
Staudi
Registrierter Benutzer
Mahlzeit!
Ich brauche Kondensatoren für die Tone Potis meiner Gitarre. Ich splitte meine Humbucker derzeit über spin a split, jedoch sind mir die PUs am Amp zu höhenlastig dass ich sie teilweise ein wenig runterregeln will.
Jetzt hab ich schon viel gutes über Orange Drops gelesen und wollte fragen ob es sich auszahlt, diese für denTone Poti zu verwenden, oder ob die eher im Ampbau eingesetzt werden?
Hört man einen Unterschied bzw. ist ein Unterschied zu normalen Kondensatoren bemerkbar?
Es gibt ausserdem Orange Drops mit der Bezeichnung "716P" und welche mit "715P", wo ist da der Unterschied ausser dass die einen mehr als doppelte kosten? Vllt. Toleranzbereich?
Danke,
Staudi
Ich brauche Kondensatoren für die Tone Potis meiner Gitarre. Ich splitte meine Humbucker derzeit über spin a split, jedoch sind mir die PUs am Amp zu höhenlastig dass ich sie teilweise ein wenig runterregeln will.
Jetzt hab ich schon viel gutes über Orange Drops gelesen und wollte fragen ob es sich auszahlt, diese für denTone Poti zu verwenden, oder ob die eher im Ampbau eingesetzt werden?
Hört man einen Unterschied bzw. ist ein Unterschied zu normalen Kondensatoren bemerkbar?
Es gibt ausserdem Orange Drops mit der Bezeichnung "716P" und welche mit "715P", wo ist da der Unterschied ausser dass die einen mehr als doppelte kosten? Vllt. Toleranzbereich?
Danke,
Staudi
- Eigenschaft