
Muster
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.02.18
- Registriert
- 23.05.17
- Beiträge
- 9
- Kekse
- 0
Hallo,
ich habe eine hochglanzschwarze FGN LS-10 Les Paul Kopie. Laut Hersteller müsste es sich um Polyesterlack handeln. Durch die Gürtelschnalle habe ich mir ein paar unschöne Krätzer auf der Rückseite eingehandelt. Zum Schutz habe ich deswegen ein Stück Karton auf die Rückseite geklebt.
Allerdings hat sich an manchen Stellen, an denen der Karton mit dem Lack in Berührung kam, der Lack verändert. Dort sind nun einige matte Punkte, ähnlich Fett- Schweißflecken zu sehen. Diese lassen sich nicht mehr entfernen. Habt ihr eine Ahnung, wie das passieren konnte bzw. wie man so etwas wieder los wird?
ich habe eine hochglanzschwarze FGN LS-10 Les Paul Kopie. Laut Hersteller müsste es sich um Polyesterlack handeln. Durch die Gürtelschnalle habe ich mir ein paar unschöne Krätzer auf der Rückseite eingehandelt. Zum Schutz habe ich deswegen ein Stück Karton auf die Rückseite geklebt.
Allerdings hat sich an manchen Stellen, an denen der Karton mit dem Lack in Berührung kam, der Lack verändert. Dort sind nun einige matte Punkte, ähnlich Fett- Schweißflecken zu sehen. Diese lassen sich nicht mehr entfernen. Habt ihr eine Ahnung, wie das passieren konnte bzw. wie man so etwas wieder los wird?
- Eigenschaft