PickUp Blenden einbauen

  • Ersteller Paulnacious P
  • Erstellt am
Paulnacious P
Paulnacious P
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.14
Registriert
26.09.09
Beiträge
107
Kekse
313
Ort
Nähe Kassel
Also, ich habe mir 2 schwarze Blenden für meine Tonabnehmer gekauft, und wollte sie gerade einbauen, als ich feststellte, dass die Blenden größer sind, als das Loch der PUs. Kann ich jetz ohne weiteres die 6 Schrauben lösen und meine PUs kurzzeitig ausbauen? Muss ich auf irgendetwas achten, Verkabelung etc.?
Vielen Dank für eure Hilfe im Vorraus

Paul
 
Eigenschaft
 
Das is kein Problem :)
Einfach den PU ausm Rahmen ausbauen (Rahmen natürlich vom Korpus abschrauben ;)), die Kappe draufschieben und dann den PU wieder in den Rahmen schrauben und den Rahmen wieder an die Git :great:
Fertig
 
Cool, danke, hab ich gleich probiert: ABER: die Cover sind größer als der Rahmen der PickUps, was bedeutet, dass ich die Pickups nicht wieder einbauen kann mit dem Cover. Ich fühl mich verarscht, weil alle immer schreiben" Einbau so einfach wie nie, einfach drüberstülpen, blablabla" :mad:
aber trotzdem danke, wenn neue Ideen kommen, ich bin offen für alles....:)
 
Was soll man dazu sagen?

Also, ich habe mir 2 schwarze Blenden für meine Tonabnehmer gekauft,
Prima, um was für Tonabnehmer handelt es sich? Daß Kappen für Humbucker nicht in den Schacht eines Single-Coil passen, dürfte klar sein.

... und wollte sie gerade einbauen, als ich feststellte, dass die Blenden größer sind, als das Loch der PUs.
Wenn Du mit "Blenden" die Kappen meinst, dann ist das natürlich dumm! Dumm ist allerdings auch, daß wir nicht wissen, um was für Kappen es sich bei den "Blenden" handelt!

Kann ich jetz ohne weiteres die 6 Schrauben lösen und meine PUs kurzzeitig ausbauen? Muss ich auf irgendetwas achten, Verkabelung etc.?

Du kannst natürlich jede Schraube lösen. Da Du jedoch die Zahl 6 erwähnst, gehe ich davon aus, daß Du die 6 Polschrauben eines Humbuckers meinst.

HumbuckerH.jpg

Die solltest Du besser nicht lösen, denn sie dienen nicht der Befestigung der Spulen, sondern dem Lautstärkeausgleich der einzelnen Saiten! Im übrigen muß ein Tonabnehmer nicht zerlegt werden, um Kappen zu montieren. Schade, daß der entsprechende Hinweis aus lauter "Begeisterung" vergessen wurde!

Also Paul, ein paar mehr Informationen wären schon hilfreich, wenn Du eine vernünftige Antwort haben willst. Hellsehen kann (auch hier) leider keiner!

Da Dir die Begrifflichkeiten offensichtlich auch nicht geläufig sind und es so zwangsläufig zu Mißverständnissen kommen muß, wären ein paar vernünftige Bilder zur Klärung der Sachlage sicherlich hilfreich (möglichst unscharf, schön dunkel und möglichst nichtssagend, damit wir zumindest wissen, daß Du im Besitz eines Photo-Händies bist)!

Paulnacious P schrieb:
wenn neue Ideen kommen, ich bin offen für alles
Dann liefere zunächst etwas mehr Informationen. Besser ist das! ;)

Ulf
 
4 Schrauben für den PU-Rahmen, und nochmal 2 die den PU im Rahmen halten... macht auch 6 zusammen...
Ich gehe mal davon aus, das der TE den Größenunterschied zwischen Humbucker und Single-Coil kennt.
Allerdings kann es durchaus sein, das die nachträglich montierte Kappe nicht exakt paßt und an den Ecken des PU-Rahmens hakt. Hier kann man einfach mit einem Taschenmesser am Rahmen etwas wegschaben und damit ein wenig die Ecken anpassen.
 
Ich gehe mal davon aus,...
So, Du gehst also davon aus. Sprich Du weißt es auch nicht oder bist Du der Thread-Ersteller unter einem Zweit-Account?

Warten wir doch einfach, bis der Paul sich erklärt, statt weiter zu spekulieren.

Ulf
 
Also, tut mir leid, wenn ich mich SEHR kurz gefasst habe, und euch leider ein paar Informationen enthalten habe... :(... ich hatte halt einfach nur 2 Minuten Zeit den Thread zu schreiben.
Ich habe jetz einfach meinen Humbucker auf Risiko ausgebaut, und die Blende drübergezogen, und das Dingen wieder eingebaut. Hat geklappt, und alles läuft wie vorher, nur das es cooler aussieht... :D
Vielen Dank und eine fette Entschuldigung nochmal an alle, die sich die Zeit genommen haben, meinen bescheuerten Thread zu lesen

Paul
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben