Orange TH30 an JCM 900 4x12 Lead 1960 Cabinet, welche Anschlüsse ?

S
stephsen
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.07.25
Registriert
13.02.09
Beiträge
55
Kekse
0
Hi Leute ,

irgendwie konnte ich explizit zu diesem Thema nix finden , vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.

ich spiele über einen Orange TH30 , mit einem Ausgang 16 Ohm und zwei Ausgängen jeweils 8 Ohm.

meine Frage: kann ich mit zwei Lautsprechkabel die jeweils in den 8 ohm Ausgängen Links und rechts vom Orange TH 30 in beide Eingänge der Lead 1960 cabinet gehen und den Schalter an der Box auf Stereo stellen.
Oder geht nur die Sache mit dem 16 ohm Ausgang vom Amp und einem Kabel zum 16 ohm Eingang ( Mono ) zur Box ?

Ich muss noch erwähnen das ich zwei Lautsprecher vom typ G12T-75 8 Ohm ( die original in der Box verbaut waren) gegen zwei Celestion V30 Vintage 8 Ohm getauscht habe. Sollte aber keinen Unterschied machen denke ich .

Vielen Dank schon mal :)

Gruß Stephan


orange back.jpg

marshall lead neu.jpg
 
Machen kannst Du das, aber was versprichst Du Dir davon?
Mono bleibt es so oder so, egal, ob Du den einen 16Ohm nimmst oder 2x 8Ohm
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo Joachim, danke für die schnelle Antwort ... vielleicht auch mehr Output von der Box selbst , hab das Gefühl das der eine 16 ohm Ausgang etwas ausbremst.

aber was hat es denn dann mit dem ominösen Stereo Schalter auf sich , wenn dann doch alles mono ist ?
 
Box auf Mono stellen, rechter Eingang (16 Ohm) mit 16 Ohm am Amp verbinden, fertig
alles andere ist quatsch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
aber was hat es denn dann mit dem ominösen Stereo Schalter auf sich , wenn dann doch alles mono ist ?
Die Box wird Stereo, d.h. die Lautsprecher werden getrennt und du könntest zwei verschiedene Signale schicken. Da dein Amp aber dasselbe Signal schickt, ist der Sound insgesamt halt Mono. Dazu noch siehe unten...
meine Frage: kann ich mit zwei Lautsprechkabel die jeweils in den 8 ohm Ausgängen Links und rechts vom Orange TH 30 in beide Eingänge der Lead 1960 cabinet gehen und den Schalter an der Box auf Stereo stellen.
Den TH 30 kenne ich nicht, aber in vielen Amps, wenn du die Box auf Stereo stellst (also Lautsprecher trennst) und in beide 8 Ohm Eingänge des Amps steckst, werden die Speaker im Verstärker intern wieder verbunden. Im Endeffekt hast du also wieder 16 Ohm.

Naja, kannst du also machen (hab ich auch schon), macht aber wie die Kollegen gesagt haben keinen Unterschied.
 
Hallo Leute , okidoki ...dann werdens die 16 Ohm ^^ , vielen Dank für eure Antworten
 
alles andere ist quatsch
Mit solchen Behauptungen wäre ich vorsichtig.
Es ist genauso in Ordnung, wenn man die zwei 8-Ohm-Ausgänge des Amps belegt, den Wahlschalter der Box auf "Stereo" stellt und mit je einem Lautsprecherkabel zu den Eingangsbuchsen "8 Ohm left / right" geht. Das ist kein "Quatsch", sondern einfach auch eine Möglichkeit, die man problemlos nutzen kann. Natürlich bleibt's insgesamt ein Monosignal und wird nicht stereo, aber das ist ja eh klar.
 
Naja... es gibt schon Szenarien dafür. Ich hatte z.B. eine Stereo 2x12 Box, die nur Stereo konnte (weil die halt so verdrahtet war :)). Da "musste" ich zwei Amp-Ausgänge nutzen. Im Falle des TE "kann" er das machen. Ein Lautsprecherkabel wird halt "verschwendet", aber sonst ist OK. Dann aber gut aufpassen, dass der Box-Schalter auf Stereo steht... oder eben Mono machen und mit einem Kabel sicher fahren ;)
 
Im Stereomodus der Box hat jeder Lautsprecher 8 Ohm
Steckst du beide 8 Ohm Lautsprecher jeweils in die beiden 8 Ohm Ausgänge vom Amp, bist du bei 4 Ohm !!! :opa:
Der 8 Ohm Ausgang am Amp hat zwei Buchsen welche parallelgeschaltet sind. Du kannst dort zwei 16 Ohm Boxen anschließen und kommst durch die Parallelschaltung auf insgesamt 8 Ohm. Es ist ein bisschen verwirrend.
hab das Gefühl das der eine 16 ohm Ausgang etwas ausbremst.
Dein Gefühl täuscht nicht, du hast eine Fehlanpassung. Du bist mit 4 Ohm (2x8 Ohm parallel) auf dem 8 Ohm Ausgang vom Amp.
BDX.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ähm, doch. Ist es.
Da muss man draufkommen, dass Orange das so idiotisch verschaltet, aber mit der Beschriftung den Eindruck erweckt, als könne man zwei 8-Ohm-Boxen anschließen. Wieder was gelernt!
Bin ich froh, dass mein Amp insoweit vernünftig beschriftet ist!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben