V
vegan
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.10.24
- Registriert
- 12.11.13
- Beiträge
- 283
- Kekse
- 984
Ich bin mir nicht sicher ob hier das richtige Forum ist aber ich glaube es kommt meinem Problem noch am nächsten.
Ich recorde schon seit vielen Jahren auf Hobbyniveu zu Hause. Das habe ich im Laufe der Zeit mit verschiedenen USB Audiointerfaces getan. Aktuell ist es seit ca. 6 Jahren mit dem Focusrite Saffire 6 USB und ich war immer sehr begeistert, es lief immer problemlos. Nach einem Lüfterproblem und dem damit verbundenen Neuaufsetzen des Systems habe ich Latenzprobleme. Ich nutze Reaper und schaffe es dort gerade mal 92ms. Alles daruter knackt, produziert Aussetzer und Artifakte.
Zu meinen Daten:
- Windows 7 x64
- ASUS M5A97 LE R2.0
- AMD FX 8320
- 12 GB RAM
- Focusrite Saffire 6 USB
- NVIDIA GeForce GT 240 (falls das wichtig ist)
- Cockos Reaper v4.71 x64
Ich habe bereits alle Treiber für das Motherboard, USB3 Treiber, und Focusrite Treiber aktualisiert.
Wie ich eingangs erwähnt habe nutze ich das Saffire 6 USB schon viele Jahre und das immer ohne Probleme, also ich weiß aus eigener Erfahrung dass man damit "latenzfrei" aufnehmen und artifaktfrei wiedergegeben werden kann.
Deshalb meine brennende Frage, woher kommen diese Latenzprobleme und vor allem was mache ich dagegen?
Ich recorde schon seit vielen Jahren auf Hobbyniveu zu Hause. Das habe ich im Laufe der Zeit mit verschiedenen USB Audiointerfaces getan. Aktuell ist es seit ca. 6 Jahren mit dem Focusrite Saffire 6 USB und ich war immer sehr begeistert, es lief immer problemlos. Nach einem Lüfterproblem und dem damit verbundenen Neuaufsetzen des Systems habe ich Latenzprobleme. Ich nutze Reaper und schaffe es dort gerade mal 92ms. Alles daruter knackt, produziert Aussetzer und Artifakte.
Zu meinen Daten:
- Windows 7 x64
- ASUS M5A97 LE R2.0
- AMD FX 8320
- 12 GB RAM
- Focusrite Saffire 6 USB
- NVIDIA GeForce GT 240 (falls das wichtig ist)
- Cockos Reaper v4.71 x64
Ich habe bereits alle Treiber für das Motherboard, USB3 Treiber, und Focusrite Treiber aktualisiert.
Wie ich eingangs erwähnt habe nutze ich das Saffire 6 USB schon viele Jahre und das immer ohne Probleme, also ich weiß aus eigener Erfahrung dass man damit "latenzfrei" aufnehmen und artifaktfrei wiedergegeben werden kann.
Deshalb meine brennende Frage, woher kommen diese Latenzprobleme und vor allem was mache ich dagegen?
- Eigenschaft