Pedal Board Kaufempfehlung

Michael Scratch
Michael Scratch
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.07.25
Registriert
29.04.23
Beiträge
2.083
Kekse
14.848
Ort
Kleines Nest nordlich von Nürnberg
Ich spiele Bass.
Ich möchte den Aufbau im Proberaum und Auftritt schnell und einfach.
Mir geht es darum, mit ein paar wenigen Handgriffen alles parat uns spielbereit zu haben.

Habe deshalb an ein Padal-Poard gedacht:

Bisheriges Equipment, das auf das Board muss:
- Tonex
- DI-Box
- Tuner (Stimmgerät) Tretmine
- Kompressor-Tretmine

Es soll noch Platz sein für maximal 3 - 4 weitere Tretminen

Ins Auge gefasst habe ich folgendes:

Oder ist für meine Zwecke folgendes ausreichend:

oder sowas?
 
Zuletzt bearbeitet:

…hier beginnt schon das Problem :ugly:

Scherz beiseite.

Das Tone X ist tiefer, als zwei Einheiten der meisten Pedalboards. Daher würde ich eins mit mindestens drei Reiher bevorzugen, wie zB die Pedaltrain Metro Reihe. Wobei das Spaceship 40 da auch passt.

Und wenn eben 3-4 weitere Pedale dazu sollen, also lieber ein größeres Board, mit 3-4 Reihen.

Ein Pedaltrain Classic Jr begleitet mich schon seit Jahren und ist robust, zuverlässig und bietet darunter genug Platz für ein Netzteil und div Optionen für Anschlüsse.
 
Ich fand das


sehr attraktiv wegen dem Koffer. Außerdem gibt es das grad als B-Stock.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Ein Pedaltrain Classic Jr
Soviel wollte ich eigentlich nicht ausgeben ...
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Wenn du ohnehin auf die SpaceShip-Pedalboards schaust, dann nimm gleich eine "Power"-Variante mit eingebautem Netzteil.
Gibt es das oben von mir genannte (mit Koffer) auch mit Power-Variante?
 
Einfach auf der Thomann-Seite runterscrollen - da ist es direkt verlinkt.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben