
camparijari
Registrierter Benutzer
Moin,
ich habe in der Sufu nichts passendes darüber gefunden, deswegen frage ich mal.
Ich bin wohl dabei eine Jackson Stars aus japan zu importieren(endlich!!
)
Das Problem ist, das diese eine 1 5/8" Nut Breite haben, also 41,27mm. Dies lässt sich aber durch eine Semi Custom Option beheben welche aber teurer ist und auch Wartezeit bedeutet.
Nun habe ich festgestellt, dass meine LTD zum Beispiel nur etwa eine 42,2 mm Nut Width hat. Eine echte 1 11/16" Nut wäre aber knapp 43mm.
Und meine Yamaha Pacifica hat sogar nur 41,3mm also etwa eine 1 5/8" Zoll Nut. Nun finde ich den Unterschied nicht störend und frage mich ob mir dieser Unterschied bei der Jackson auffallen würde. Ich möchte eben nur einmal kaufen müssen, grade weil es aus Japan kommt und doch schon eine Stange Geld ist.
Was meint ihr denn so dazu? Danke für die Antworten,
Der Jari
ich habe in der Sufu nichts passendes darüber gefunden, deswegen frage ich mal.
Ich bin wohl dabei eine Jackson Stars aus japan zu importieren(endlich!!
Das Problem ist, das diese eine 1 5/8" Nut Breite haben, also 41,27mm. Dies lässt sich aber durch eine Semi Custom Option beheben welche aber teurer ist und auch Wartezeit bedeutet.
Nun habe ich festgestellt, dass meine LTD zum Beispiel nur etwa eine 42,2 mm Nut Width hat. Eine echte 1 11/16" Nut wäre aber knapp 43mm.
Und meine Yamaha Pacifica hat sogar nur 41,3mm also etwa eine 1 5/8" Zoll Nut. Nun finde ich den Unterschied nicht störend und frage mich ob mir dieser Unterschied bei der Jackson auffallen würde. Ich möchte eben nur einmal kaufen müssen, grade weil es aus Japan kommt und doch schon eine Stange Geld ist.
Was meint ihr denn so dazu? Danke für die Antworten,
Der Jari
- Eigenschaft