Paul Reed Smith Pickups

  • Ersteller Down Under
  • Erstellt am
Down Under
Down Under
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.06.17
Registriert
07.11.05
Beiträge
2.255
Kekse
13.256
Ort
Rainbow Bay
Hallo,

nachdem ich jetzt schon etwas länger das Forum durchsucht habe und leider nicht wirklich fündig geworden bin eröffne ich einen neuen Thread. :rolleyes:

Mich würde brennend interessieren ob ihr Erfahrung mit Tonabnehmern von PRS gemacht habt, speziell auch nachträglich eingebaute, und ob mir hier einer sagen kann ob die Teile im Vergleich zu anderen Herstellern ihr Geld wert sind.

Die Hörbeispiele auf http://prsguitars.de/ sind ja nun nicht wirklich aussagekräftig und der Dealer um die Ecke hat leider auch keine Auswahl zum antesten. :screwy:

Ich spiele momentan eine SE Tremonti und hin und wieder habe ich so den Eindruck dass ich mich mit einem dieser Santana Tonabnehmern anfreunden könnte. Nur wie gesagt, wissen tue ich halt absolut nichts über die Teile.

Also wäre schon wenn einer auf meine verwirrten Worte antworten würde. Vielleicht wird das ganze dann auch gleich zu einem PRS Pickup User-Thread, wer weiß':D
 
Eigenschaft
 
Hallo,
ich will mal meine Frage wieder in das Gedächtnis des Forums zurückrufen :)

Hat jemand Erfahrungen ob es sich lohnt in eine Tremonti SE die "original" Pickups von PRS einzubauen?

Mir geht es besonders um die Dragon sowie Santana Pickups. Ich mag den Sound der hochwertigen Santana PRS und auch den der Standard, in welche ja die Dragon Pickups eingebaut sind.
Bei meiner Dealer hab ich auch beide Modelle schon angespielt.

Nun ist die Frage, ist es lohnend eine SE mit solch hochwertigen Pickups nachzurüsten, oder wird sich da am Sound der Standardbestückung nicht all zu viel ändern.

Wäre nett wenn sich hierzu vielleicht jemand mit Erfahrungen zu diesem Thema äußern könnte.

Gruß
 
Die Pickups können auch "nur" das weitergeben, was die Gitarre als Basis liefert. Ich würde das nicht (mehr) machen, da es immer ein Akt ist, die Änderungen beim potentiellen Wiederverkauf rückgängig zu machen. Die anderen Pickups werden zum Einen nicht immer angenommen (Geschmacksache eben) und zum Anderen ist die Gitarre nicht unbedingt um den Wert entsprechend teurer zu verkaufen. Die Pickups/Hardware getrennt zu verkaufen lohnt sich immer besser.

Grüße
 
Ich kann mich Ed hier nur anschließen - die PRS Pickups sind zweifellos sehr gute Tonabnehmer, aber der typische Sound, der Dir an der Santana so gefällt, kommt durch die Gesamtheit der hochwertigen Komponenten zustande. Versteh mich nicht falsch, die Termonti SE ist in Ihrer Preisklasse sicherlich eine der hochwertigsten Gitarren, aber allein durch den Einbau der US-Pickups wirst Du den Sound einer Santana oder US-PRS nicht erreichen. Unabhängig davon wirst Du durch den Einbau jedoch sicherlich eine Soundverbesserung erzielen - ob Dir diese jedoch den, doch recht hohen, Preis der Pickups wert ist, das musst Du für Dich selbst entscheiden.
 
Danke für die Antworten

Zuerst, an Verkauf meiner Gitarre denke ich eigentlich überhaupt nicht, darum wäre mir das Thema Wiederverkaufswert auch ziemlich egal.

Die Basis der SE Tremonti ist meiner Meinung ziemlich gut, deshalb würde ich hier auch bereit sein weiteres Geld zu investieren.

Letztlich ist es aber natürlich auch eine Frage wie viel ein solcher Umbau Soundtechnisch bringen würde. Mir ist ja vollkommen klar dass der Ton aus den Fingern kommt und jeder Baustein des Setups einen Teil dazu beiträgt.

Besser wäre vermutlich gewesen wenn ich einen Vergleich angestrebt hätte. Seymour Duncan hat ja viele gute Pickups, da ist sicherlich auch einer dabei der meine Anforderungen erfüllen könnte.
Sind die PRS Pickups den preislichen Unterschied zu einem vergleichbaren Seymour Duncan Pickup wirklich wert, oder handelt es sich hierbei einfach auch zu großen Teilen um den großen Namen den man bei PRS einfach zahlen muss?

PS: Dass ich durch den Wechsel von Pickups nicht an die Qualität einer US PRS herankommen werde ist mir klar und auch nicht unbedingt gewünscht. Irgendwo muss der Preisunterschied ja auch begründet sein. Besseres Holz etc.
 
Dann ist es für Dich eine Option. Ich hab' etwas wechselnden Geschmack und je nach Band verwende ich auch meine Gitarren. Ich hab' einfach keine Lust mehr auf Umbauten. Aber gut, das ist meine Macke ;)

Pickups sind Geschmacksache. Ich würde mich auch nicht an PRS orientieren sondern mich fragen, was ich erreichen will. In welche Richtung soll es denn gehen? Die Pickups sind in der Regel ihr Geld wert, wenn sie deinen Geschmack treffen. Wenn nicht, sind sie zu teuer. :D So einfach ist das. Ich habe viele Pickups ausprobiert weil ich dachte, Fender/Gibson bauen schlechte Pickups bzw. man zahlt drauf für den Namen. Was für'n Quark. Sie müssen eben zur Gitarre passen und klingen nicht überall gleich. Der Hersteller hat aber die Zeit und macht sich den Aufwand, die Zutaten eines Instruments solange zu verändern, bis die Kombination zueinander passt. Wie andere Pickups in deiner Klampfe verändern kann dir daher leider keiner sagen. Und wenn das jemand versucht, dann spricht er von seiner subjektiven Empfindung. Lange Rede kurzer Sinn: Du musst es einfach selbst ausprobieren. Vielleicht kann Dir jemand verraten, in welche Richtung deine Kandidaten tendieren. In meiner Singlecut klingen die Stock-PUs für meine Zwecke einfach nur perfekt.:great:

Grüße
 
Bessere Pickups werten den Sound grundsätzlich immer auf, auch wenn dadurch keine 5000+€ Klampfe draus wird. Mit PRS habe ich aber leider keinerlei Erfahrung.
 
moin,

ich habe mir in meine tremonti se einen prs hfs einbauen lassen.

das hat den sound wirklich aufgewertet. sie ist präsenter, bissiger, breiter und dynamischer. vorher hatte ich das gefühl mit "angezogener handbremse" zu spielen. das ist jetzt nicht mehr der fall.

ich spiele einen peavey triple x und ne mesa recto 2x12.

welcher pickup für dich der richtige ist, hängt auch von deinem amp und deiner box ab. ich würde mich da mal im fachhandel beraten lassen, wie du deine zielsetzung erreichst.

alles in allem. ein pickup wechsel kann sich auf jeden fall lohnen.
 
hey.
ich kann mich meinem vorredner nur anschließen. ich habe in meine tremonti se die dragon 2 pickups eingebaut. der sound ist um en vielfaches besser geworden. es matscht viel weniger, die seiten kommen gleichh gut zur geltung usw.
ich find die dragon für die git am besten. weil man mit ihnen sowohl blues, jazz, extreme balladen(also sehr weiche töne) als aber auch richig schönen metal spielen kann.
also ich werde meine se mit diesen pickups wohl für immer behalten(es kommen halt noch locking mechaniken drauf, und das passt des schon ;) )
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
2
Aufrufe
2K
hoss
hoss
pras?tyo
Antworten
53
Aufrufe
7K
EvolutionVII
EvolutionVII
C
Antworten
48
Aufrufe
6K
EvolutionVII
EvolutionVII

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben