PA zum proben

  • Ersteller NickelbackROXXX
  • Erstellt am
NickelbackROXXX
NickelbackROXXX
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.09.22
Registriert
21.10.08
Beiträge
6
Kekse
83
Ort
Bonn
Hi,

ich bin Sänger und Gitarrist in einer Band, da wir unser Probeloch demnächst verlassen und vorhaben in einen neuen zu ziehen, plagt mich folgende Frage.

Der neue Proberaum verfügt über keine Gesangsanlage, wir würden sie uns daher anschaffen. Meine Frage ist ob ich nicht auch einen Powermixer kaufen könnte und da so 2-3 Monitorboxen anschliessen könnte, also ohne Stative und Boxen?

Unser jetziger Proberaum ist ein Keller einer Schule mit einer defekten PA.... da geht nur noch eine Box und das alles klingt sehr bescheiden, zudem hallt der Raum extrem, daher der Umzug in einen neuen.

Unser Budget ist begrenzt und sollte Anfangs 300€ nicht überschreiten... Vielleicht probt ja hier der ein oder andere auch so :)

lg, Max
 
Eigenschaft
 
Hi Max,

Mit 300 Euro kannste eine Aktivbox kaufen... viel mehr ist nicht drin. Aufm Gebrauchtmarkt kriegste vielleicht ne Box und ein Pult, oder eben zwei Aktivboxen.

dB Basic, dB Opera und Tapco Thump koenntste Dir anschauen...
 
Vielen Dank fürs verschieben und für den Post, werd ich mir anschauen!

Danke!
Noch ne Frage muss es denn unbedingt Aktiv sein, was ist mit einem Passiv Komplettpaket mit Powermixer, hat der denn nich ne Endstufe drin, der den fehlenden Verstärker inner Box wie beieiner AktivBox ersetzt?

Grüße Max
 
Ja, aber bei nem Powermixer Komplettpaket fuer 300 Euro kriegste nur Schrott. Rein klanglich biste da mit ner Aktivbox wesentlich besser bedient.

Was meinste denn, wo Du ne bessere Qualitaet fuer Dein Geld kriegst:

1. Ein Geraet fuer 300 Euro
2. 3 Geraete inkl. Kabellage (die in brauchbarer Qualitaet auch 60 oder 80 Euro kosten wuerde) fuer 300 Euro

Hast Du denn auch ein passendes Mikrofon? Da brauchste auch noch mal 70+ Euro...
 
Ich schließe mich der Meinung von bemymonkey an. ;)
Bei 300 Euro ist viel mehr als ein Aktivmonitor für den Sänger nicht drin.
Es gibt auch Geräte mit speziellem Mikroeingang. Wenn nicht, müssen die 300 Euro auch noch für einen ganz kleinen Mixer reichen, über den dann aber auch 2 Leute singen können, das wäre ein Vorteil.
Und irgendwie sollte das Ding auch auf einen Ständer.
Also bereits mit der Lösung wird es etwas knapp ...

Welche Instrument und über welche Verstärker spielt denn der Rest der Band?
 
Hallo Max,

Vielen Dank fürs verschieben

das geht auf meine Kappe :D.

Noch ne Frage muss es denn unbedingt Aktiv sein, was ist mit einem Passiv Komplettpaket mit Powermixer, hat der denn nich ne Endstufe drin, der den fehlenden Verstärker inner Box wie beieiner AktivBox ersetzt?

Ein Powermixer ist in puncto Erweiterbarkeit ziemlich eingeschränkt - spätestens wenn die Anlage für die ersten Gigs verwendet werden soll...

Gruß,
Wil Riker
 
Schau doch mal nach einer Opera 210 Live oder Opera Basic 200 und dazu noch ein kleines gebrauchtes Pult um mindestens 2 Mics aufnehmen zu können.
Die erste Box hab ich mir mal angehört und die ist als Gesangsmoni im Probenraum durchaus zu gebrauchen, wenn die Lautstärke nicht an die Schmerzgrenze treibt.

Das Ganze kostet dann ca. 300 für die Box + Kabel + Pult.
 
Ein Powermixer ist in puncto Erweiterbarkeit ziemlich eingeschränkt -
ich weiß, dieser Punkt wird oft und auch zumeist zu Recht bemängelt

trotzdem würde ich mit einem eindeutigen JEIN antworten

Wenn der Powermixer z.B. Line-Outs hat, so ist er (fast) wie ein "normales" Mischpult zu sehen. Über die Line-Outs können z.B. aktive Subs und aktive Tops oder externe Amps angeschlossen werden.
Und die interne Endstufe des Powermixers kann zusammen mit den billigen passiven Boxen entweder als Proberaum-Anlage oder sogar als Monitoranlage bei einfachen Setups benutzt werden.
Haben wir auch so gemacht.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben