Pod xt mit Cubase synchronisieren?

  • Ersteller Laneyroofer
  • Erstellt am
Laneyroofer
Laneyroofer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.06.21
Registriert
06.12.04
Beiträge
52
Kekse
66
Ort
Paderborn
Hallo zusammen,ich habe mal wieder ein Problemchen:

Wie schaffe ich es, dass mein Cubase den Pod sagt,welches Tempo es halten soll?
Also das Cubase und der Pod absolut synchron laufen und dass der Pod sich dem Tempo von Cubase immer anpasst? Dass über die "TAP" taste vom Pod einzustellen ist meiner Meinung nach sinnlos,weil ich es damit nicht hinkriege,dass gleich läuft...

Ich bin wirklich verzweifelt,in den Handbüchern steht zwar allerhand,aber es funktioniert einfach nicht.:mad:

Für jede hilfe bin ich sehr Dankbar.
 
Eigenschaft
 
Was für'n Pod? UNd was soll da rauskommen?
 
Willst du die Delayzeit automatisch von Cubase eingestellt haben?
 
SChau ins MIDI-Implementationchart vom Pod, dann schau nach welche MIDI-Befehle das POD zum Einstellen des Tempos annimmt (CC#s waeren bei Gitarrenequipment nicht unueblich). Dann brauchst du in Cubase eine MIDI-Spur die im geforderten Takt den Befehl sendet.
 
Jau genau,ich will delay Sounds aufnehmen,habe aber mit Midi noch nicht so viel erfahrung.
Ich habe ein Pod XT. Da ich nur das Englische Manual besitze,komme ich nicht ganz so gut damit klar.

Also muss ich eine Midi-Spur erstellen.Und was nehm ich als ein- und ausgang?
Sorry für die blöden Faragen,aber ich bin gerade erst dabei das zu lernen.
 
Eingang fuer die MIDI-SPur sollte egal sein, wichtig ist ja der Ausgang, du willst ja das POD steuern.

Als Ausgang fuer die Spur waehlst du den MIDI-Output der SOundkarte (MPU 401), oder ein USB-MIDI-Modul.

Wg. Handbuch: schau doch mal bei Line6 vorbei, bzw. deren Homepage, ich meine die bieten alle Handbuecher zum Download an.
 
Danke für die Antworten,aber wirklich weiter bin ich dadurch leider nicht gekommen.

Ich habe jetzt das deutsche Handbuch vom Pod xt.Da steht zwar was mit Steuerbefehlen (cc) und n paar Parameter,aber wie man das einstellt,weiss ich immenoch nicht.
Wie funktioniert dass mit den cc Befehlen???
 
mhh,

guck dir mal deine MIDI Spur im Listeneditor an. Du solltest dann den CC-Wert aus der Anleitung angeben können, und dann den dem Tempo entsprechenden Midi-wert (0-127)... ...
:confused:
Keine Ahnung, obs geht, aber wenn ja, wäre Listeneditor das einfachste
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben