POD XT als Soundkartenersatz?

mante
mante
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.09.14
Registriert
18.05.06
Beiträge
3.087
Kekse
7.088
Ort
Berlin
Hallo,

ich habe mir bei ebay einen POD XT ersteigert, da ich gelesen habe, dass man damit auch sehr gut aufnehmen kann. Ich bin allerdings ein totaler neuling auf dem gebiet.
Heute kam die bohne an und ich habe versucht, ihn via USB mit dem computer zu verbinden. Der POD wurde erkannt und nach einer passenden software gesucht. Da ich keine CD mitgeliefert bekommen habe hat der computer nichts gefunden.
Der POD wird auch nicht als zweite "soundkarte" erkannt.
Nun frage ich mich, ob es daran liegt, dass eine passende software fehlt, oder ob der POD XT dafür gar nicht ausgelegt ist.
Wenn es ein software-ding ist, wo bekomme ich die nachträglich her?

Über die onboard soundkarte aufnehmen klingt ziemlich bescheiden.
 
Eigenschaft
 
ist definitiv eine software sache.

http://de.line6.com/software/

einfach erstmal den treiber runterladen.
dann kansst du auch noch line6 edit runterladen.
damit kannst du dann per software deine sounds erstellen und speicher.
 
hallo, vielen dank erstmal, hast mir sehr geholfen.
Der computer/laptop erkennt jetzt den POD als mixer/soundkarte an.
Allerdings kommt kein ton aus den lautsprechen des laptops.
Was muss ich noch beachten?
 
erstmal ganz einfach anfangen und schauen ob der windows mixer (lautsprecher symbol, unter rechts in der taskleiste) richtig eingestellt ist. d.h. richtigen ausgang lautstärke usw.

gruß botte
 
ja, das ist soweit alles in ordnung. Ich kann dort auch unter eigenschaften den POD XT als mixer auswählen anstelle des onboard sounds. Sound kommt dennoch nicht.
Das selbe problem habe ich mit meinem Zoom G2.1u, welches man eigentlich wohl auch via usb mit dem computer verbinden kann. Es wird erkannt, aber gibt keinen ton von sich.
 
hab´s hinbekommen...
 
und wie?
 
ehm...ich weiß gar nicht genau, es funktionierte, nachdem ich ziemlich viel mit dem mixer und der soundkarteneinstellung rumprobiert habe.
Ich glaube der springende punkt war, als ich direkt im aufnahmeprogramm der aufzunehmenden spur sagte, dass sie den pod als soundtreiber nehmen sollte. Das allein in windows einzustellen hat glaub ich nicht ausgereicht.

Ach ja, im zoom g2 thread wird von einem freundlichen user schritt für schritt erklärt, wie man mit dem zoom und cubase le aufnimmt, daran habe ich mich auch gehalten, sehr informativ!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben