Pickupschaltung bei Epiphone Futura läuft nicht Rund

  • Ersteller SatanBlutWurst
  • Erstellt am
S
SatanBlutWurst
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.03.12
Registriert
26.01.10
Beiträge
7
Kekse
0
Ort
Mainz
Ich hab meine Epiphone Futura custom FX jetzt seit knapp nem dreiviertel Jahr. Seit einiger Zeit geht die Umschaltung der Humbucker nicht mehr so richtig. Ich spiele meistens auf meinem Steg PIckup (ein EMG 81, Aktiv) und wenn ich mal zum clean oder solo spielen auf den Hals Tonabnehmer gehen möchte kommt oft kein Sound raus.
Früher, also anfangs dachte ich, es hätte was mit der Batterie zu tun, weil es dann klang, wie wenn sie leer ist (also im prinzip, wie wenn man den Voulumen Poti ganz zurückdreht) Also hatte ich eine neue rein gemacht, dann gings auch erstmal wieder etwas besser, mitlerweile (ich hab dann mal statt Aldi 9 V Blocks einen für 5 Euro rein gemacht aber jetzt ist es wie vorher und es passiert recht häufig.
Das schwierige für mich ist: durch die Aktive Elektronik ist es sehr schwer rauszufinden, wo es fehler bei Lötstellen geben könnte.
Also fänd ich es super, wenn mit jemand helfen würde, Danke schonmal
 
Eigenschaft
 
Ich nehme doch an, du entfernst das Kabel nach dem Spielen, damit sich die Batterie nicht sinnlos entleert?


Überprüf doch mal rein optisch, ob alle Kabel noch ganz sind, ob Lötstellen oder Quick-Connect-Stecker möglicherweise nciht so sind wie sie sein sollen. (da kann die Elektronik noch so aktiv sein, Lötstellen sind Lötstellen ;))
 
Falls irgendwer das hier mal noch lesen sollte: Ich habs rausgefunden, sogar schon vor einiger Zeit: Wenn man dauernd hin und her schaltet von Hals auf Steg sind die Kontaktplättchen, die weggedrückt werden, wenn nicht Halstonabnehmer gewollt ist oder nicht Stegtonabnehmer, irgendwann einfach dauerhaft weg, weil sie so gebogen sind, dass sie sich nichtmehr einfach zurückbiegen und Kontakt herstellen, wenn ich dann doch mal den Halstonabnehmen höhren möchte. Also muss man mim Schraubenzieher das Schalgbrett abmontieren und den Toggleswitch rumbiegen und wieder ins Lot bringen.
 
Klare Sache - der Toggle war's. :great:

Irgendwie habe ich den Thread im Februar übersehen. Sorry für's Nicht- Helfen. :redface:

Alex
 
Habe das gleiche prob aber auch bei meiner Epiphone Prophecy Sg GX ist auch von der Baureihe aber nur nicht aktiv. :gruebel: Bei mir wenn ich zwischen den tonabnehmern wechsel kommt auch nur ab und zu ein leiser ton bzw gar kein ton mehr.
ABER:wenn ich den volumpoti ziehe um meine Tonabnehmer zu splitten (Bei diesem Model original verbaut) passiert das gleiche. Bin kein Elektronikfreak und weiß nicht wie ich das reparieren kann.
 
Ausbauen und von unten angucken. Sind die Pickups korrekt verdrahtet? Kommt irgendein Kabel an Masse? Hat der Toggle in beiden Richtungen Kontakt? Geht es, wenn man die Kabel ablötet und per Hand zusammenhält? Es könnten auch Toggle UND Split kaputt sein. :gruebel:

Alex
 
ok habe ein Masseproblem am pickup gefunden und eine lötstelle am toggle war nicht ordentlich gemacht. So jetzt passt das ganze wieder merci für die hilfe;-)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben