Plektren!

monsy
monsy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.05.23
Registriert
19.03.20
Beiträge
4.194
Kekse
2.456
Nun ist es soweit... alle meine 10 Plektren sind so abgeschrammelt, dass sie nich mehr wirklich gut spielen lassen. Kann mir wer plektren empfehlen, die sich ganz gut spielen und sich nur sehr geringfügig abnutzen und dabei nicht über 1€ das stück kosten? ;)
Gleich soviele Wünsche aufeinaml, aber im Überraschungsei gibz leider keine....
 
Eigenschaft
 
Fischi
Fischi
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
28.05.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
6.390
Kekse
24.313
es gibt stein und betall plektren ( ich glaub bei www.tone-toys.de )

die sollen komplett anders klingen als normale plecs.

ich bin der sache gegenüber jedoch skeptisch, weil das imho net grad positiv für die klampfe / die saiten ist, da mit metall oder mit nem stein rüberzuschrammeln.

obwohl...brian may hat das ja auch gemacht
 
mnemo
mnemo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.05.23
Registriert
19.08.03
Beiträge
5.401
Kekse
9.354
Ort
Berlin
www.tone-toys.de

Was willst du den für ne Stärke, bzw. was liegt dir den eher? Ich hab da so meine Geheimtipps ) !

EDIT

Scheiße jetzt war fischi wieder schneller (
 
monsy
monsy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.05.23
Registriert
19.03.20
Beiträge
4.194
Kekse
2.456
Bei Tone Toys ist sooo ein überangebot an Plektren, dass ich da selber nicht mehr durchblicke und die sind ja auch teilweise ziemlich teuer....
 
monsy
monsy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.05.23
Registriert
19.03.20
Beiträge
4.194
Kekse
2.456
Ich spiel im moment Jim Dunlops Heavy und Medium.. weiß gar nicht wie dick sie sind... nicht besonders dick jedenfalls ;)
 
mnemo
mnemo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.05.23
Registriert
19.08.03
Beiträge
5.401
Kekse
9.354
Ort
Berlin
Also 1 bis 2mm! Lieber Dünnere als 2mm? Das würde ich dir raten, den ich hab auch früher nur 2mm gespielt, jetzt schwanke ich immer zwischen 1 und 1,5mm Plektren. Willst du was Besonderes oder eher zweckerfüllend?
 
5150
5150
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.10.06
Registriert
13.09.03
Beiträge
99
Kekse
0
nimm ULTEX von dunlop....guter klang und nutzen sich fast nicht ab
 
N
Necro
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.10.06
Registriert
26.10.03
Beiträge
169
Kekse
0
Dunlop Mit so ner Schidkröte wo 500 Draufsteht, (1,5mm)
 
monsy
monsy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.05.23
Registriert
19.03.20
Beiträge
4.194
Kekse
2.456
ja... 1-1,5 ist ok
Es muss nix besonders sein. Wär euch sehr verbunden, wenn ihr mir gleich sagen würdet wo ich die Plektren herbekommen kann :)
 
mnemo
mnemo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.05.23
Registriert
19.08.03
Beiträge
5.401
Kekse
9.354
Ort
Berlin
Wenn Dunlop, dann die GatorGrip, ganz klar! Aber was is nu, monsy? Hab nämlich ziemlich viele Plex von tone-toys ausprobiert... hab da so meine Lieblinge ) !
 
monsy
monsy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.05.23
Registriert
19.03.20
Beiträge
4.194
Kekse
2.456
Wie gesagt.... 1-1,5 -> zweckerfüllend
 
Crusher
Crusher
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
06.03.16
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.796
Kekse
80
Ort
Deutschland
Ich kann die Dunlop Jazz III nur empfehlen (hab die schwarzen). Weiss nur net, ob du so kleine magst.
 
monsy
monsy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.05.23
Registriert
19.03.20
Beiträge
4.194
Kekse
2.456
http://www.jimdunlop.com/site/products/picks/products/gels/index.html

Die spiel ich derzeit
 
mnemo
mnemo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.05.23
Registriert
19.08.03
Beiträge
5.401
Kekse
9.354
Ort
Berlin
O.K.

Also dann die hier

http//www.tone-toys.de/de/Pro-Plecs.html
oder
http//www.tone-toys.de/de/Galli_Poly-Carbonat.html
oder

Meine absoluten Favouriten, die ich meistens spiele(zu 80%)
http//www.tone-toys.de/de/Hi-Modulus.html
Nicht nur weil sie n Hanfblatt drauf haben, sondern, weil sie ne spitzere Spitze haben als andere Picks, dann bekommt man eine ganz andere Handhaltung. Sind wirklich viel schneller(Attack) und die Anschlagsstärke ist hoch.

oder

http//www.tone-toys.de/de/Adamas.html
Sind allerdings 2mm dick, und nicht ganz so leicht zum Spielen. Der Ton ist nicht so hell wie bei den Hi-Modulus Pickboys. Aber der Ton ist vintagemäsiger. Dick!

oder

http//www.tone-toys.de/de/Control_Picks.html
Sind etwas Besonderes und lassen sich sehr schnell spielen! Muß man aber damit zurecht kommen.

Die hier
http//www.tone-toys.de/de/Meta-Carbonate.html
http//www.tone-toys.de/de/Die_roten_Celltex.html
http//www.tone-toys.de/de/Poly-Acetar.html
muß ich noch ausprobieren! Sind bestimmt auch ziemlich cool!

Jedoch wie schon gesagt würde ich die Pickboys HiModulus nehmen!!! Da stimmt einfach alles, du wirst sehen!
 
delpozzo
delpozzo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.06.20
Registriert
29.08.03
Beiträge
495
Kekse
25
Ich kann wärmstens Jazz Pro 330 1.14 von DAndrea empfehlen.
http://www.dandreapicks.com/picks.htm
seit jahren mein absoluter favorit..nur leider nicht überall zu bekommen..
nutzen sich auch so gut wie garnicht ab..
 
I
illu
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.09.07
Registriert
16.10.03
Beiträge
152
Kekse
0
gibts noch nen shop der so gitarrenzubehör versendet wo man auch kleinere bestellungen machen kann .. bei dem tone toys find ich nix von dunlop und auch nix von ibanez :(
 
delpozzo
delpozzo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.06.20
Registriert
29.08.03
Beiträge
495
Kekse
25
.. bei dem tone toys find ich nix von dunlop und auch nix von ibanez

liegt wohl daran das man die an jeder ecke bekommt sprich so gut wie in jedem musikgeschäft..
 
the_paul
the_paul
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.11.19
Registriert
03.10.03
Beiträge
2.974
Kekse
1.868
Ort
SU
dunlop und ibanez plektren gibts bei www.saitenmarkt.com

persönlich glaube ich, sollte man so viele plektren wie möglich ausprobieren, um das optimum für einen selbst zu erreichen was FORM, STÄRKE und MATERIAL betrifft. wenn man schon ein halbwegs ideales plektrum hat, ist das ein guter ausgangspunkt zum experimentieren (und das kann durchaus zeit und geld benötigen).
 
Galend
Galend
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.02.22
Registriert
19.08.03
Beiträge
337
Kekse
557
Ort
Golwisch
kann mri mal wer neue empfehlunegn geben naja ich hab jetzt schon sämtlcihe dicken udn formen ausprobiert aber hauptsächlich imemr dunlop

Also im Moment spiel ich die dunlop Tportex triangel -Picks in rot also 0,5 mm amnchmal auch die Orangnen (glaube sidn dann,75mm dick)

Naja finde die drei saiten eigentlcih ziemlich Praktisch ;)

Naja hat wer noch Empfehlungen was eben solche dünnen pleks angeht darf ruhig auch mal was ganz neues sein solang dünn aber ncith zu flexibel schön wär mal was was wirklicha nders klingt

Gruß Galend
 
Rune Walsh
Rune Walsh
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.02.06
Registriert
06.10.03
Beiträge
57
Kekse
0
http://www.jimdunlop.com/picks/stubby.html
"Contoured for smooth release, these picks provide an extremely positive attack for super-fast licks."

Blabla:) , aber ich spiele dennoch seit längerer Zeit mit den Big Stubby 3.0 mm von Dunlop, liegen mir viel besser in der Hand als flache Pleks, und nutzen sich IMO auch nicht besonders schnell ab.
Gibts in fast jedem Gitarrenladen, 1 Euro pro Stück.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben