Peavey Valveking kaputt?

  • Ersteller DidiDieDuese
  • Erstellt am
DidiDieDuese
DidiDieDuese
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.03.13
Registriert
16.07.06
Beiträge
96
Kekse
0
Ort
Gitarrenhimmel
Ich hab mir gestern einen Valveking zugelegt. Gebraucht, aber fast neu und dacht mir, ich schau ma ob alles funzt...
Da dies aber mein allererstes Röhrentopteil ist :D hat ich überhaupt keinen plan davon, dass man ihn nicht ohne Box betreiben darf. Jetzt bin ich geschockt, weil ich ihn ja an hatte.
Ich hab ihn per Standby 3 Minuten aufgewärmt, und dann 1 Minute so an und danach wieder abkühen lassen, weil ich ihn wie gesagt gebraucht gekauft hatte und nicht wusste ob alles OK ist.
Ein Freund klärte mich heut auf... Dummheit tut weh ich weiss!!! Was kann alles kaputt sein, oder ist er noch ok? Wie teuer könnt das werden? Bitte nicht lachen, ich bin kurz davor mich selbst aufzuhängen...:(
 
Eigenschaft
 
wenn du ihn nur angeschalten hast ohne gitarre dran, kann es gut sein, daß er es unbeschadet überstanden hat. am besten schließ ne box an und probier ihn aus.
 
Wenn du ihn nur anhattest und die Gitarre nicht dran war müsste normal alles in Ordnung sein...

edit: zu langsam...
 
Kann ich irgendwie erkennen, ob die Technik gelitten hat?
Nehmen wir an er hat was abbekommen, welche Teile könnten laputt gegangen sein mal abgesehen von den Endstufenröhren...
 
erkennen ist einfach...testen! ansonsten ist sehr oft der ausgangsübertrager der leidtragende einer solchen aktion.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
6
Aufrufe
2K
Chris89
Chris89
PoisonML
Antworten
32
Aufrufe
3K
patr1ck
patr1ck
CosmicEgg
Antworten
5
Aufrufe
7K
CosmicEgg
CosmicEgg

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben