Pacifica 612

  • Ersteller GigBack
  • Erstellt am
G
GigBack
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.12.14
Registriert
15.09.05
Beiträge
121
Kekse
0
Was habt ihr für Erfahrungen mit dieser Klampfe?
Ich habe sie mal kurz angespielt und finde, dass sie einen schönen Klang hat.
Was gibt es ausserdem für Alternativen?
(Es sollte auf jeden Fall eine Strat sein)
Und was mich sehr interessieren würde ist, welche Farbe euch am besten gefällt?
yamaha_pac612vnt.jpg

pacifica_612v_ost.jpg

277.gif
 
Eigenschaft
 
aaaaaalso:

Alternative wäre (wenn es schon eine Strat sein soll) natürliche eine Fender Stratocaster aus der Mexiko Serie, die sind wirklich nicht viel schlechter als die USA Modelle. Ausserdem hast du da eine riesige Auswahl.

Zu der Pacifica kann ich leider nichts sagen, ich kenne sie nicht, aber Yamaha Gitarren sind im allgemeinen sehr beliebt, wenn du sie selbst gut findest ist sowieso alles perfekt. nichts ist wichtiger als die eigene Meinung. :great:

Die Farbe müsstest du eigentlich selbst finden, aber wenn du schon nach meiner höchst subjektiven Meinung fragst:

Das Natur-Finish ganz oben sieht am besten aus
 
@GigBack

meine Bandkollege spielt eine 612´er, wirklich eine sehr gute Gitarre für das Geld
(Verarbeitung, Hals, Locking-Mechaniken usw. & vor allem der Klang !!!). Auf jeden Fall (für mich) einer Mexi-Strat vorzuziehen !!!

- Seymour Duncan Bridge PU, splittbar
- Locking-Mechaniken
- Body aus Erle
- schöne transparent Lackierungen (ok., ist Geschmackssache ;))


ABER wenn du die die 812´er leisten kannst, würde ich diese nehmen:

- auch die SC´s sind Seymour Duncan (SSL-1)
- Sperzel Locking-Mechaniken
- vielleicht noch etwas bessere Hölzer...


Das Einzigste was mich etwas irritiert ist die Breite des Halses, ist etwas breiter als bei meiner USA & Mexi Strat, nicht viel, aber ich merke es schon... .

Grüsse
Wuestensturm
 
Ich habe den Vorgänger, die 814W. Mit eben SD Humbucker und Coils Sperzel- Tuners und Wilkinson Trem Erle-Body und Riegelahorn-decke (Furnier).

Die Gitarre klingt absolut edel, nicht ganz so spitz in den Höhen wie eine Strat sondern etwas ausgewogener, Runder. Hals Pickup sehr Glockig, Bluesig. Die Zwischenstellungen Seidenweich für sehr Funky sounds, oder herrliche clean -chorus-hall-delay Klangteppiche.

Der Humbucker ist nicht zu Leistungsstark, sondern eher classic PAF mäßig. Dennoch kann man mit der Gitarre auch gut Metal spielen. Bespielbarkeit ist Sratmäßig gut, das Griffbrett ist etwas moderner, flacher. Der Hals angenehm schlank, aber nicht zu dünn.

Eine exzellente allround Gitarre mit sehr edlem klangcharakter zum, absoluten Hammerpreis.

PS. du hast übrigens Fotos von der 812 gepostet. Die 612 hat meines wissens nach keine Riegelahorn Decke
 
ich habe die pacifica mal im musikladen gespielt und finde sie garnicht gut. da würd ich dir eher zu ner fender mexiko strat raten. die ist auch schon von der form her ne richtige strat und nichtt so eine komische yamaha "kopie" ;).
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben