M
mansen09
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.03.15
- Registriert
- 15.05.09
- Beiträge
- 22
- Kekse
- 83
- Kann es unter Umständen sein, dass das Problem nicht an den Pickups sondern an Deinem Amp oder Dir selber liegt?
Ich denke nicht
Hier die Fragen:
- Wie lange spielst Du schon Gitarre?
--> 2 Jahre
- In welcher Musikrichtung findest Du Dich wieder?
--> melodischer Rock, Metal ala Edguy, Kamelot, Stratovarius, At Vance, Heavenly, Europe, Judas Priest, Guns'n Roses..., aber auch Paul Gilbert, Steve Vai.. klassische Dinge von Bach, Mozart, Edvard Grieg...
- Soll die neue Bestückung bereits vorhandene Gitarren ergänzen?
--> Ja, genauer gesagt ist es das Modell "IBANEZ ARC 500 NT" die momentan mit den Stock Pickups ausgestattet ist, das sind die Ibanez Super 58. Hat einen sehr eigenen Ton, wohl eher für reinrassige Blueser interessant. Vielleicht gibt es ja wen der die selbe Gitarre besitzt, oder zumindest die Pickups.
- Was willst Du mit dem Tausch tonal erreichen?
--> Mehr Sustain.. etwas mehr wumms. Die aktuellen Pickups haben etwas wenig Output.. wobei das ja nichts bedeuten muss. Wobei gute Cleansounds auch sehr schön wären.
- Um was für eine Gitarre handelt es sich (Bauform, Holzkombi, Saitenstärke, etc.)
--> Die Ibanez ARC 500 NT ist eine Gitarre mit Les Paul Form die komplett aus Mahagoni besteht (Körper, Hals..), Saitenstärke ist wie üblich 10er.
http://www.musik-service.de/ibanez-arc500-nt-prx395759585de.aspx
- Hast Du bereits Pickup ins Auge gefasst? Wenn ja, welche?
--> Eine Kombo wäre z. B. der SH1 Neck und SH4 Bridge. Ebenfalls interessant ist der Tonezone, Superdistortion von Dimarzio. Es gibt zu viel Auswahl, man kann ja leider die einzelnen Pickups nicht austesten, vor allem in Bezug auf die eigene Gitarre.
- Wie viel bist Du bereit für die neuen Pickups an Geld auszugeben?
--> Möglichst wenig
Vielen Dank vorab für euren Rat.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: