
vanilla
Registrierter Benutzer
Moinmoin...
Ich habe in den vergangenen Tagen eine alte und richtig verhunzte Pearl ELX - Snare gepimpt und würde gern Eure Meinung dazu hören/lesen.
ELX müsste ja jedem was sagen: Standard-Kessel, Stahlspannreifen mit 8 Loch und ne wirklich billige und schrottige Abhebung und ein 0815 Teppich.
Folgendes habe ich gemacht:
Hab mich nach neuen Spannreifen, ner Abhebung, nem Teppich und Folie umgeschaut. Letztere Hab ich dem guten Sander abgekauft. An dieser Stelle nochmal Danke dafür! Hier kannst Du sehen, was aus dem Fetzen geworden ist
Auf die Spannreifen wartete ich ein halbes Jahr. Versucht mal, ein paar Guß-Reifen für ne 14"er Snare mit nur acht löchern zu bekommen. Geht gar nicht. Diese sind jetzt von Tama und waren schweineteuer
...viel zu teuer für so ne Spielerei eigentlich 

Die Folie nennt sich übrigens Black Satin. Ich glaube, sie kommt von stdrums.
Als Abhebung habe ich dieselbe genommen, die auch auf der Pearl Chad Smith Sig. Snare drauf ist (Bezeichnung weiß ich grad nicht, kann ich aber bei Bedarf gern mal nachreichen). Ich kannte diese schon und außerdem passte sie ohne zusätzliches Bohren. Einach, solide, geilo
Böcken hab ich erstmal so gelassen, die passen irgendwie dazu.
Tja, dann gings los:
Kessel von Hardware befreien, Pearl ELX Badge abmachen (wer will schon Export auf seiner Snare stehen haben?
), Airvent entfernen und dann den Kessel abschleifen (war ja lackiert).
Zum Airvent noch ein kleiner Tipp: Das Ding war wie bei Einsteiger-Sets üblich genietet und nicht geschraubt. Ich hab es mit nem 90° Kegel-Senker von innen ausgebohrt. Das klappt besser als von außen flexen, wie ich es früher schon mal gemacht hatte
War wirklich total easy.
Danach habe ich die Folie aufgeklebt. Details zum Vorgehen gibt es auch auf der Seite von stdrums.de
Joa... lange Rede, kurzer Sinn: Danach, alles wieder zusammensetzen und Voilà...
Ach ja: nen neuen Teppich hab ich dem Teil auch noch gegönnt. Der alte sah aus, wie Oma unterm Arm
So... Bilder hab ich hier noch nie gepostet... ich hoffe, einfach mal, dass das funzt und ihr die anschauen könnt:
Ich habe in den vergangenen Tagen eine alte und richtig verhunzte Pearl ELX - Snare gepimpt und würde gern Eure Meinung dazu hören/lesen.
ELX müsste ja jedem was sagen: Standard-Kessel, Stahlspannreifen mit 8 Loch und ne wirklich billige und schrottige Abhebung und ein 0815 Teppich.
Folgendes habe ich gemacht:
Hab mich nach neuen Spannreifen, ner Abhebung, nem Teppich und Folie umgeschaut. Letztere Hab ich dem guten Sander abgekauft. An dieser Stelle nochmal Danke dafür! Hier kannst Du sehen, was aus dem Fetzen geworden ist

Auf die Spannreifen wartete ich ein halbes Jahr. Versucht mal, ein paar Guß-Reifen für ne 14"er Snare mit nur acht löchern zu bekommen. Geht gar nicht. Diese sind jetzt von Tama und waren schweineteuer



Die Folie nennt sich übrigens Black Satin. Ich glaube, sie kommt von stdrums.
Als Abhebung habe ich dieselbe genommen, die auch auf der Pearl Chad Smith Sig. Snare drauf ist (Bezeichnung weiß ich grad nicht, kann ich aber bei Bedarf gern mal nachreichen). Ich kannte diese schon und außerdem passte sie ohne zusätzliches Bohren. Einach, solide, geilo
Böcken hab ich erstmal so gelassen, die passen irgendwie dazu.
Tja, dann gings los:
Kessel von Hardware befreien, Pearl ELX Badge abmachen (wer will schon Export auf seiner Snare stehen haben?

Zum Airvent noch ein kleiner Tipp: Das Ding war wie bei Einsteiger-Sets üblich genietet und nicht geschraubt. Ich hab es mit nem 90° Kegel-Senker von innen ausgebohrt. Das klappt besser als von außen flexen, wie ich es früher schon mal gemacht hatte

Danach habe ich die Folie aufgeklebt. Details zum Vorgehen gibt es auch auf der Seite von stdrums.de
Joa... lange Rede, kurzer Sinn: Danach, alles wieder zusammensetzen und Voilà...
Ach ja: nen neuen Teppich hab ich dem Teil auch noch gegönnt. Der alte sah aus, wie Oma unterm Arm

So... Bilder hab ich hier noch nie gepostet... ich hoffe, einfach mal, dass das funzt und ihr die anschauen könnt:
- Eigenschaft