
SubbrSchwob
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.05.24
- Registriert
- 07.08.12
- Beiträge
- 1.860
- Kekse
- 9.056
Liebe Leute,
ich hab mal wieder ein neues Projekt angefangen. Dieses Mal sind Beats im Spiel und der fette Boss RC-300 Looper. Für ein erstes Stück habe ich die Beats aus einer eigenen Produktion in den Looper geladen (geht über USB Storage), da das Stück sich auch so anhören soll wie die Produktion…
Aber irgendwie reicht das nicht. Jetzt liegt hier ein iPad1 herum, das ich bisher nur für Tontechnik-Jobs als Mischpultfernsteuerung nehme. Kennt jemand dafür eine einfache App, die als Drumsequenzer funktioniert?
Bisher habe ich auf dem Rechner öfter mal seq24 benutzt, ein genereller Loop-Sequenzer. Da kann man dann leicht über die Nummerntasten die Patterns an- und ausschalten. Als Klangerzeuger habe ich bisher Outboard-Zeug benutzt, auch mal in einem Sampler gespeicherte Synth-Drum-Sounds. Wenn nun eine solche App eigene Sounds mitbrächte, die rocken, dann wäre das nicht verkehrt.
Die App sollte auf alle Fälle das Tempo per MIDI rausgeben können, damit ich den RC-300 darauf syncen kann. Noch geiler wäre es, wenn sie auf den RC-300 hören könnte, das ist nämlich in der Regel mein "Tempo-Master".
Im Live-Betrieb will ich vor allem schnell die einzelnen Drum-Instrumente von Patterns an und ausschalten können und bequem die vorher gespeicherten Patterns abrufen können.
Ich sehe es nicht ein, ein neueres iPad zu kaufen. Da kauf ich mir lieber nen gebrauchtes Nord Drum und befeuere das über MIDI. Das kann ich dann auch in 10 Jahren noch über MIDI befeuern, wenn es iPad schon lang den Update-Tod gestorben ist.
Besten dank schonmal für Euren Input.
Grüße
Schwob
ich hab mal wieder ein neues Projekt angefangen. Dieses Mal sind Beats im Spiel und der fette Boss RC-300 Looper. Für ein erstes Stück habe ich die Beats aus einer eigenen Produktion in den Looper geladen (geht über USB Storage), da das Stück sich auch so anhören soll wie die Produktion…
Aber irgendwie reicht das nicht. Jetzt liegt hier ein iPad1 herum, das ich bisher nur für Tontechnik-Jobs als Mischpultfernsteuerung nehme. Kennt jemand dafür eine einfache App, die als Drumsequenzer funktioniert?
Bisher habe ich auf dem Rechner öfter mal seq24 benutzt, ein genereller Loop-Sequenzer. Da kann man dann leicht über die Nummerntasten die Patterns an- und ausschalten. Als Klangerzeuger habe ich bisher Outboard-Zeug benutzt, auch mal in einem Sampler gespeicherte Synth-Drum-Sounds. Wenn nun eine solche App eigene Sounds mitbrächte, die rocken, dann wäre das nicht verkehrt.
Die App sollte auf alle Fälle das Tempo per MIDI rausgeben können, damit ich den RC-300 darauf syncen kann. Noch geiler wäre es, wenn sie auf den RC-300 hören könnte, das ist nämlich in der Regel mein "Tempo-Master".
Im Live-Betrieb will ich vor allem schnell die einzelnen Drum-Instrumente von Patterns an und ausschalten können und bequem die vorher gespeicherten Patterns abrufen können.
Ich sehe es nicht ein, ein neueres iPad zu kaufen. Da kauf ich mir lieber nen gebrauchtes Nord Drum und befeuere das über MIDI. Das kann ich dann auch in 10 Jahren noch über MIDI befeuern, wenn es iPad schon lang den Update-Tod gestorben ist.
Besten dank schonmal für Euren Input.
Grüße
Schwob
- Eigenschaft