X
Xomia
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.05.13
- Registriert
- 25.06.11
- Beiträge
- 7
- Kekse
- 0
Hallo,
Ich beschäftige mich zur Zeit ein wenig mit Progressive Metal und Djent und solchen Sachen. Da werden ja oft Polyrythmiken gespielt. Zwar bleibt das Schlagzeug im 4/4 Takt aber Bass Drum und Guitarren spielen einen anderen Rythmus. Ich finde es schwierig herauszufinden, welche Taktart die Guitarre spielt und wie ich es dann Zähle. Gibt es da vielleicht irgendwelche Tricks um das herauszubekommen?
Hier mal ein Beispiel:
Ich beschäftige mich zur Zeit ein wenig mit Progressive Metal und Djent und solchen Sachen. Da werden ja oft Polyrythmiken gespielt. Zwar bleibt das Schlagzeug im 4/4 Takt aber Bass Drum und Guitarren spielen einen anderen Rythmus. Ich finde es schwierig herauszufinden, welche Taktart die Guitarre spielt und wie ich es dann Zähle. Gibt es da vielleicht irgendwelche Tricks um das herauszubekommen?
Hier mal ein Beispiel:
- Eigenschaft
Nach Minute 4 oder so habe ich aus gemacht, weil es mir zu anstrengend wurde, aufmerksam zuzuhören. Die geraderen Stellen sind im 3/4 - Takt (zB. 0:53 - 1:25), aber auch da schmeißen die Jungs ja immer mal wieder das ein oder andere krumme Ding rein. Der Anfang ist sowieso die reinste Rechenübung: die erste Gitarrenfigur sind 5 Anschläge H, 5 Anschläge C. Alle 10 Schläge kommt die Bassdrum. WENN man jetzt davon ausgeht, dass alle 4 Bassdrumschläge ein neuer Takt beginnt, spielt das Schlagzeug hier einen 4/4-Takt, bei dem die einzelnen Viertel aber aus 10 Schlägen bestehen. Dafür gibt es bestimmt irgendeine musiktheoretisch korrekte Bezeichnung, ich kann sie dir jetzt jedenfalls nicht nennen.
Ich kenne jedenfalls keine Abkürzung zur Erleuchtung.