P
pablovschby
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.02.19
- Registriert
- 18.08.03
- Beiträge
- 555
- Kekse
- 70
Hallo Forum
Jetzt habe ich 2 solch schöne Bildchen geschossen und finde hier etliche davon
Ich habe jetzt bischen gelesen und fand mich da irgendwie bestätigt bei solchen Beiträgen:
Es ist an sich nicht neu, dass bei mir auch, wenn ich die 2-Finger-Technik für PowerChords benutze, der Ringfinger aussieht, als würde der nächstens abbrechen. Aber seit einigen Wochen übe ich wieder um die 2 Stunden täglich und da ist mir aufgefallen, dass ich entweder disziplinierter, geduldiger und generell mehr (oder überhaupt) einspielen sollte oder halt einfach die 3-Finger-Technik für PCs anwenden sollte, was einfach mit noch mehr üben verbunden wäre.
Ich kann an sich beide Techniken, aber eben, 2-Finger-Technik is halt einfacher und letztlich auch praktischer deswegen (für mich).
Naja, meine konkreten Fragen:
- Gibts hier Leute, die Probleme hatten mit der 2-Finger-Technik, sobald sie wirklich täglich mehr als 1-2Stunden spielten?
- Sind paranoide Gedanken wie: ´´Der Knochen nutzt sich ab und irgendwann biste am Arsch und wirst nur noch mit der 3-Finger-Technik spielen können´´ wirklich völliger Irrsinn bzw. irrelevant, da man, wenns soweit sein sollte, eh tot ist???
- Wie machen das Leute, die täglich an die 4-5Stunden Gitarre spielen? Gibts da wirklich Typen, die sowas mit der 2-Finger-Technik hinbrettern und zugleich auch noch keine Probleme haben?
Oder sollte ich einfach disziplinierter, geduldiger einspielen und alles wird gut?
Ich meine, Josh Homme (QOTSA) verwendet auch nicht immer die 3-Finger-Technik (OH ABER DOCH, meinen beschränkten Erfahrungen nach, siehe edit!).
Beruhigt einfach mein Gewissen ein bischen.
Das Bild unten mit dem roten Pfeil sieht nämlich schrecklich aus. :screwy:



edit:
Ich dachte vorher, ich hätte Josh Homme beim live-Auftritt am Pinkpop-Festival bei der 2-Finger-Technik erwischt, stimmt aber nicht. Er spielt bei "gonna leave you" nicht den ganzen PowerChord mit den 2 Fingern, sondern nur die 2 tiefen Töne des PC´s. Im Lied vorher "go with the flow" nutzt er nämlich brav alle 3 Finger für den kompletten PowerChord) Also steht wieder die Frage: Es wird wohl kaum einer, der wirklich täglich extrem viel spielt, noch die 2-Finger-Technik für den ganzen PowerChord nutzen, oder???? Wird wohl nicht genug gesund sein, wie mans aufm Bild unten sieht....hmm
Oder?
Danke fürs Lesen
Pablo
Jetzt habe ich 2 solch schöne Bildchen geschossen und finde hier etliche davon
Ich habe jetzt bischen gelesen und fand mich da irgendwie bestätigt bei solchen Beiträgen:
bei mir sieht das mit dem barre auch immer so aus als ob mein ringfinger fast abbricht *lol*
Es ist an sich nicht neu, dass bei mir auch, wenn ich die 2-Finger-Technik für PowerChords benutze, der Ringfinger aussieht, als würde der nächstens abbrechen. Aber seit einigen Wochen übe ich wieder um die 2 Stunden täglich und da ist mir aufgefallen, dass ich entweder disziplinierter, geduldiger und generell mehr (oder überhaupt) einspielen sollte oder halt einfach die 3-Finger-Technik für PCs anwenden sollte, was einfach mit noch mehr üben verbunden wäre.
Ich kann an sich beide Techniken, aber eben, 2-Finger-Technik is halt einfacher und letztlich auch praktischer deswegen (für mich).
Naja, meine konkreten Fragen:
- Gibts hier Leute, die Probleme hatten mit der 2-Finger-Technik, sobald sie wirklich täglich mehr als 1-2Stunden spielten?
- Sind paranoide Gedanken wie: ´´Der Knochen nutzt sich ab und irgendwann biste am Arsch und wirst nur noch mit der 3-Finger-Technik spielen können´´ wirklich völliger Irrsinn bzw. irrelevant, da man, wenns soweit sein sollte, eh tot ist???
- Wie machen das Leute, die täglich an die 4-5Stunden Gitarre spielen? Gibts da wirklich Typen, die sowas mit der 2-Finger-Technik hinbrettern und zugleich auch noch keine Probleme haben?
Oder sollte ich einfach disziplinierter, geduldiger einspielen und alles wird gut?

Ich meine, Josh Homme (QOTSA) verwendet auch nicht immer die 3-Finger-Technik (OH ABER DOCH, meinen beschränkten Erfahrungen nach, siehe edit!).
Beruhigt einfach mein Gewissen ein bischen.




edit:
Ich dachte vorher, ich hätte Josh Homme beim live-Auftritt am Pinkpop-Festival bei der 2-Finger-Technik erwischt, stimmt aber nicht. Er spielt bei "gonna leave you" nicht den ganzen PowerChord mit den 2 Fingern, sondern nur die 2 tiefen Töne des PC´s. Im Lied vorher "go with the flow" nutzt er nämlich brav alle 3 Finger für den kompletten PowerChord) Also steht wieder die Frage: Es wird wohl kaum einer, der wirklich täglich extrem viel spielt, noch die 2-Finger-Technik für den ganzen PowerChord nutzen, oder???? Wird wohl nicht genug gesund sein, wie mans aufm Bild unten sieht....hmm
Oder?
Danke fürs Lesen
Pablo
- Eigenschaft