
pangea1
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.03.21
- Registriert
- 06.01.10
- Beiträge
- 63
- Kekse
- 0
Hallo zusammen, seit ca. 15 Jahren spiele ich einen Roland XP80 und finde Ihn soundtechnisch auch absolut gut und für den Bandalltag ausreichendich. Einzig die Pianos finde ich etwas blächern und die Orgeln...na ja. Vor kurzem habe ich mich in den Nord Stage EX verliebt und liebäugele damit mir die 76 Version zuzulegen. Als "Spezialist" liegt der Schwerpunkt hier auf genau die Bereiche die mir im Roland nicht so ganz zusagen, nämlich Pianos und Orgeln. Ich mnöchte aber auf die anderen Sounds aus dem Roland auch nicht wirklich verzichten.
Beide schleppen möchte ich aber auch nicht.
Meine Idee war es, evtl. ein JV2080 Rack zu ergattern, die Expansionboards rein und schon sind die Rolandsound dabei.
Ich habe aber keine Ahnung wie das Umschalten oder Abrufen der Presets auf dem JV2080 über Midi funktioniert.
Hat jemand Erfahrungen damit? Kann ich die im Patchmodus abspielen, oder muss ich mir eine Performance basteln?
Beide schleppen möchte ich aber auch nicht.
Meine Idee war es, evtl. ein JV2080 Rack zu ergattern, die Expansionboards rein und schon sind die Rolandsound dabei.
Ich habe aber keine Ahnung wie das Umschalten oder Abrufen der Presets auf dem JV2080 über Midi funktioniert.
Hat jemand Erfahrungen damit? Kann ich die im Patchmodus abspielen, oder muss ich mir eine Performance basteln?

- Eigenschaft