Passende Tuner für Ibanez Les Paul aus den 70ern

Zwachi
Zwachi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.09.25
Registriert
29.03.11
Beiträge
828
Kekse
2.767
Ort
Wien
Grüß euch!

Ich ärgere mich schon Jahre lang mit den stimmungstabilen Mechaniken und möchte wissen, wo ich Replacementteile dafür herbekomm?
Die Bohrungen sind wegen der "Parallelogrammen" schräg angeordnet und 4 der Tuner haben ein fürchterliches Spiel.
Die Zahnräder oder Schneckengewinde austauschen bringt nix mehr, die Lagerungen sind schon so verbogen.

IMG_1974[1].jpg

Hat jemand schon Erfahrungen?
Das sind die einzigen, die ich gefunden habe:

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...l-Achse-6-Einzelmechaniken/art-GIT0019064-000
 
Eigenschaft
 
Ich glaube, dass es immer schwierig ist, die passenden Mechaniken zu finden. Besonders solche wie du suchst, weil es bei dir einfach 3 Löcher sind, die passen müssen.

Ich würde dir empfehlen, zum Gitarrenbauer zu gehen und dich dort beraten zu lassen, er wird dir warscheinlich auch andere Mechaniken draufmachen, also neue Löcher bohren.

Persönlich habe ich erst bei einer meiner Gitarren die Mechaniken getauscht. Die Originalen waren echt der größte Schrott und es waren nach 2 Jahren bereits 2 Köpfe abgebrochen und eine Mechanik drehte sich leer durch. Ich habe sie dann gegen günstigere Kluson Mechaniken für knapp 30€ getauscht. Die sind wirklich sehr robust, lassen sich angenehm drehen und machen einen soliden Eindruck.

lg
ValleysOfNeptune
 
Aaah, da sind die Schaller Tuner hin, Rockinger hatte früher glaub ich auch mal solche im Angebot..
Die Durchgangslöcher aufbohren wäre gerade noch okee, die Hülsen scheinen jedoch eh dem angegebenen Durchmesser zu entsprechen.
Die Schraubenlöcher würd ich nicht neu bohren wollen.

Bleibt nur zu hoffen, dass die Lochabstände entsprechen. :)
Die Teile von Schaller hat nicht zufällig jemand zu hause und könnte die Strecke von einer Schraube zur anderen messen?
 
Das sind ja IMHO schon nicht mehr die originalen Mechaniken aus den 70ern. Die Flügel ähneln zwar, aber die originalen haben nur eine Schraube. Werden die hier sein vielleich http://www.soundland.de/catalog/mechaniken/slp-mechanik-economy-p-247573.html ???

Meine Teile von '78 halten wie am ersten Tag. Ibanez verwendete seit (ich glaube 72 wars) 10mm Mechaniken mit einer Schraube 45° nach innen. Zumindest ist mir in all den Jahren nix anderes untergekommen. Nur die ganz alten aus den 60ern hatten wilde Konstruktionen, die keinem Standard entsprechen.

Miss die Bohrung aus und hol Dir von der Größe passende.

eventuell
http://www.soundland.de/catalog/mechaniken/slp-gitarrenmechanik-p-268139.html

oder eben Schaller
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Aaah, da sind die Schaller Tuner hin, Rockinger hatte früher glaub ich auch mal solche im Angebot..
Die Durchgangslöcher aufbohren wäre gerade noch okee, die Hülsen scheinen jedoch eh dem angegebenen Durchmesser zu entsprechen.
Die Schraubenlöcher würd ich nicht neu bohren wollen.

Bleibt nur zu hoffen, dass die Lochabstände entsprechen. :)

Sorry, die Schaller sehen zwar ähnlich aus, können aber nicht passen. Falls es noch niemandem aufgefallen ist: die Grundplatte ist genau spiegelverkehrt zu den Modellen auf der Ibanez, d.h. die obere Lasche sitzt nicht außen auf der Seite des Wirbels, sondern innen, und die unteren Laschen entsprechend umgekehrt :bang:. Schade, denn die Schaller wären sicher qualitativ vorzuziehen. Es bleiben also die bekannten Billlig-Mechaniken, etwa die hier:

https://www.thomann.de/de/dixon_mechaniken_33.htm

oder - falls denn die Bohrung stimmt - gekapselte Mechaniken mit schräger Schraublasche. Eventuell könnte auch eine seitlich versetzte gerade Schraublasche passen, wie sie einige Tuner haben. Mein Rat: Schraub eine Mechanik ab und geh mit der Gitarre in einen guten Musikladen, wo man vor Ort verschiedene Mechaniken auf Passung prüfen kann.

Gruß, bagotrix
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben