No Name set was tun ?

  • Ersteller Taschendrummer
  • Erstellt am
T
Taschendrummer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.03.12
Registriert
20.08.10
BeitrÀge
34
Kekse
0
Ort
Vechta
Hallo ^^

So ich habe mir vor 2-3 Jahren ein "No Name" Schlagzeug gekauft.
So erst hat es gereicht dann wurde der klang immer schlechter und ich
habe mir neue Felle und Becken angeschafft.
Nun will ich wissen ob ich das auswechseln kann worauf die Felle gespannt werden.
(Weiß leider nicht wie die heißen)
Oder Sollte ich gleich ein neues Set kaufen?

Mfg Taschendrummer
 
Eigenschaft
 
ÀÀh. du meinst die Kessel?
Wenn du die tauschen willst, dann kannst du eigentlich gleich ein neues Set kaufen. Bei einem billigen Set ist dann auch eine billige Hardware dabei, die willst du dann auch nicht mehr haben, wenn du bessere Kessel kaufst.
Haben die neuen Felle denn nichts gebracht?
 
Ah danke ^^
Neue Hardware habe ich auch (geschenke von verwanten) wurde halt alles erneuert bis auf die Kessel.
Ja das hat schon was gebracht, aber ich bin mit dem klang nicht so
wirklich zu frieden....
 
Dann lass die Kessel mal Kessel sein und informier' dich, wie man ein Schlagzeug ordentlich stimmt und dÀmpft.
 
Also sollte ich alles so lassen wie es ist?
 
Erstmal ja. Und eben ordentlich stimmen. Auch ein Noname Set kann ganz ordentlich klingen.
 
Kauf dir mal Nils Buch. Ich glaub der heisst hier im Forum auch Nils. Im Buch ist alles zum Thema "Stimmen" erklĂ€rt. Es gibt auch einen Thread, der heisst "lesenswerte Schlagzeugliteratur" oder so Ă€hnlich. Einfach mal die Sufu fĂŒtten ;)
 
GrĂŒss dich und willkommen im Board! :)

In deinem Falle wĂŒrde ich dazu raten, sich mal intensiv mit dem Thema Schlagzeug zu beschĂ€ftigen. Das Schlagzeug ist ein Instrument wie jedes andere auch. Das kann man nicht einfach so erlernen, und es besteht auch nicht nur aus Töpfen, auf die man mal draufkloppt. Nicht, dass ich dir das unterstellen will. Aber, solange du nicht weisst, dass die "Dinger", auf die man die Felle spannt "Kessel" heissen, ist es wohl nur bedingt sinnvoll, dir hier Tipps und Fachnamen zu nennen. :redface:
Eine gewisse Grundkenntnis gehört da schon dazu. Nimm Unterricht, oder lass dir das Set von einer fachkundigen Person erklÀren.

Alles Liebe,

Limerick :)
 
@ Taschendrummer
Wir haben ja alle mal angefangen, da ist ja nix verwerfliches dabei.

Und sicherlich muss man keine Schlagzeug konstruieren können um darauf zu spielen. Die allernötigsten Grundbegriffe aber sollte man sich, schon aus eigenem Interesse, aneignen.
Literatur gibt es zuhauf, auch Videos, usw.

Stimmen gehört auch zum Beherrschen eines Musikinstruments. Wer nicht stimmen kann, kann meiner Meinung nach auch nie wirklich gut spielen.
Am besten du fĂŒhrst dir mal den Thread https://www.musiker-board.de/faq-workshop-drums/206654-faq-frequently-asked-questions.html zu GemĂŒte.
Da dĂŒrften fĂŒrs erste mehr Antworten als du Fragen haben wirst drin sein.

Falls es dann noch spezielle Probleme geben sollte, kannst du gerne nochmal fragen. Aber bitte erst einmal lesen. ;)
 
Ich wĂŒrde dir auch dazu raten das set neu zu befellen. Werksfelle sind oft nicht wirklich gut...vor allem nicht bei gĂŒnstigen sets.
Informier dich am besten im Forum, welche Felle gut sind. Bevor du das aber tust, solltest du dir bewusst sein, welchen sound du haben möchtest. Denn aus einem no-name Kessel kann mit guten fellen und guter stimmung viel rausholen. Aber das wurde hier auch schon geschrieben ^^
In diesem Forum wirst du sowieso viel ĂŒbers drummen lernen. Vor allem wenn du weißt, wie du am besten suchen musst (ist mir oft schon zum verhĂ€ngnis geworden :D )
 
Allerdings sind gute Felle auch nicht billig.
Wenn man ein Set (inkl. Bassdrum und Snare, und da dann komplett Schlag- und Resofell) neu befellt, sind auch schon mal 150 € flöten. Ob sich das bei einem Drumset, das keine 300 € gekostet hat wirklich lohnt ist doch mehr als fraglich.
 
Ich wĂŒrde dir auch dazu raten das set neu zu befellen.

Hat er doch! Lies doch wenigstens die ersten Posts wenn du helfen willst.

@Taschendrummer: Seit wann spielst du denn? Was fĂŒr Becken haste dir geholt? Taugen die was? Ist Geld fĂŒr ein neues Kesselset da?
Wenn dir der Sound nix taugt und befellen auch nix hilft, dann behalt die neuen Felle und Becken und klopp' den Rest in die Tonne. Auf dem Gebrauchtmarkt oder im Ausverkauf vieler Drumshops gibt's oft tolle Schn[H]Àppchen, einfach mal in dem und dem Thread schmökern.

Der Forumbetreibende Shop (http://www.musik-service.de/) hat gute SchnÀppchen im Outlet, und der Musik Meisinger ( http://www.musik-meisinger.de/1/index.php) auch.
 
@ Niggo666:

Deswegen hab ich ja auch das kleine wörtchen "auch" benutzt. Nur mal nebenbei gesagt. Außerdem wissen wir ja nicht welche felle er gekauft hat. Minderwertige oder gute? Ist ja auch egal


Außerdem kann man mit der richtigen stimmtechnik und den richtigen fellen auch aus minderwertigen kesseln einen brauchbaren sound rausholen. Man kann natĂŒrlich nicht erwarten, dass diese auch so wie gut gestimmte voll-ahorn kessel klingen.
Es haben sich schon schon einige gewundert, als ich mit einem no-name kinder set und remo fellen in einer kleinen bar gespielt habe. Das wurde aber von einem bekannten, der schon lÀnger spielt als ich alt, bin gestimmt.
Aber wenn einem dieses hobby sehr wichtig ist, und man trotz guter stimmung unzufrieden ist, sollte man aber wirklich bessere kessel kaufen. Da hast du recht Haensi. Aber möglich was anstĂ€ndiges (nichts ĂŒberwĂ€ltigendes Aber was anstĂ€ndiges)
rauszuholen ist es schon.
 
@niggo666
2 jahre
sind becken von stagg klingen ganz gut ^^
geld is jezz nich son großes problem
ansonsten danke ich habe es jezz so gestimmt das es einigermaßen guit klingt
 
Auch ein Noname Set kann ganz ordentlich klingen.

Da stimm ich zu, jedes Set klingt einigermaßen gut, je nachdem wie du es magst und was fĂŒr einen Stil du spielst.


Ich fĂŒr meinen Teil habe ein 8 Jahre altes Pearl Set wofĂŒr ich mal 500€ hingeblĂ€ttert habe, die Becken waren totaler MĂŒll, aber die Kessel und vorallem die Snare klingen super, mir wurden schon Geld angebote gemacht, nur damit sich bekannte meine Snare zu Studiozwecken leihen durften.

Wenn dein Set nicht ordentlich gestimmt ist, ist es kein Wunder das es nicht so toll klingt, das mit dem Buch ist ein guter Tipp, denn Stimmen will gelernt sein!
 

Ähnliche Themen

e-R@Z0r
Antworten
62
Aufrufe
5K
e-R@Z0r
e-R@Z0r
A
Antworten
15
Aufrufe
2K
chris-n
chris-n
W
Antworten
4
Aufrufe
2K
DrummerinMR
DrummerinMR

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben