
JerrySpiller
Registrierter Benutzer
Hallo liebes Forum,
mal wieder muss ich Euch um euren wohlgeschätzen Rat bitten. Die Sufu habe ich auch schon bemüht und habe schon ettliche Tipps versucht, doch dazu später mehr.
Ich bin seit kurzen Besitzter eines gebrauchten Peavey Valve King 212 (ja ich weiß der hat hier nicht den besten Ruf aber mir gefällt er vom Sound). Natürlich habe ich dem Amp auch beim Verkäufer angespielt, mein Fehler war das ich ihn nur auf Zimmerlautstärke getestet habe. (Schande über mich)
Jetzt hat der AMP die erste Bandprobe hinter sich und ich musste leider feststellen, dass bei höherer Lautstärke ein metallernes Scheppern bzw. gläsernes Glirren aus dem Amp kommt. Habe heute auch schon versucht ein Soundfile aufzunehmen doch leider hört man es darauf nicht. Besonders fällt es bei abgedämften Powerchrods im Clean Kannal auf.
Das habe ich schon versucht:
- Freqenzscheppen ausgeschlossen - das scheppern kommt sicher aus dem Amp nicht von der Umgebung und ist nicht an einen bestimmten Ton gebunden
- Alle von außen zugänglichen Schrauben wurden von mir vorsichtig nachgezogen
- soweit ich das beurteilen kann sitzen auch alle Röhren fest
- scheppern ist definitiv Bass lastig, tritt bei allen Tönen auf der E und A Saite auf
- an der Gitarre (Hagstörm Swede) liegt es nicht, an einem anderen Amp scheppert nix
- Bass-Regler am AMP habe ich auch in sämtlichen Stellungen probiert (von min - max) scheppern nimmt zu bwz. ab
Ein Tipp aus dem Forum hat geholfen:
Ich haben mich von vorne aus gesehen rechts auf dem AMP gesetzt relativ nahe beim Tragegriff, dann ist das scheppern weg.
Wenn ich mich links auf dem AMP setzte scheppert es weiter.
Da ich nicht immer im sitzen spielen möchte
wollte ich Euch fragen ob Euch noch was tolles einfällt, ansonsten geht das Ding nächste Woche zum Techniker.
Vielen Dank schon mal für Eure Tipps
mal wieder muss ich Euch um euren wohlgeschätzen Rat bitten. Die Sufu habe ich auch schon bemüht und habe schon ettliche Tipps versucht, doch dazu später mehr.
Ich bin seit kurzen Besitzter eines gebrauchten Peavey Valve King 212 (ja ich weiß der hat hier nicht den besten Ruf aber mir gefällt er vom Sound). Natürlich habe ich dem Amp auch beim Verkäufer angespielt, mein Fehler war das ich ihn nur auf Zimmerlautstärke getestet habe. (Schande über mich)
Jetzt hat der AMP die erste Bandprobe hinter sich und ich musste leider feststellen, dass bei höherer Lautstärke ein metallernes Scheppern bzw. gläsernes Glirren aus dem Amp kommt. Habe heute auch schon versucht ein Soundfile aufzunehmen doch leider hört man es darauf nicht. Besonders fällt es bei abgedämften Powerchrods im Clean Kannal auf.
Das habe ich schon versucht:
- Freqenzscheppen ausgeschlossen - das scheppern kommt sicher aus dem Amp nicht von der Umgebung und ist nicht an einen bestimmten Ton gebunden
- Alle von außen zugänglichen Schrauben wurden von mir vorsichtig nachgezogen
- soweit ich das beurteilen kann sitzen auch alle Röhren fest
- scheppern ist definitiv Bass lastig, tritt bei allen Tönen auf der E und A Saite auf
- an der Gitarre (Hagstörm Swede) liegt es nicht, an einem anderen Amp scheppert nix
- Bass-Regler am AMP habe ich auch in sämtlichen Stellungen probiert (von min - max) scheppern nimmt zu bwz. ab
Ein Tipp aus dem Forum hat geholfen:
Ich haben mich von vorne aus gesehen rechts auf dem AMP gesetzt relativ nahe beim Tragegriff, dann ist das scheppern weg.
Wenn ich mich links auf dem AMP setzte scheppert es weiter.
Da ich nicht immer im sitzen spielen möchte
Vielen Dank schon mal für Eure Tipps
- Eigenschaft