Noch ein Snarebastler

  • Ersteller GieselaBSE
  • Erstellt am
GieselaBSE
GieselaBSE
HCA Eigenbau Drums
HCA
Zuletzt hier
12.02.23
Registriert
01.09.06
BeitrÀge
3.277
Kekse
7.381
Ort
zwischen HH und HB
Moin.
Nun stell ich auch mal ein paar Fotos von meiner Snarebastelei rein.
Aalso, ich fang von vorne an.
Eigentlich wollte ich mir eine Black Panther in 13x6 holen. Die, die ich wollte (cherry-maple) war laange Zeit nicht lieferbar. Auf der Suche nach einer Alternative bin ich dann zum selbstbau gekommen.
Da ich ja ein Bastler bin (siehe selbstbau-DoFuMa), hat das natĂŒrlich wieder seinen eigenen Reiz.

Nun wollte ich den ersten Versuch aber relativ low-budget halten, und schlachtete meine alte Pearl-Snare, um den Neukauf von Böckchen und Hoops zu umgehen.
Ich hab mir einen 14x7 Bubinga-Kessel bei Commus und lÀngere Spannschrauben bestellt.
Sollte soweit ja reichen. Die Gratung und das Snarebed hab ich gleich mitmachen lassen, sicher ist sicher.

Soweit so gut, nun wollt ihr Bilder sehen nÀ?
Bild 1: Rohkessel, so wie er hier eingetroffen ist:
snare1.JPG


Bild 2: Der Kessel ist gewÀssert:
snare2.JPG


Bild 3: Rot gebeizt:
snare3.JPG


Bild 4: Am Rand Schwarz gelackt, und die erste Klarlackschicht ist auch schon drauf, glaub ich:
snare4.JPG


Bild 5: Ich hab den Kessel nach dem Beizen mal provisorisch zusammengebastelt, um zu sehen wie es aussieht.
-1 schreckliche Optik
-2 Schrauben zu kurz, hab ich mich verrechnet???? Nee, Der Kessel ist 8" tief, nicht 7 wie bestellt:woohoo:
snare5.JPG


Gestern war ich Neue Böckchen, Stimmschrauben, Hoops und Kram kaufen. Der schöne Kessel ist viel zu schade fĂŒr den hĂ€sslichen Kram.

Das wars erstmal von mir.
P.S.: Der Gedanke mit dem Lowbudget ist lÀngst passé:eek:
 
Eigenschaft
 
Red to black fade ist natĂŒrlich sehr sexy als Lackierung. Klasse optik so far. :great:

Nur machst du dir die hoffentlich nicht mit so Mini-Bridgestyle-Böckchen kaputt...da gehören 10 Einzelböckchen ran...am besten in schwarz und dazu noch schwarze Die Cast Hoops...*in Gedanken sabber*;)
 
Wie geil !!!
Schön, dass Du Dich da ran "getraut" hast - das (bisherige) Ergebnis kann sich echt sehen lassen. Sogar mit Beize und Lack rumgekleckert - Hut ab. Und auf Fade-Optik stehe ich voll...

14 x 8 Zoll - na das gibt 'nen schönen Rums! :D Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...

Halt uns unbedingt auf dem Laufenden. Bin schon ganz gespannt, welche Hardware da dran kommt.

GrĂŒĂŸe, Uli
 
Finde die Fade-Optik auch extrem geil. :D Und 13"x8" ist auch eher selten. Machst dann auch mal bitte Soundbespiele?! :rolleyes:

Saubere Arbeit! Du sprichst von Low-Buget, wie teue war sie ohne neue Hardware und wie teuer ist mit neuer Hardware?
 
Soundbeispiele mal sehen, erstmal muß sie fertisch werden.
Ist allerdings 14x8, nicht 13.
Ja, die Hardware wird tatsÀchlich schwarz, allerdings keine Die-Cast, sondern "nur" Powerhoops.
Und 20 Einzelböckchen sinds auch geworden.
UrsprĂŒnglich hatte ich mal die Idee von einer Snareoptik zwischen der hier und der hier
snare6.JPG


Die nÀchste Klarlackschicht trocknet gerade.

Die Kosten ohne Hardware sind glaub ich so um die 120€, mit Hardware wird so um die 200€ werden.
 
super! dass kannsich ja echt sehen lassen =)
...und schon wieder einer der ne 14x8er besitzt;)
 
Geile Snare, geile Konstruktion mein lakieren ;-) und geiel hardware....
 
sind die böckchen auch schwarz?
 
Die Böckchen siehst du auf dem letzten Bild unten rechts auf dem Rand vom Karton.
Ist schwarz verchromt.

Ich bin schon sooo gespannt.....
 
ja das hab ich schon gesehen ;)
hab nur nicht erkannt ob das nun schwarz oder verchromt ist...

ne andere Frage:
hast du die hardware bei customdrums bestellt?
wenn ja, kann man da alle boeckchen auch in schwarz/vergoldet ordern?
 
Bestellt hab ich nicht dort, ich bin einfach hingefahren und habs mir angeguckt.:great:
Ist ja zum GlĂŒck in HH...
Da dort im Moment alles im Umbruch ist, weil evtl. umgezogen werden soll, ist auch der Shop momentan offline.

So wie ich das gesehen hab, gibts fast alles auch in gold/schwarz verchromt.
Wenn ich ihn richtig verstanden hab, wollte er von den schwarz gepulverten Sachen weg und nur noch schwarz verchromte bestellen. Aber ich will hier nichts falsches erzÀhlen.
Am einfachsten wÀre, ihn anzumailen und nachzufragen was er noch da hat oder anrufen, oder im Trommelbauerforum fragen (madmarian)
 
Geile Tonne :D
Ich bin mal auf das Ergebnis mit der Schwarzen H/W gespannt.
 
Geiles Finish. Wie hast du denn diese Halterung gebaut? Wird die mit Motor oder per Hand gedreht? SprĂŒhst du einfach mit ner Dose oder mit Lackierpistole? :)

Gruß Ghoul
 
Die Halterung ist im Grunde genommen ein einfaches Stahlrohr, an das ich jeweils drei M6-Muttern geschweisst hab. Da hab ich dann Gewindestangen reingedreht.
Ans Ende von je einem Gewindestangenpaar ein StĂŒck Holz mit nem kleinen Polster, um das Holz innen nicht zu verkratzen.
Detailaufnahme:
snare8.JPG


Gedreht hab ich das Ding per Hand, hat dann genug Schwung fĂŒr eine Schicht Lack, ansonsten noch mal Schwung geben;)

FĂŒr meine Zwecke hats gelangt, allerdings hab ich auch ĂŒber einen Antrieb nachgedacht (Mehr Power, grunz:twisted:)

GesprĂŒht hab ich mit simplen Baumarkt-SprĂŒhdosen.
 
wesentlich durchdachtere aktion als meine eine ;) (naja, dafĂŒr kann ich meine als "mit wenig arbeit zum erfolg" vermarkten *hihi*)
genial gemacht, respekt!

auch das fade sieht soweit gut aus, mir schwebt ja immernoch so ein Ă€hnliches vor wie "dermartin" an seiner neue bude hat, von nem tĂŒrkis in ein blau in ein tĂŒrkis... aber das is echt harte arbeit, deswegen kann ich wirklich nur sagen HUT AB
sieht wirklich sauber aus, mein neid sei dir gewiss :)
 
So, den Lack hab ich fertig.
Jetzt kommt noch ne Schicht Wachs innen, und dann darf der Kessel erstmal ein paar Tage ruhen, nach dem ganzen Stress.
Ich hoffe, ich kann mich solange zurĂŒckhalten;)

Ist zwar nicht perfekt geworden, aber ich bin zufrieden:
snare9.JPG
 
fĂŒrs erstemal nicht schlecht:D diesen fade effeckt hin zubekommen ist schwer. versuchs das nĂ€chste mal mit erst in rot grundieren, dann die mitte abkleben und die schwarzen rĂ€nder machen und dann fĂŒr den fade effeckt n streifen in dem der ĂŒbergang sein soll abkleben und dann nur "nebeln" also ganz sachte und aus etwas grĂ¶ĂŸerer distanz. dann mĂŒĂŸte das klappen:D
 
Ich heiße dich Willkommen im Kreise der 8"-Eimer-Klopfer :D

Sieht echt echt sehr professionell aus, freu mich schon auf Bilder mit der schwarzen HW :great:

Gruß, Ziesi.
 
fĂŒrs erstemal nicht schlecht:D diesen fade effeckt hin zubekommen ist schwer. versuchs das nĂ€chste mal mit erst in rot grundieren, dann die mitte abkleben und die schwarzen rĂ€nder machen und dann fĂŒr den fade effeckt n streifen in dem der ĂŒbergang sein soll abkleben und dann nur "nebeln" also ganz sachte und aus etwas grĂ¶ĂŸerer distanz. dann mĂŒĂŸte das klappen:D

Wieso? Hat doch super geklappt.
Das gibt dann nur AbsÀtze, wenn ich da noch mehr abklebe.
Glaube nicht, daß das besser klappt als so.

@Ziesi: Noch klopf ich nicht, ich ĂŒbe mich in selbstbeherrschung:redface:
 

Ähnliche Themen

GieselaBSE
Antworten
15
Aufrufe
5K
GieselaBSE
GieselaBSE
i-drummer
Antworten
17
Aufrufe
8K
WTFdrums
WTFdrums
S
Antworten
20
Aufrufe
10K
hippiejim
H
Drummerle
Antworten
6
Aufrufe
7K
Martin Hofmann
Martin Hofmann

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben