M
Matthias
Registrierter Benutzer
Hi zusammen.
Ich hab mal ein biĂchen im Foren rumgesucht, aber eine richtige Antwort konnte ich nicht finden!
Es geht um folgendes Thema: Man ist als Schlagzeuger unterwegs und muss sein Set stÀndig auf- und abbauen. Gut, wenn man es geschafft hat, lÀsst man bauen
Die Frage: Wie merkt ihr euch die Position der einzelnen Stative und Teile und vor allem auch die Winkel, wie die BeckenstĂ€nder aufgebaut sind, damit man bei jedem Konzert auch das vertraute GefĂŒhl hat auf seinem Set zu spielen, so wie man es sich mal irgendwann konfiguriert hat??
Oder um einen Schritt weiter zu gehen: Wie machen das die Backliner der "Stars"?
Ich persönlich habe es so gemacht, dass ich einen Teppich habe, auf dem die Positionen der Bass, des Racks usw. mit Gaffa markiert sind. Bei den Winkeln der Stative ist es jedoch immer wieder ein rumprobieren und irgendwie hab ich das GefĂŒhl es steht immer etwas anders
WĂŒrd mich mal freuen mit euch dieses Thema zu diskutieren!
GruĂ!
Ich hab mal ein biĂchen im Foren rumgesucht, aber eine richtige Antwort konnte ich nicht finden!
Es geht um folgendes Thema: Man ist als Schlagzeuger unterwegs und muss sein Set stÀndig auf- und abbauen. Gut, wenn man es geschafft hat, lÀsst man bauen
Die Frage: Wie merkt ihr euch die Position der einzelnen Stative und Teile und vor allem auch die Winkel, wie die BeckenstĂ€nder aufgebaut sind, damit man bei jedem Konzert auch das vertraute GefĂŒhl hat auf seinem Set zu spielen, so wie man es sich mal irgendwann konfiguriert hat??
Oder um einen Schritt weiter zu gehen: Wie machen das die Backliner der "Stars"?
Ich persönlich habe es so gemacht, dass ich einen Teppich habe, auf dem die Positionen der Bass, des Racks usw. mit Gaffa markiert sind. Bei den Winkeln der Stative ist es jedoch immer wieder ein rumprobieren und irgendwie hab ich das GefĂŒhl es steht immer etwas anders
WĂŒrd mich mal freuen mit euch dieses Thema zu diskutieren!
GruĂ!
- Eigenschaft