Pedal DIY

Hast du den Schalter (alle 3 Ebenen) durchgemessen?

ja, beide schalter sind okay.

die BS170 messen 3x 16-18ohm, 1x 4,3...

wieso hat einer nur 4,3? das bezieht sich aber auf den eingebauten zustand, ohne batterie
 
ja, beide schalter sind okay.

die BS170 messen 3x 16-18ohm, 1x 4,3...

wieso hat einer nur 4,3? das bezieht sich aber auf den eingebauten zustand, ohne batterie

Das kann schon sein, da das Teil ja in eine Schaltung eimngebaut ist, und die Messung teilweise um den BS170 "herum" läuft. Er hat aber zumindest keine Kurzschluss.

Und ehrlich gesagt, wenn man den Schalter und die BS170 ausschließen kann, bin ich schon mit meinem Lateimn am Ende. Du könntest es im Forum vom Uwe versuchen. Bei uk-electronic kennen die sich super aus. Es kann aber dauern, bis da eine Antwort kommt.
 
Moin
Wie du merkst, ist das im Internet oft schwer zu lösen.
Geh einfach mal hier alles durch.
http://forum.musikding.de/vb/showthread.php?t=22428
Evtl. hilft es auch, wenn du alle Kabel nochmal ablötest, und dann alles komplett neu machst.
Aber mach nicht alles nach dem Layout, sondern überlege bei jedem Kabel, Schalter und Poti ob das so funktionieren kann.
Die Fehler liegen zu 99% in der Verkabelung, auf der Platine ist fast immer alles richtig.
Mfg
 
es geht jetzt... kalte lötstellen und schlechter lötkolben der viel zu heiß wird sind die ursachen... ansonsten war alles gut! klingt echt geil :)
ich hab jetzt auch neue transistoren zum austausch der BS170...
 
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben