
Tastenhuber
Registrierter Benutzer
Guten Morgen liebe Akkordeongemeinde,
ich habe mal wieder eine Frage an die Spezialisten hier.
Musikmesse Frankfurt:
Ich lande natürlich zwei Tage lang in der Akkordeon Halle 8.
Dort habe ich mehrfach die Pigini Caruso zwischen gehabt und war ziemlich angetan von dieser.
Die zweite Wahl ging Richtung Victoria,wo ich die Verarbeitung etwas "schlunnnnsig" fand und der Sound etwas "zugegangen" klang.
Meine Frage;
Kennt jemand die Pigini Caruso.??
Wie lange gibts die schon..?
Ist Pigini ein Produkt zum Glücklich werden..?
Der Messestand von Pigini kam mir sehr sehr Arrogant rüber.
Zumindest dieser kleine Möchtegern Italo!
Er kümmerte sich lieber um seine chinesischen Partner als um Normalos...das viel einigen anderen Messebesuchern auch auf.
Mal ganz abgesehen von dem FrankenKautz der den Pigini Deutschland Vertrieb gestaltet.
Jedoch kaufe ich diese Jungs ja nicht,sondern ein Akkordeon...
Aber ich muss schon sagen,dass es mich sowie meine Frau abschreckte.
Huber
ich habe mal wieder eine Frage an die Spezialisten hier.
Musikmesse Frankfurt:
Ich lande natürlich zwei Tage lang in der Akkordeon Halle 8.
Dort habe ich mehrfach die Pigini Caruso zwischen gehabt und war ziemlich angetan von dieser.
Die zweite Wahl ging Richtung Victoria,wo ich die Verarbeitung etwas "schlunnnnsig" fand und der Sound etwas "zugegangen" klang.
Meine Frage;
Kennt jemand die Pigini Caruso.??
Wie lange gibts die schon..?
Ist Pigini ein Produkt zum Glücklich werden..?
Der Messestand von Pigini kam mir sehr sehr Arrogant rüber.
Zumindest dieser kleine Möchtegern Italo!
Er kümmerte sich lieber um seine chinesischen Partner als um Normalos...das viel einigen anderen Messebesuchern auch auf.
Mal ganz abgesehen von dem FrankenKautz der den Pigini Deutschland Vertrieb gestaltet.
Jedoch kaufe ich diese Jungs ja nicht,sondern ein Akkordeon...
Aber ich muss schon sagen,dass es mich sowie meine Frau abschreckte.
Huber
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: