B
Berserker
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.03.08
- Registriert
- 15.02.06
- Beiträge
- 30
- Kekse
- 0
Hallo Leute,
erst mal muss ich sagen, dass es mir sehr spaß macht hier durchzu stöbern, hab meinen Horizont in sachen Pa stark erweitert. Nun bin ich sänger einer rock band, die relativ laut ist, aber nich übertrieben, eben stink normaler rock und suche eine gesangsanlage für den Proberaum und für kleinere gigs bis 150 leute.
Wärend ich so die ganzen Threads gelesen hab, kristallisierte sich bei mir das hier heraus:
entweder
http://www.musik-service.de/Lautsprecher-Box-dB-Technologies-Basic-400-prx395744978de.aspx
http://www.musik-service.de/Lautsprecher-Box-dB-Technologies-Opera-Live-402-prx395751967de.aspx
http://www.musik-service.de/Lautsprecher-Box-dB-Technologies-Basic-200-prx395744977de.aspx
da iiiiiis jetz natürlich die frage, welche undob das überhaupt für die anzahl an leuten reicht, bzw. ob es überhaupt klug ist, leute mit einer einzigen aktiv box zu beschallen. Sollte dies nicht der Fall sein, dann werd ich wohl lieber auf Passivbox und Endstufe umsteigen, weil 2 entsprechende aktivboxen mein budget übersteigen, da braucht ihr mir nix vorschlagen, hab ich schon genug drüber gelesen
was für einsteiger gedacht ist. Mein Budget hat bei 500 Euro pro aktivbox/endstufe-passivbox seine Schmerzgrenze, da ja auch noch ein mic und kabel dazu kommen und evt. Mischpult. Sollten die Aktivbox nur für weniger Leute reichen, fänd ich eine einschätzung auch ganz net, also wie viele damit höchstens beschallt werden können.
Es wurde schon öfter vorgeschlagen mit einer Aktivbox einzu steigen, da man sie später als Aktiv monitor benutzen kann. ist das überhaupt sinnvoll bei einer Leistung von zb. der basic 400?
Allerdings hätt ich auch gern noch ma ne erklärung warum das tgx 58 besser ist, als ein shure sm 58?
Hoffentlich beantwortet ihr meine Fragen auch so fleißig wie die der anderen.
Liebe Grüße André
===>Music was my first love<===
erst mal muss ich sagen, dass es mir sehr spaß macht hier durchzu stöbern, hab meinen Horizont in sachen Pa stark erweitert. Nun bin ich sänger einer rock band, die relativ laut ist, aber nich übertrieben, eben stink normaler rock und suche eine gesangsanlage für den Proberaum und für kleinere gigs bis 150 leute.
Wärend ich so die ganzen Threads gelesen hab, kristallisierte sich bei mir das hier heraus:
entweder
http://www.musik-service.de/Lautsprecher-Box-dB-Technologies-Basic-400-prx395744978de.aspx
http://www.musik-service.de/Lautsprecher-Box-dB-Technologies-Opera-Live-402-prx395751967de.aspx
http://www.musik-service.de/Lautsprecher-Box-dB-Technologies-Basic-200-prx395744977de.aspx
da iiiiiis jetz natürlich die frage, welche undob das überhaupt für die anzahl an leuten reicht, bzw. ob es überhaupt klug ist, leute mit einer einzigen aktiv box zu beschallen. Sollte dies nicht der Fall sein, dann werd ich wohl lieber auf Passivbox und Endstufe umsteigen, weil 2 entsprechende aktivboxen mein budget übersteigen, da braucht ihr mir nix vorschlagen, hab ich schon genug drüber gelesen
Es wurde schon öfter vorgeschlagen mit einer Aktivbox einzu steigen, da man sie später als Aktiv monitor benutzen kann. ist das überhaupt sinnvoll bei einer Leistung von zb. der basic 400?
Allerdings hätt ich auch gern noch ma ne erklärung warum das tgx 58 besser ist, als ein shure sm 58?
Hoffentlich beantwortet ihr meine Fragen auch so fleißig wie die der anderen.
Liebe Grüße André
===>Music was my first love<===
- Eigenschaft