
Squealer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.04.25
- Registriert
- 14.06.05
- Beiträge
- 478
- Kekse
- 27
Hallo liebe Freunde,
ich spiele mal wieder mit dem Gedanken mir eine Tele zuzulegen. Nachdem ich seit 17 Jahren ausschließlich Les Pauls spiele und besitze wird es mal Zeit für was anderes.
Was mir gefallen hätte/würde wäre eine MIJ Tele in Candy Apple Red oder 3 Tone Sunburst.
Leider sind diese Gitarren relativ selten und wie sich rausstelle teilweise so überarbeitungsbedürftig, dass man erst mal 100 Euro beim Gitarrenbauer reinstecken muss damit wieder alles passt...
Dann kam ich auf den Trichter mir selbst eine zu bauen. Natürlich AUCH um etwas Geld zu sparen. Ne gebrauchte MIJ gibts zwar günstiger, aber eben seltener und dann muss man Kompromisse bei Farbe, Elektronik etc. eingehen. Beim Selbstbau kann man alles selbst bestimmen.
Mir gefallen die MJT Body's sehr gut. Ich überlede die ganze Zeit wie ich das meiste raushole, aber mit den geringsten Mitteln.
Natürlich könnte man auch eine gebrauchte Baja oder sonstwas kaufen, aber da müsste ich schonmal die komplette Elektronik tauschen. Dazu kommt dann Hardware und bei der Farbe würde ich wohl auch nicht das finden was ich suche. Denn Tele's mit Binding sind nochmal seltener. Dazu noch mit Humbucker am Hals...fast aussichtslos.
Was mir jetzt vorschweben würde:
Vintage Tele
relic'd (light bis medium aged)
3 Tone Sunburst
Single Coil Bridge
Humbucker Neck
Single oder Double Binding
Rosewood Fingerboard mit Hals in Richtung leichte Les Paul dicke!
Und dazu eben die vom aging her passenden Metall und Plastikteile. Das Metall könnte ich selbst aged, das hat bei meiner Paula auch sehr gut geklappt mit Schleiffilz, Salzsäure etc...
Hat denn hier jemand Erfahrung mit MJT oder hat sogar eine Alternative zu dem Shop? Evtl. sogar in Deutschland?
Ausgeben möchte ich eigentlich ungern mehr als 1000 Euro. Es sollten zwar gute PU's rein, aber die suche ich lieber gebraucht - oder zumindest in Deutschland und habe somit dort nicht auch noch hohe Fracht- und Zollgebühren.
Des Weiteren habe ich im Moment ein Angebot für eine ähnliche Fender wie ich sie mir vorstelle: 3T-Sunburst, Humbucker am Hals, KEIN Binding leider, aber angeblich echter Fender MIJ Hals, Häussel Humbucker am Hals, Texas Special an der Bridge, Rosewood Griffbrett. Allerdings weiss man nicht um was für einen Body es sich handelt. Angeblich steht in der Halslasche nichts. Könnte somit alles sein? Daher bin ich etwas skeptisch - nicht, dass das einfach ein billig-Teil ist und die 700 Euro für die Tele nicht gerechtfertigt sind...
Was meint ihr??
Vielen Dank im Voraus!
ich spiele mal wieder mit dem Gedanken mir eine Tele zuzulegen. Nachdem ich seit 17 Jahren ausschließlich Les Pauls spiele und besitze wird es mal Zeit für was anderes.
Was mir gefallen hätte/würde wäre eine MIJ Tele in Candy Apple Red oder 3 Tone Sunburst.
Leider sind diese Gitarren relativ selten und wie sich rausstelle teilweise so überarbeitungsbedürftig, dass man erst mal 100 Euro beim Gitarrenbauer reinstecken muss damit wieder alles passt...
Dann kam ich auf den Trichter mir selbst eine zu bauen. Natürlich AUCH um etwas Geld zu sparen. Ne gebrauchte MIJ gibts zwar günstiger, aber eben seltener und dann muss man Kompromisse bei Farbe, Elektronik etc. eingehen. Beim Selbstbau kann man alles selbst bestimmen.
Mir gefallen die MJT Body's sehr gut. Ich überlede die ganze Zeit wie ich das meiste raushole, aber mit den geringsten Mitteln.
Natürlich könnte man auch eine gebrauchte Baja oder sonstwas kaufen, aber da müsste ich schonmal die komplette Elektronik tauschen. Dazu kommt dann Hardware und bei der Farbe würde ich wohl auch nicht das finden was ich suche. Denn Tele's mit Binding sind nochmal seltener. Dazu noch mit Humbucker am Hals...fast aussichtslos.
Was mir jetzt vorschweben würde:
Vintage Tele
relic'd (light bis medium aged)
3 Tone Sunburst
Single Coil Bridge
Humbucker Neck
Single oder Double Binding
Rosewood Fingerboard mit Hals in Richtung leichte Les Paul dicke!
Und dazu eben die vom aging her passenden Metall und Plastikteile. Das Metall könnte ich selbst aged, das hat bei meiner Paula auch sehr gut geklappt mit Schleiffilz, Salzsäure etc...
Hat denn hier jemand Erfahrung mit MJT oder hat sogar eine Alternative zu dem Shop? Evtl. sogar in Deutschland?
Ausgeben möchte ich eigentlich ungern mehr als 1000 Euro. Es sollten zwar gute PU's rein, aber die suche ich lieber gebraucht - oder zumindest in Deutschland und habe somit dort nicht auch noch hohe Fracht- und Zollgebühren.
Des Weiteren habe ich im Moment ein Angebot für eine ähnliche Fender wie ich sie mir vorstelle: 3T-Sunburst, Humbucker am Hals, KEIN Binding leider, aber angeblich echter Fender MIJ Hals, Häussel Humbucker am Hals, Texas Special an der Bridge, Rosewood Griffbrett. Allerdings weiss man nicht um was für einen Body es sich handelt. Angeblich steht in der Halslasche nichts. Könnte somit alles sein? Daher bin ich etwas skeptisch - nicht, dass das einfach ein billig-Teil ist und die 700 Euro für die Tele nicht gerechtfertigt sind...
Was meint ihr??
Vielen Dank im Voraus!
- Eigenschaft