Hallo, ich wollte einmal fragen, was ihr meint: Lohnt sich der Aufpreis von ca. 100 Euro für den Pod x3 Live? Ich habe davon gehört, dass der Pod x3 Live evtl. Probleme mit den Fußschaltern haben könnte - ist das bei den neuen Modellen nun immernoch so und sollte daher zum normalen Pod x3 greifen? Wer hat alles Erfahrungen mit den Geräten gemacht? Ich brauche eines von den Effektgeräten in erster Linie zum Aufnehmen, da es ja sehr flexibel ist - hatte davor einen Pod xt und war sehr zufrieden! Jedoch möchte ich natürlich auch auftreten und ein externes Board für den Pod wäre einfach viel zu teuer - beim Pod xt konnte ich ja leider nicht sehr viel variieren beim Auftreten, aber das soll sich jetzt ändern. mfg, Mephist0
Wenn es dir nur ums patchumschalten geht, das kann auch jede MIDI-fußleiste - gebraucht schon unter 50€ zu haben.
An den normalen Pod x3 kann man soweit ich weiß aber nur die teuren Line6-Boards anschließen. Es wäre jetzt auch vom Geld her nicht das Problem, den teureren Pod zu nehmen, doch ich habe eben gehört, dass dieser Fehler in der Produktion hat oder haben könnte?
Das Problem mit den Schaltern wurde behoben. Nur kann die niemand sagen ab welcher Seriennummer das gilt. Viele Grüsse Markus
du hast du bei den meisten musikhäusern eh 3 jahre garantie, also nimm den live und wenns nich klappt schick ihn zurück.