
Cuda
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 31.12.24
- Registriert
- 10.01.15
- Beiträge
- 73
- Kekse
- 0
Servus .
Hab eine Frage .
Da ich über meine jetzige schwarze Epiphone SG G-400 infos einholen möchte und Google nicht wirklich genauere infos über die
Epiphone ausspuckt ausser das sie im Okt. 2002 in Saein Plant gebaut wurde und die 49gste im Oktober war die gebaut wurde .
Die Seriennr. meiner lautet I02100049
Meine Frage ist ob es bei der Vertigung was das verwendete Holz angeht und die Pickups unterschiede gibt zu heutigen (+/- 5 Jahre) ?
Haben alle Epiphone SG Modelle um 2002 Alnico Classic Pickups verbaut gehabt ?
Woran sehe ich welches SG Modell ( Custom , Deluxe , Pro , ... ) meine ist ? Auf meinem originalem Truss Rod Cover steht zB. Gibson anstatt SG .
Ich bedanke mich vorab für hilfreiche Infos und Antworten
Hab eine Frage .
Da ich über meine jetzige schwarze Epiphone SG G-400 infos einholen möchte und Google nicht wirklich genauere infos über die
Epiphone ausspuckt ausser das sie im Okt. 2002 in Saein Plant gebaut wurde und die 49gste im Oktober war die gebaut wurde .
Die Seriennr. meiner lautet I02100049
Meine Frage ist ob es bei der Vertigung was das verwendete Holz angeht und die Pickups unterschiede gibt zu heutigen (+/- 5 Jahre) ?
Haben alle Epiphone SG Modelle um 2002 Alnico Classic Pickups verbaut gehabt ?
Woran sehe ich welches SG Modell ( Custom , Deluxe , Pro , ... ) meine ist ? Auf meinem originalem Truss Rod Cover steht zB. Gibson anstatt SG .
Ich bedanke mich vorab für hilfreiche Infos und Antworten
- Eigenschaft