A
AlexG
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.01.15
- Registriert
- 18.02.06
- Beiträge
- 28
- Kekse
- 0
Band - Paper Skies

Paper Skies sind eine junge Alternative-Band aus Köln, welche sich amerikanisch klingenden Alternative im Stile von Flyleaf, Tonight Alive oder auch Paramore auf die Fahnen geschrieben haben. Bereits mit der Bandgründung im Herbst 2013 begannen die fünf Musiker um Frontfrau Delphi van Can mit den Arbeiten an ihrer Debüt-EP "echoes", welche im Frühjahr 2014 in Eigenregie veröffentlicht werden wird.

Song - Across the Paper
Bei dem Titel "Across the Paper" handelt es sich um die erste Single-Auskopplung der Debüt-EP. Aufgenommen wurde in den Mixberlin-Studios in der Hauptstadt, unter Mitwirkung des auf Rock- und Metalmusik spezialisierten Produzenten-Duos Sebastian Braunreuther und Hannes Kelch (Prime Anger Productions). Eine Besonderheit bei den Aufnahmen war sicherlich, dass alle Gitarrensounds "wet" und somit insbesondere bereits mit allen auf dem Endmaster zu hörenden Effekten aufgenommen wurden. Zum Einsatz kamen hierbei insbesondere zwei Orange-Verstärker, nämlich der Rockerverb 100 MK I sowie der AD30TC, jeweils angeschlossen an eine Orange PPC212-Box. Für die weitergehenden Effekte sorgte das G-System von TC Electronic. Eingespielt wurde über "Haar Custom"-Gitarren. Inhaltlich setzt sich "Across the Paper" mit der Thematik der selbsterfüllenden Prophezeiung in Beziehungen auseinander - damit, wie die Angst vor dem Ende einer Beziehung dieses erst recht erzwingt.
Video
Das Video-Konzept greift die Thematik des Song-Textes auf. Das Hasenbild stellt dar, wie der Partner in einer Beziehung von einem Subjekt progressiv zu der abstrakten fixen Idee verkommt, welche die Protagonistin aus Angst erzeugt und projiziert. Gedreht wurde in einer ehemaligen Bananenreiferei in Köln, welche insbesondere den Vorteil noch funktionierender Starkstromleitungen aufwies. Dementsprechend konnte die geliehene Lichttechnik problemlos angeschlossen und betrieben werden. Zum Einsatz kamen dabei vier 600W-Spots sowie zwei 650W-Stage-Blinder. Für die Akzente sorgten verschieden eingesetzte 1-Kanal-Dimmer. Gefilmt wurde mit einer Canon 70D Spiegelreflexkamera. Für die Totalen wurde das Tokina 11-16mm f/2.8 Super-Weitwinkelobjektiv verwendet. Bei den Close-Ups kam das Canon EF-S 18-55mm STM zum Einsatz. Das Video wurde vom kölner auf Musikvideos und Bandfotografie spezialisierte Team "My Bright Lights Visuals" produziert.
Links
www.paperskies.de
www.youtube.com/wearepaperskies
www.facebook.com/wearepaperskies
www.mixberlin.com
www.primeanger.com
www.facebook.com/mybrightlightsvisuals

Paper Skies sind eine junge Alternative-Band aus Köln, welche sich amerikanisch klingenden Alternative im Stile von Flyleaf, Tonight Alive oder auch Paramore auf die Fahnen geschrieben haben. Bereits mit der Bandgründung im Herbst 2013 begannen die fünf Musiker um Frontfrau Delphi van Can mit den Arbeiten an ihrer Debüt-EP "echoes", welche im Frühjahr 2014 in Eigenregie veröffentlicht werden wird.

Song - Across the Paper
Bei dem Titel "Across the Paper" handelt es sich um die erste Single-Auskopplung der Debüt-EP. Aufgenommen wurde in den Mixberlin-Studios in der Hauptstadt, unter Mitwirkung des auf Rock- und Metalmusik spezialisierten Produzenten-Duos Sebastian Braunreuther und Hannes Kelch (Prime Anger Productions). Eine Besonderheit bei den Aufnahmen war sicherlich, dass alle Gitarrensounds "wet" und somit insbesondere bereits mit allen auf dem Endmaster zu hörenden Effekten aufgenommen wurden. Zum Einsatz kamen hierbei insbesondere zwei Orange-Verstärker, nämlich der Rockerverb 100 MK I sowie der AD30TC, jeweils angeschlossen an eine Orange PPC212-Box. Für die weitergehenden Effekte sorgte das G-System von TC Electronic. Eingespielt wurde über "Haar Custom"-Gitarren. Inhaltlich setzt sich "Across the Paper" mit der Thematik der selbsterfüllenden Prophezeiung in Beziehungen auseinander - damit, wie die Angst vor dem Ende einer Beziehung dieses erst recht erzwingt.
Video
Das Video-Konzept greift die Thematik des Song-Textes auf. Das Hasenbild stellt dar, wie der Partner in einer Beziehung von einem Subjekt progressiv zu der abstrakten fixen Idee verkommt, welche die Protagonistin aus Angst erzeugt und projiziert. Gedreht wurde in einer ehemaligen Bananenreiferei in Köln, welche insbesondere den Vorteil noch funktionierender Starkstromleitungen aufwies. Dementsprechend konnte die geliehene Lichttechnik problemlos angeschlossen und betrieben werden. Zum Einsatz kamen dabei vier 600W-Spots sowie zwei 650W-Stage-Blinder. Für die Akzente sorgten verschieden eingesetzte 1-Kanal-Dimmer. Gefilmt wurde mit einer Canon 70D Spiegelreflexkamera. Für die Totalen wurde das Tokina 11-16mm f/2.8 Super-Weitwinkelobjektiv verwendet. Bei den Close-Ups kam das Canon EF-S 18-55mm STM zum Einsatz. Das Video wurde vom kölner auf Musikvideos und Bandfotografie spezialisierte Team "My Bright Lights Visuals" produziert.
Links
www.paperskies.de
www.youtube.com/wearepaperskies
www.facebook.com/wearepaperskies
www.mixberlin.com
www.primeanger.com
www.facebook.com/mybrightlightsvisuals
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: