Passives Monitor System zum Abmsichen gesucht!!

  • Ersteller reatsch
  • Erstellt am
reatsch
reatsch
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.10.14
Registriert
23.03.12
Beiträge
211
Kekse
0
Ort
Berlin
Hallo,

ich habe vor mir zur hilfe des abmischen ein paar passive monitore mit einem verstärker zu kaufen, da ich so hoffe etwas besser abmischen zu können.
Ich bin ansich schon ganz zu frieden wenn ich über meine krks rokit 8 mische, doch vor einer weile war ich in einem Geschäft und mien MIx verzerrte dort extrem, obowhl sonst alles sehr gut klingt. nach 3 versuchen habe ich mich dazu entschieden mir ein passives monitor set mit verstärker zu besorgen.

zu meiner frage:
was ist ein gutes preis leistung verhältnis bzw was kann man empfehlen wenns darum geht passive monitore plus verstärker zu kaufen?

freue mich über eure tipps und anregungen. Seid so nett und nörgelt jetzt nicht rum von wegen lern besser zu mischen...:)

lg
reatsch
 
Eigenschaft
 
Ich kann deiner Argumentation nicht ganz folgen. Du sagst zwar, dass die Rokit ans sich gut sind, aber offenbar sind deine Mixes dann auf anderen Anlgane doch nicht gut. Was bedeutet, dass du beim Mischen mit den Rokits dann doch irgendwas berücksichtigen musst (ich will wirklich nicht "lern besser zu mischen" nörgeln, darum geht es mir nicht), oder dir andere Monitore kaufst. Vielleicht nicht als ersatz, sondern zusätzlich. Ok.

Nur: Was hat das alles nun damit zu tun, dass die neuen Monitore passiv sein sollen? Die meisten studiomonitore sind ja nunmal aktiv. Du würdest ja auch deine Auswahl einschränken. Oder hast du dich nur sehr Missverständlich ausgedrückt und meinst mit "Passive Monitore plus verstärker" eigentlich "Hifi-Anlage"? So zum gegen hören?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Der Fall ist klar: Kauf dir die Anlage, die im Geschäft bei deinen Mixen am meisten zerrt! :evil:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wäre vielleicht mal interessant zu wissen, auf was für einer Anlage genau dein Mix jetzt gezerrt hat.
Sonst läuft da ja einiges schief, wenn dem trotz Rokits so ist.

Also n Neukauf/Zukauf macht mMn nur Sinn wenn du deutlich mehr noch zusätzlich Ausgeben willst...
 
danke erstmal für eure anregungen!!!
also natürlich meine ich, die passiven monitore zusätzlich zu besitzen, so erhoffe ich mir den fehler nicht wieder zu machen bzw. dem fehler erst auf die shcliche zu kommen.

wieso das ganze? ich bin der meinung das aktive monitore, also verstärker und box, perfekt aufeinander abgestimmt sind und somit wesentlich mehr aus dem sound kitzeln können als ein system das individuell zusammengestellt wurde.
da es ja zich varianten gibt würde ich schon behaupten das es sinn machen würde da ma zu experimentieren.

die anlage im laden bestand aus einem akai verstärker, nur leider weiss ich nicht mehr welche monitore dort standen.

ergibt das sinn oder kann ich auf irgendeine weise auch anders herausfinden was flasch gelaufen ist?

mit spektrum analysern und solchen wunderbaren sachen kenne ich mich leider nicht genügend aus......

lg
reatsch
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben