
Immanuel09
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.12.24
- Registriert
- 05.03.09
- Beiträge
- 456
- Kekse
- 2.435
Grüße euch,
hab mir einen Replacement Pickup für mein J&D... nunja, nennen wirs Mal Stingray Imitat... geordert weil's mich interessiert was für einen Unterschied ein Pickupwechsel macht, beziehungsweise obs mir das Geld wert wäre oder nicht. Hätte mir gedacht, ich mach vllt. gleich ein kleines Review mit Sound vorher/nachher, nun die Frage. Wie krieg ich das am ehesten so hin, dass die Samples auch wirklich vergleichbar sind. Gleicher Bass, gleiche restliche Schaltung (parallel, is aktuell vol./vol. also jede coil einzeln, Tone, wobei beim aktuellen pickup die einzelnen Coils halt ziemliches singlecoilrauschen beisteuern), gleiche Saiten, möglichst gleich gespielt sind so die Sachen die mir einfallen. Wie krieg ich mögliche Lautstärkeunterschiede in den Griff?
Bzw. wollte ich mich am Nachbau des PreEB 2-Bd Eq's probieren (hab eine Schaltung in einem englischsprachigen Forum gefunden), nun wärs vermutlich auch interessant hier beide Pickups damit zu hören um irgendwie abschätzen zu können obs sinnvoller ist sich sowas nachzubauen, oder gleich Pickup wechseln oder gar beides.
Also sollte ich vermutlich zuerst den preamp bauen, vllt sogar mit 2 Klinkenbuchsen und dann in der Reihenfolge aufzunehmen:
Bass (Pu-alt)->Interface
Bass (Pu-alt+pre)->Interface
Bass (Pu-neu)-> Interface
Bass (Pu-neu+pre)-> Interface
Oder hat jemand eine bessere Idee? 2. Möglichkeit wär natürlich, es ist die Mühe nicht wert es festzuhalten, und ein kurzes "Joa klingt besser mit neu weil ich hab ja Geld investiert" reicht
.
Lg
hab mir einen Replacement Pickup für mein J&D... nunja, nennen wirs Mal Stingray Imitat... geordert weil's mich interessiert was für einen Unterschied ein Pickupwechsel macht, beziehungsweise obs mir das Geld wert wäre oder nicht. Hätte mir gedacht, ich mach vllt. gleich ein kleines Review mit Sound vorher/nachher, nun die Frage. Wie krieg ich das am ehesten so hin, dass die Samples auch wirklich vergleichbar sind. Gleicher Bass, gleiche restliche Schaltung (parallel, is aktuell vol./vol. also jede coil einzeln, Tone, wobei beim aktuellen pickup die einzelnen Coils halt ziemliches singlecoilrauschen beisteuern), gleiche Saiten, möglichst gleich gespielt sind so die Sachen die mir einfallen. Wie krieg ich mögliche Lautstärkeunterschiede in den Griff?
Bzw. wollte ich mich am Nachbau des PreEB 2-Bd Eq's probieren (hab eine Schaltung in einem englischsprachigen Forum gefunden), nun wärs vermutlich auch interessant hier beide Pickups damit zu hören um irgendwie abschätzen zu können obs sinnvoller ist sich sowas nachzubauen, oder gleich Pickup wechseln oder gar beides.
Also sollte ich vermutlich zuerst den preamp bauen, vllt sogar mit 2 Klinkenbuchsen und dann in der Reihenfolge aufzunehmen:
Bass (Pu-alt)->Interface
Bass (Pu-alt+pre)->Interface
Bass (Pu-neu)-> Interface
Bass (Pu-neu+pre)-> Interface
Oder hat jemand eine bessere Idee? 2. Möglichkeit wär natürlich, es ist die Mühe nicht wert es festzuhalten, und ein kurzes "Joa klingt besser mit neu weil ich hab ja Geld investiert" reicht
Lg
- Eigenschaft