
LilyLazer
Registrierter Benutzer
Hallo
hab mir vor paar Monaten ausm Baumarkt mal für knapp 20 meinen ersten Lötkolben geholt (15W) . Hat paar Spitzen etc. das ist nicht das Ding.
Ich habe das Gefühl das er ein bißchen wenig Power besitzt, also
der Zinn schmilzt nicht wirklich soooo schön auf. Dies trifft besonders bei
dickeren Schichten zu, z.B. bei vielen Kabeln auf Potis (Masse).
Was kann man da machen (bei wieviel Watt merke ich nen deutlichen Unterschied und kann noch gescheit diese feinen Sachen löten?)
Ich mein, viel falsch machen kann man ja da erstmal nicht. Lötkolben an festgelöteten Zinn dranhalten und warten oder?
MFG
hab mir vor paar Monaten ausm Baumarkt mal für knapp 20 meinen ersten Lötkolben geholt (15W) . Hat paar Spitzen etc. das ist nicht das Ding.
Ich habe das Gefühl das er ein bißchen wenig Power besitzt, also
der Zinn schmilzt nicht wirklich soooo schön auf. Dies trifft besonders bei
dickeren Schichten zu, z.B. bei vielen Kabeln auf Potis (Masse).
Was kann man da machen (bei wieviel Watt merke ich nen deutlichen Unterschied und kann noch gescheit diese feinen Sachen löten?)
Ich mein, viel falsch machen kann man ja da erstmal nicht. Lötkolben an festgelöteten Zinn dranhalten und warten oder?
MFG
- Eigenschaft