
Mad_Owl
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.04.19
- Registriert
- 31.01.06
- Beiträge
- 57
- Kekse
- 477
Spiele seit Jahren auf nem Peavey Envoy 110 und bin nach wie vor relativ zufrieden, allerdings erlaubt es mir meine jetzige Wohnungssituation nicht wirklich clean zu spielen (Proberaum derzeit auch nicht vorhanden, vermutlich für ein paar Jahre). Volume Regler auf 8 Uhr ist absolutes Minimum um überhaupt was zu hören, bisschen mehr und es ist viel zu laut. Wenn ich an der Gitarre (Ibanez RG, Lo-TRS Trem, V7/S1/V8 pickups) die Lautstärke runter drehe verliere ich deutlich an Volumen, klingt alles einfach nur mäßig und macht keinen Spaß. Als Verzerrer nutze ich die Ibanez SM7 Smash Box - das geht schon eher, weil ich hier auch nochmal die Lautstärke anpassen kann und der Peavey liefert in dem Fall das was er soll. Einziges Manko hierbei ist der doch recht dumpfe Sound, grade auch im dropped tuning/baritone, weswegen ich mittlerweile ausschließlich nur noch über den V8 spiele, weil dort die Mitten und Höhen wenigstens noch klar rüber kommen. S1 und V7 klingen generell dumpfer, auf tiefen Saiten gern auch matschig. Zum Üben und mich selbst bespaßen ist das ok, aber ich hör mir gern auch an was andere Leute mit ihrem Setup an Klang erzeugen und das ist dann oftmals immer ein kleiner Dämpfer wenn ich dann den direkten Vergleich höre.
Prinzipiell hatte ich mir überlegt das Klang-Problem vllt mit anderen Pickups zu lösen, da es grade auch für den dropped Bereich wohl bestimmte Modelle gibt die einen sauberen und differenzierten Sound bringen. Wenn ich es irgendwie schaffen könnte, dass zB sowas aus meinem Amp dröhnt wäre ich schon zufrieden. Allerdings wurde mir jetzt nahegelegt auf neue Pickups zu verzichten und mir erstmal einen anderen Verstärker oder generell eine andere Kombo zu kaufen.
Was macht denn überhaupt Sinn in meinem Fall? Gibt es solide Boxen/Verstärker die man auf Zimmerlautstärke betreiben kann aber trotzdem nicht an Klangvolumen einbüßen muss? Oder kann ich einfach mein bisheriges Setup vllt modifizieren/optimieren? Ich würd gern einen erneuten Kompromiss vermeiden. Optimal wäre ein Setup, dass man später auch immer noch für Jam Sessions oder kleinere Gigs nutzen kann, auch weil ich nicht so viel Geld habe mir alle paar Jahre neues Equipment zu kaufen.
Prinzipiell hatte ich mir überlegt das Klang-Problem vllt mit anderen Pickups zu lösen, da es grade auch für den dropped Bereich wohl bestimmte Modelle gibt die einen sauberen und differenzierten Sound bringen. Wenn ich es irgendwie schaffen könnte, dass zB sowas aus meinem Amp dröhnt wäre ich schon zufrieden. Allerdings wurde mir jetzt nahegelegt auf neue Pickups zu verzichten und mir erstmal einen anderen Verstärker oder generell eine andere Kombo zu kaufen.
Was macht denn überhaupt Sinn in meinem Fall? Gibt es solide Boxen/Verstärker die man auf Zimmerlautstärke betreiben kann aber trotzdem nicht an Klangvolumen einbüßen muss? Oder kann ich einfach mein bisheriges Setup vllt modifizieren/optimieren? Ich würd gern einen erneuten Kompromiss vermeiden. Optimal wäre ein Setup, dass man später auch immer noch für Jam Sessions oder kleinere Gigs nutzen kann, auch weil ich nicht so viel Geld habe mir alle paar Jahre neues Equipment zu kaufen.
- Eigenschaft