
NamelessBand
Registrierter Benutzer
Hallo und guten Abend 
Ich habe folgendes Problem: Ich möchte gerne meine passiven Fullrange Boxen und meinen passiven Subwoofer mit einem Powermixer betreiben.
Die boxen sollen mit der Leistung des Powermixers betrieben werden, für den Subwoofer gibts ne Seperate Endstufe.
Allerdings hatte ich das folgendermaßen geplant:
Von einem 'passiven' Mischpult in eine Frequenzweiche (Behringerr CX2310) und von dieser dann vom SW out zur Endstufe des Subwoofers und von den High outs in die Endstufe der Lautsprecher.
Dann kam mir die Idee, das doch die Boxen über einen Powermixer laufen könnten, würde ein bisschen platz und vor allem Geld sparen. wobei ich da jetzt nicht so recht weiter weiß wie das da verkabelt wird, weil die Endstufe der Lautsprecher ja dann schon in dem Mixer drin ist?
ich weiß es ist kompliziert geschrieben, konnte es aber nicht einfacher fassen
mfg Nameless
Ich habe folgendes Problem: Ich möchte gerne meine passiven Fullrange Boxen und meinen passiven Subwoofer mit einem Powermixer betreiben.
Die boxen sollen mit der Leistung des Powermixers betrieben werden, für den Subwoofer gibts ne Seperate Endstufe.
Allerdings hatte ich das folgendermaßen geplant:
Von einem 'passiven' Mischpult in eine Frequenzweiche (Behringerr CX2310) und von dieser dann vom SW out zur Endstufe des Subwoofers und von den High outs in die Endstufe der Lautsprecher.
Dann kam mir die Idee, das doch die Boxen über einen Powermixer laufen könnten, würde ein bisschen platz und vor allem Geld sparen. wobei ich da jetzt nicht so recht weiter weiß wie das da verkabelt wird, weil die Endstufe der Lautsprecher ja dann schon in dem Mixer drin ist?

ich weiß es ist kompliziert geschrieben, konnte es aber nicht einfacher fassen

mfg Nameless
- Eigenschaft