[PA] Der Neuanschaffungs/Berichte Thread

  • Ersteller Rockopa
  • Erstellt am
Ist zwar schon länger her, aber heute habe ich einen Neuerwerb aus dem August 2024 mal getestet - und muss davor warnen, das für den Zweck des Livemitschnitts anzuschaffen:

1747479309578.png


War auch gar nicht sooo billig, aber eben habe ich die mal auf Speed getestet, 100 Durchgänge schreiben und lesen mit jeweils 10 MB Datenpaketen. Das fängt erstmal ganz ermutigend mit ca. 35 MB/s an, geht aber nach etwa 3 Durchgängen auf 24 MB/s herunter, um dann immer zwischen 5 und 12 MB/s zu pendeln - fast schon eine Sinuskurve. Wer also andauernd schreiben will wie im Livemitschnitt, oder wer größere Datenmengen zu kopieren hat, da geht die Schreibgeschwindigkeit sogar auf einen Durchschnittswert (!) von 5 MB/s zurück. Und das ist ja sequentiell. Wer wie bei Soundcraft viele Files gleichzeitig schreiben will, wird wahrscheinlich mit mehr als 10 Spuren Schiffbruch erleiden.

Kurzer Blick ins Web, USB 3.0 soll mit bis zu 5 Gbit/s lesen und schreiben, mithin ~480 MB/s. Wir liegen hier näher an der Performance von USB 2.0 aus dem frühen Mittelalter der elektronischen Datenverarbeitung... Was soll ich sagen? Einfach nicht kaufen.

Was gibt es Positives zu sagen? Akzeptable Geschwindigkeit bei Datenmengen unter 50 MB, die Mechanik scheint robust zu sein und fühlt sich auch einigermassen wertig an, das Set hat sehr freundliche Farben (oben habe ich ja nur die Hälfte abgelichtet). Aber für meinen Zweck ist es eher nichts.
 
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Also mit anderen Worten: Lieber einmal ordentlich als 10 mal mittelmäßig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Korrekt. Wobei mir auf dem Gig grade eben auch der eine ordentlich Stick sauber versagt hat - auf einmal erkennt das Pult das Ding nicht mehr. Na super, sind ja auch nur drei Konzerte drauf... Backup? Habe ich beinahe, das wollte ich demnächst wirklich mal machen... :bang:
 
Also die NoName-Dinger sind allgemein mit Vorsicht zu genießen.

Wobei ich auch einen Stick von Kingston habe, der nicht wirklich für ernsthafte Anwendungen zu gebrauchen ist. Bei USB3.0 gehts einigermaßen, am USB2.0-Port begrüßt er jedes Byte persönlich. Vielleicht ne Fehlcharge. Für kleine Files gehts aber, ich hab den am Schlüsselbund hängen, wenn ich mal schnell ne Szene kopieren muss.

Die besten Erfahrungen habe ich mit SanDisk gemacht. Mein 2014 beim Blödmarkt im Angebot mitgenommener Cruzer Blade 8GB (damals war man damit noch einigermaßen vorn dabei 🤣 ) machts immer noch, und den Dual Drive Go nehm ich gerne, um Fotos vom Handy zu übertragen (ja, ich bin noch altmodisch und nenne es weder Smartphone, noch synce ich alles ausnahmlos in die Cloud, wenn zuhause terabyteweise Speicher vorhanden ist, den ich nicht monatlich mieten muss :tongue: ).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Korrekt. Wobei mir auf dem Gig grade eben auch der eine ordentlich Stick sauber versagt hat - auf einmal erkennt das Pult das Ding nicht mehr. Na super, sind ja auch nur drei Konzerte drauf... Backup? Habe ich beinahe, das wollte ich demnächst wirklich mal machen... :bang:

... und jetzt geht das Ding plötzlich wieder. Von wegen 0 und 1, funktioniert oder funktioniert nicht. Launischer Drecks-Stick, dreckerter! (nur Fluchen kann ich auf Bayrisch, alles andere eher nicht)
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich nutze für Aufnahmen (Zoom H4 oder A&H CQ18T) diese zwei Speichermedien:
https://www.amazon.de/dp/B09X7DMBVF?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title und https://www.amazon.de/dp/B00YFI1A66?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1

Ich habe SD-Karten von SanDisk, die ich mir vor 10 Jahren gekauft habe und die noch heute klaglos funktionieren. Auch zwei Mini-USB-Sticks am Schlüsselbund mit wichtigen Backups überleben seit vielen Jahren - und das, obwohl die ja tagtäglich in der Hosentasche herumgetragen und in die Schlüsselschale geworfen werden.

Abgesehen davon gab es bei mir ein Megafon:

Ist Teil eines "Notfallcases", das ich mir für die anstehenden Sommer-Events zusammenbauen wollte - und das nun fertig ist.
1x CO2-Löscher, 1x ABF-Schaumlöscher, 1x Verbandskasten, 1x Megafon und 1x Akkustrahler. Ersetzt natürlich weder Rettungsdienst noch Feuerwehr-Bereitschaft, stärkt dafür aber mein Sicherheitsgefühl :biggrinB:
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 4 Benutzer
Ach ja, noch eine Neuanschaffung. Ist zwar schon ein paar Wochen her, aber ausprobiert habe ich es grade eben erst:

Fun Generation Magic Sky LED Bundle


Und - holla die Waldfee! - das Ding ist super! Macht keinen Lärm, liefert gestochen scharfe Punkte (die heißen hier "Sterne") und schöne Farbmuster. Es gibt einen Automatikmodus und einen Musikmodus, mir gefällt's, ich bestelle noch drei Stück für meine Sommerfestivals. Ach ja, ein USB-Ladekabel, zwei Plastikständer, mit denen man das Gerät in unterschiedlichen Winkeln aufstellen kann und eine kleine Fernbedienung sind auch dabei, ich hoffe, eine der Fernbedienungen kann auch mehrere Geräte ansteuern.

Im Set (nicht beim Einzelgerät) gibt es auch ein kleines Netzteil, sieht wie ein Handyladegerät aus, und damit funktioniert das Gerät auch - nicht aber mit einem anderen, stärkeren Netzteil, das habe ich probiert. Also immer das passende Netzteil mitbestellen bzw. das Set bestellen und nicht das Einzelgerät.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
nicht aber mit einem anderen, stärkeren Netzteil, das habe ich probiert
Die USB C Netztile vereinbaren Spannung und Strom per USB.
Blöd, wenn da nur stumpf ein 5V Empfänger dran hängt. Da braucht es ein Netzteil, das stumpf 5V mit dem nötigen Strom abgibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die USB C Netztile vereinbaren Spannung und Strom per USB...

Stimmt, meinen fehlgeschlagenen Test habe ich mit einem modernen Netzteil und USB-C- auf USB-C-Kabel gemacht. Wahrscheinlich liegt dem Gerät deshalb auch ein USB-A- auf USB-C-Kabel dabei. USB-A ins Netzteil (dumm, 5V, sonst nix), USB-C in die Lampe.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben