
reacom
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.12.16
- Registriert
- 06.06.06
- Beiträge
- 216
- Kekse
- 151
Tach!
Ich habe vor kurzem einige alte Lieder angehört, die ein Bekannter von mir aufgenommen hat. Dabei kam es mir so vor, als wenn der Bekannte beim Abmischen nicht das gesamte Panorama ausgenutzt hätte. Was aber gar nicht schlimm ist, weil der Gesamtsound sehr geil ist.
Die Frage ist nun, macht es überhaupt Sinn für Drums, Gitarren, Bass und Gesang das gesamte Panorama auszunutzen???
Wenn ich aufnehme neige ich dazu, eine Dist.-Gitarre nach 100 links, eine nach 75 links, eine nach 75 rechts und eine nach 100 rechts zu packen. Sprich, ich spiele sie vier Mal ein. Ob der Sound damit nun brachial fetter ist, kann ich nicht empfinden.
Was meint Ihr?
Gregor
Ich habe vor kurzem einige alte Lieder angehört, die ein Bekannter von mir aufgenommen hat. Dabei kam es mir so vor, als wenn der Bekannte beim Abmischen nicht das gesamte Panorama ausgenutzt hätte. Was aber gar nicht schlimm ist, weil der Gesamtsound sehr geil ist.
Die Frage ist nun, macht es überhaupt Sinn für Drums, Gitarren, Bass und Gesang das gesamte Panorama auszunutzen???
Wenn ich aufnehme neige ich dazu, eine Dist.-Gitarre nach 100 links, eine nach 75 links, eine nach 75 rechts und eine nach 100 rechts zu packen. Sprich, ich spiele sie vier Mal ein. Ob der Sound damit nun brachial fetter ist, kann ich nicht empfinden.
Was meint Ihr?
Gregor
- Eigenschaft