumkonzept einsteigt und sich damit zumindest Ă€ußerlich zum lebenden Klischee macht. Aber beim zweiten Nachdenken kamen mir dann doch Zweifel, ob dieser Rosa-Hype wirklich als Weibchen- oder Rollenklischee so ganz grundsĂ€tzlich taugt. Du schreibst, du hattest sozusagen ein "Rosa-Trauma" nach Besichtigung eines rosa MĂ€dchenzimmers. Ich finde, das wird total ĂŒberbewertet, Kinder im Alter zwischen 2 und 6/7 mögen Rosa/Lila/Rot/Glitzer meistens einfach gern als Farben, weil sie sie schön finden - das gilt ĂŒbrigens auch fĂŒr viele Jungen, die nur meistens relativ schnell auf "mĂ€nnertypische" Farben getrimmt werden, nicht zuletzt durch große Modeketten, die fĂŒr Jungs vorzugsweise blau/grĂŒn/braun/grau/schwarz im Angebot haben. Problematisch ist eher, dass mit der Farbe Rosa bei der Vermarktung fĂŒr Kinder so eine Kitschwelt aus Prinzessinnen/Einhörnern/GlĂŒcksbĂ€rchis/Hundesalons/Barbiepferden aufgebaut wird und diese Rollenvorbilder so sĂŒĂŸlich-weibchenhaft-oberflĂ€chlich dargestellt werden. Die Farbe an sich ist gar nicht das Problem, die steigert den Kitschfaktor nur aus Erwachsenensicht.

Von einem Mann gesungen, fĂ€nde ich den Song ĂŒbrigens erst recht schrĂ€g. Ich meine: Wer sich als Mann mit einer Frau einlĂ€sst, die so offensichtlich "Tussi" ist, kauft doch nicht die Katze im Sack, oder? Der weiß ja eigentlich ziemlich genau, worauf er sich einlĂ€sst mit so einem Rosa-Monster? Ich kann mir ganz im Ernst keinen Mann vorstellen, der das am Anfang noch niedlich und weiblich findet und den das dann urplötzlich völlig abtörnt...

LG

Nicole (und Frohes Neues, allerseits!)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Vielleicht ist das ein Teufelskreis,
weil sie mit Namen Rosa heißt?

Wat meinse? Wat meinen andere?

Hmm...
Das Bindewort "weil" ist deshalb heikel, weil ein kausaler Zusammenhang zwischen dem Satz davor und dem danach zwingend gegeben sein muss.
"Das ist ein Teufelskreis, weil sie Rosa heißt" klingt fĂŒr mich nicht schlĂŒssig. Es ist nicht deshalb ein Teufelskreis, weil sie so heißt.
Der Teufelskreis sĂ€he fĂŒr mich eher so aus, dass das MĂ€dchen von ihrer Mama mal in ein rosa Kleid gesteckt wurde, woraufhin eine Tante meinte beiden (MĂ€dchen und Mama) eine Freude zu machen, indem sie ein rosa JĂ€ckchen schenkt, woraufhin die Mama eine passende rosa Hose kaufen musste; und da das MĂ€dchen nun hĂ€ufig in Rosa herumlĂ€uft, mĂŒssen die neuen VorhĂ€nge des Kinderzimmers auch rosa sein, und daraufhin die neue Leselampe, und so weiter, bis ins Erwachsenenalter.

Kann sein - ist aber nicht logisch zwingend - dass der Name des MĂ€dchens den ursprĂŒnglichen Kauf des rosa Kleides beeinflusst hat. Aber die rosa ZukĂ€ufe basieren weniger auf dem Namen als auf die schon vorhandene rosa Farbe.
Deshalb wĂŒrde ich deinen Prechorus abĂ€ndern in:

"Vielleicht steckt sie im Teufelskreis,
weil sie mit Namen Rosa heißt?"

Man kann wohl sagen, dass sie im Teufelskreis steckt weil sie so heißt. Der Name hat sie in den rosa Teufelskreis hineingezogen. Grund fĂŒr den Teufelskreis ist jedoch die "kritische Masse" an Rosa in ihrem Umfeld.

Ja, ich bin sehr pingelich, wenn es um Logik und KausalitĂ€ten geht. :gruebel: Ich behaupte aber, dass auch der unphilosophische Mensch ein Auge fĂŒr logische Fehler hat. :opa:

Cheers,
Jed
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
UnnĂŒtzes Wissen: Die Farbe Rosa wurde erst in den 1920erjahren zur MĂ€dchenfarbe. Vorher war es genau umgekehrt: Hellblau war die MĂ€dchenfarbe, das "kleine Rot" als Symbol fĂŒr Leidenschaft, Kampfgeist und Eros die Jungenfarbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Du schreibst, du hattest sozusagen ein "Rosa-Trauma" nach Besichtigung eines rosa MĂ€dchenzimmers. Ich finde, das wird total ĂŒberbewertet, Kinder im Alter zwischen 2 und 6/7 mögen Rosa/Lila/Rot/Glitzer meistens einfach gern als Farben, weil sie sie schön finden
@Swingaling,

Meine Enkelin ist 9 Jahre alt - ich weiß also genau, was du meinst. Da muss man (auch als Mann) einfach durch!
Übrigens, meine Tochter war auch mal 9, und bei ihr sah es genauso aus. Heute trĂ€gt sie Kleider in Erwachsenenfarben, fĂ€hrt ein schwarzes Auto, hat eine graue KĂŒche ... keine bleibenden SchĂ€den also. Die Protagonistin in @MamaMuuht s Song wird definitiv zu Recht als anormal dargestellt!

Cheers,
Jed
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Meine Enkelin ist 9 Jahre alt - ich weiß also genau, was du meinst. Da muss man (auch als Mann) einfach durch!
Übrigens, meine Tochter war auch mal 9, und bei ihr sah es genauso aus. Heute trĂ€gt sie Kleider in Erwachsenenfarben, fĂ€hrt ein schwarzes Auto, hat eine graue KĂŒche ... keine bleibenden SchĂ€den also.

Bei meiner Tochter war es wirklich die Zeit von 2 bis 7, danach war das Geschichte. Wobei sie heute mit 17 (aus modischen GrĂŒnden) pastellrosa und rosĂ©gold "hĂŒbsch" findet. Tussig ist sie aber Gott sei Dank nicht :). Mein Sohn hatte im Kindergarten einen Freund, der konsequent rosa und lila Shirts und Leggings getragen hat, weil er diese Farben so schön fand. Das hat sich inzwischen auch geĂ€ndert - wir stehen zwar nicht mehr in regelmĂ€ĂŸigem Kontakt, sind uns aber im Sommer auf einem Freiburger Flohmarkt begegnet, da sah er genauso schwarz-grau aus wie die meisten 13-jĂ€hrigen, die ich kenne :)

Die Protagonistin in @MamaMuuht s Song wird definitiv zu Recht als anormal dargestellt!
Es gibt schon auch erwachsene Frauen, die viel Rosa und Pink tragen und mögen, aber dieser Gina-Lisa-Kazenberger-Typ Frau, den ich ursprĂŒnglich vor Augen hatte, ist doch eigentlich gar nicht so hĂ€ufig vertreten. Und wenn ich jetzt mal so gedanklich durchgehe, was so alles durch meine eigenen Schubladen/SchrĂ€nke/Badezimmer geistert - da ist schon auch viel Rosa-Pink-Zyklam dabei :embarrassed:

LG

Nicole
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@antipasti

Oh, finde gar nicht, das das unnĂŒtzes Wissen ist! Finde ich sehr interesant, danke dafĂŒr!

@Jed

Dein Vorschlag ist gekauft! Deine „ Pinkeligkeit“ hilft mir weiter. Danke ĂŒberhaupt fĂŒr dein konstruktives und informatives Feedback!

@Swingaling

Auch dir Danke fĂŒr die Einblicke in deine Welt. Die Geschichte von dem Freund deines Sohnes finde ich bemerkenswert. Ob er das wohl noch selber erinnert? Und auch die Reaktionen oder auch Nichtreaktionern der Umwelt fĂ€nde ich interessant. Vielleicht eine Idee zu einem Songtext...
Interessant finde ich auch, das du dir keinen Mann vorstellen kannst, den das nicht von Anfang an stört.
Ich kann mir schon vorstellen, das jemand das am Anfang sogar besonders schön findet.
Verliebtsein ist ja bekanntlich eine Geisteskrankheit.;-) Oder aber das in Kauf nimmt, weil andere Merkmale in seinem Fokus sind...

@Katz23

Oh, das ist ja in diesem Kontext hier witzig, das du eure Tochter gerne Rosa genannt hÀttest.
Da hast du ja vielleicht eine besondere AffinitÀt zum Text.
 
all

So , nun habe ich denn Text fertig! Es bleibt bei der Perspektive des Mannes, den Prechorus habe ich noch erweitert , den C— Teil gekĂŒrzt bzw. metrisch geglĂ€ttet und in den Refrain noch nette Oh, Oh s ein gebettet. Und die Hosen Rosenstelle umgeschrieben, ist schwer zu singen und den Toaster fand ich dann heißer als die Rosen...
Eine erste musikalische Version gibt es auch. Es wird rockig!
Nochmal ganz lieben Dank fĂŒr euer Feedback. Das hat Spaß gemacht und war eine große Hilfe!
Hier der Text in der vorlÀufigen Endfassung...

GrĂŒĂŸe von der Mama

Nie wieder Rosa!

Rosa Glitter, Rosa Lippen,
rosa Zigarettenkippen.
Rosa Kissen, rosa Sofa
und ein rosa Diaphragma.

Rosa Puschen, Rosa Feenbett
und ein rosa Muschimoped.
Rosarote Pflasterstrips,
schweinchenrosa Tangaslips.

Vielleicht steckt sie im Teufelskreis
weil sie mit Namen Rosa heißt?
Egal, ich will es nicht verstehÂŽn ,
ich kann Rosa echt nicht mehr seh‘n.

Ich will
Nie wieder Rosa!
Nie wieder Rosa!
Nie wieder Rosa!
Nie wieder Ro-o- o-sa!

Rosa Toaster, rosa Hosen,
rosaroter Teppichboden.
rosa Tampons, rosa Pillen,
rosa Ray Ban Sonnenbrillen.

Rosa Smartphone, rosa NĂ€gel,
Topflappen, rosa umhÀkelt.
Rosa WĂ€nde, rosa Stofftier,
rosa BlĂŒmchen Klopapier.

Vielleicht steckt sie im Teufelskreis
weil sie mit Namen Rosa heißt?
Egal, ich will es nicht verstehÂŽn
ich kann Rosa echt nicht mehr seh‘n.

Ich will
Nie wieder Rosa!
Nie wieder Rosa!
Nie wieder Rosa!
Nie wieder Ro-o- o-sa!

Es wird Zeit, das ich mich jetzt von Rosa trenne.
Und ihr rosa Einhorn werde ich verbrennen.

Ich will
Nie wieder Rosa!
Nie wieder Rosa!
Nie wieder Rosa!
Nie wieder Ro-o- o-sa!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Es wird Zeit, das ich mich jetzt von Rosa trenne.
Und ihr rosa Einhorn werde ich verbrennen.

GrundsĂ€tzlich finde ich die aktualisierte Version wesentlich besser als die ursprĂŒngliche.
Allerdings bleibt fĂŒr mich die Frage, warum jemand fremdes Eigentum verbrennen will, wo er sich doch eh von dieser Person trennen will?

Aber ansonsten wieder mal ein Text von Dir, der mir gefÀllt.
 
Allerdings bleibt fĂŒr mich die Frage, warum jemand fremdes Eigentum verbrennen will, wo er sich doch eh von dieser Person trennen will?
Kennst du das nicht, dass von verflossenen Lieben irgendwelches Zeug stehenbleibt, bei dem man das BedĂŒrfnis hat, es rituell zu verbrennen? Das ist sicherlich nicht sehr erwachsen, aber erwachsen verhalten sich die meisten Leute nicht nach einer Trennung (es sei denn, es ist ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum ausgedĂŒmpelt, so dass keine heftigen Emotionen mehr im Spiel sind. So klingt der Song aber sowieso nicht).
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben